PCGH.de: Aldi enthüllt die technischen Daten seines diesjährigen Weihnachts-PCs

AW: PCGH.de: Aldi enthüllt die technischen Daten seines diesjährigen Weihnachts-PCs

Gibts als PCI-Karten, aber wer benutzt heutzutage noch nen 56k-Modem..
Rentiert sich garnicht, dass aufs Mainboard zu klatschen, zumal dass dann auchnoch extra entwickelt+ gebaut werden müsste, da mir kein aktuelles Mainboard bekannt ist, dass noch nen Modem draufhat.

OT:
ich bin eigentlich ganz froh, kein DSL zu haben, das mal so nebenbei.
24 Monate Knebel Vertrag, der Provider kann einen 2 Jahre lang schikanieren
(liest man ja sehr oft );
wenn ich eine Zeit lang Internet nicht zu hause nutze, fallen keine Kosten an,
schalte ich den PC aus, ist auch das Modem abgeschaltet und verbraucht keinen Strom,
bei diesen Externen Modems, hatte ich früher immer vergessen das abzuschalten , wenn ich den PC ausgeschaltet hatte, das hat also schon Vorteile , wenn das eingebaut ist ,
die bauen heute keine Modems mehr ein und der Kunde eines Neuen Komplett PCs,
kann dann zusehen, wie er ins Internet kommt ,
(gibt ja auch Leute, die vielleicht mal DSL haben wollen und irgendwie muss man sich doch informieren können, da geht man eben analog erst ein mal online ) ,
oder nicht jeder hat oder will DSL haben, DSL ist nicht überall verfügbar .
wieso das ist eine ganz normales PCI Modem und auf Externe SAchen habe ich keine Lust , wenn man so was in den PC schön kompakt haben kann,
u.a. sehr praktisch wenn man oft mit dem PC Fax verschicken muss .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH.de: Aldi enthüllt die technischen Daten seines diesjährigen Weihnachts-PCs

Zitat:
Zum Beispiel kleine einman Betriebe. Die kaufen sich einen Komplett PC um nicht im Garantiefall zu 10 verschiedenen Händlern zu müssen.

Wer sich als Einmann-Betrieb einen Aldi-PC holen sollte, will sich mir nicht erschliessen.

Und wenn mal ein Garantiefall vorliegt, wendet man sich an den Verkäufer dieses Bauteils und nicht an die Hersteller aller Komponenten.

Ältere Leute die den PC haben wollen um im Internet zu surfen und mal einen Brief zu schreiben

Ältere Leute, die einen PC für´s Internet und für Briefe wollen müssen also davon ausgehen, dass sie zwingend einen Rechner für 699,- brauchen? Da reicht nicht ein gebrauchter für um die 100 oder eben ein neuer ab 199€?

Eltern die Hardware technisch nicht versiert sind aber ihrem Kind welches in die Schule geht (3./4. Klasse) einen PC hinstellen wollen wo er lernen kann und mal ein Spiel spielen kann. Klar kann dieses Kind nicht Crysis in FullHD und alle Regler auf max zocken, aber das ist auch sicherlich nicht der Sinn dann.

Auch hier braucht man keinen 699 € PC von Aldi.

Dieser PC hat sicherlich seine Daseins berechtigung.

Das mag richtig sein. Allerdings versprechen gerade den "Neulingen" die blumigen Aldi-PC Werbungen Leistung, die nunmal nicht vorhanden ist. Schau mal bei z. B. One.de, da bekommst du für den selben Preis einen PC mit vernünftiger Spieleleistung, da eine stärkere Grafikkarte, CPU und RAM verbaut sind. Was ist also an diesem Aldi-PC günstig? Was hebt ihn von anderen Rechnern ab? Warum den und keinen anderen?
 
AW: PCGH.de: Aldi enthüllt die technischen Daten seines diesjährigen Weihnachts-PCs

Sehr netter Pc! Ich bin positive überrascht von Aldi, hoffe, dass er richtig oft verkauft wird. An die "Noobs":Um einen Pc selber zu bauen, braucht man Wissen,für die man ZEIT aufwenden muss und das NICHT SELBSTVERSTÄNDLICH ist.Hat man dieses Wissen, ist das PC-Zusammenbauen keine große Leistung, also nicht angeben und auf Leute, die sich nur einen funktionierenden PC besorgen wollen,nicht rumhacken.Von den Daten her ist dieser PC viel besser als der OEM Müll mit Quadcore und dann 8600gt+200€ drauf vom Preis her.Vista ist auch schon mit dabei:D Stellt euch einfach vor, wenn sich solch ein Rechner unter den "Unwissenden" (keine Noobs!) verbreitet, dann kann man wieder mal die Spieleanforderungen auf 3850/9600gt Niveau hochschrauben, sodass mein 280GTX ordentlich was zu tun hat.Das sind alles SPIELEFÄHIGE RECHNER.
 
AW: PCGH.de: Aldi enthüllt die technischen Daten seines diesjährigen Weihnachts-PCs

Die Konfiguration ist äußerst fragwürdig, finde ich.
Wozu ein Quadcore, aber dann so veralterten RAM?
Was soll man mit 4 Gigabyte, wenn man die mit nem 32Bit-OS sowieso nicht ansprechen kann? Hauptsache, man kann 4 GB auf den Werbe-Flyer schreiben!
Ein anständiger C2Duo mit DDR2-800 wäre besser gewesen. Weniger ist manchmal mehr.
Über das Mainboard erfährt man mal wieder nichts.
Für mich ist das kein Schnäppchen.
 
AW: PCGH.de: Aldi enthüllt die technischen Daten seines diesjährigen Weihnachts-PCs

Sehr netter Pc! Ich bin positive überrascht von Aldi, hoffe, dass er richtig oft verkauft wird. An die "Noobs":Um einen Pc selber zu bauen, braucht man Wissen,für die man ZEIT aufwenden muss und das NICHT SELBSTVERSTÄNDLICH ist.Hat man dieses Wissen, ist das PC-Zusammenbauen keine große Leistung, also nicht angeben und auf Leute, die sich nur einen funktionierenden PC besorgen wollen,nicht rumhacken.

Es gab schon jahrzenhnte vor Aldi auf die Idee kam Komplettrechner anzubieten Komplettrechner. Insofern sind alle Danksagungen an Aldi wie lieb es von Ihnen ist den ahnungslosen, hilflosen Menschen PCs zugänglich zu machen eher lächerlich.
 
AW: PCGH.de: Aldi enthüllt die technischen Daten seines diesjährigen Weihnachts-PCs

Ist da jetzt eigentlich nen Mainboard mit P35 Chipsatz drin oder eines mit P4x? Weiß das jemand?

Also für den Preis ist der Rechner in Ordnung, wenn ich den selbst zusammenbau komm ich auf ungefähr den gleichen Preis. Zum nachvollziehen hab ich das mal auf meiner HP demonstriert:

Aldi-PC im Selbstbau

Allerdings hab ich da nen Mainboard mit P43-Chipsatz verbaut sowie DDR2-800 Ram.

-=Seppi2k=-
 
AW: PCGH.de: Aldi enthüllt die technischen Daten seines diesjährigen Weihnachts-PCs

Ist da jetzt eigentlich nen Mainboard mit P35 Chipsatz drin oder eines mit P4x? Weiß das jemand?

Also für den Preis ist der Rechner in Ordnung, wenn ich den selbst zusammenbau komm ich auf ungefähr den gleichen Preis. Zum nachvollziehen hab ich das mal auf meiner HP demonstriert:

Aldi-PC im Selbstbau

Allerdings hab ich da nen Mainboard mit P43-Chipsatz verbaut sowie DDR2-800 Ram.

-=Seppi2k=-
geile HP
 
AW: PCGH.de: Aldi enthüllt die technischen Daten seines diesjährigen Weihnachts-PCs

Es gab schon jahrzenhnte vor Aldi auf die Idee kam Komplettrechner anzubieten Komplettrechner. Insofern sind alle Danksagungen an Aldi wie lieb es von Ihnen ist den ahnungslosen, hilflosen Menschen PCs zugänglich zu machen eher lächerlich.
Da hat wieder mal einer nur das gelesen, was er wollte.Natürlich gab es Komplettrechner schon immer, ich habe extra für Leute wie dich SPIELETAUGLICH groß geschrieben. OEM Rechner mit 8600gs kann man schlecht als Spielerechner bezeichnen.Das ist genau der Punkt, wo der PC gegenüber Konsolen aufholen muss.Der Preis ist für das gebotene OK und die Freude kommt mir davon, dass aldi BEKANNT ist, was der Verbreitung gut tun wird. Bevor du wieder etwas in den Raum wirfst, habe ich einen Vorschlag an dich:Versuche mal einen OEM Rechner von einem BEKANNTEN Anbieter zu finden, der eine bessere GRAFIKKARTE hat und weniger kostet.Ich bin offen für deine links...
Ich habe wieder mal für bestimmte Leute nicht ohne Grund bestimmte Wörter groß geschrieben.Normalerweise unterlasse ich das, aber im Internet, wo die meisten Texte einfach überflogen werden, muss man das Ganze noch deutlicher machen:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH.de: Aldi enthüllt die technischen Daten seines diesjährigen Weihnachts-PCs

Zitat:
]
Wer sich als Einmann-Betrieb einen Aldi-PC holen sollte, will sich mir nicht erschliessen.
Ältere Leute die den PC haben wollen um im Internet zu surfen und mal einen Brief zu schreiben

Ältere Leute, die einen PC für´s Internet und für Briefe wollen müssen also davon ausgehen, dass sie zwingend einen Rechner für 699,- brauchen? Da reicht nicht ein gebrauchter für um die 100 oder eben ein neuer ab 199€?

Eltern die Hardware technisch nicht versiert sind aber ihrem Kind welches in die Schule geht (3./4. Klasse) einen PC hinstellen wollen wo er lernen kann und mal ein Spiel spielen kann. Klar kann dieses Kind nicht Crysis in FullHD und alle Regler auf max zocken, aber das ist auch sicherlich nicht der Sinn dann.

Auch hier braucht man keinen 699 € PC von Aldi.

Dieser PC hat sicherlich seine Daseins berechtigung.

Das mag richtig sein. Allerdings versprechen gerade den "Neulingen" die blumigen Aldi-PC Werbungen Leistung, die nunmal nicht vorhanden ist. Schau mal bei z. B. One.de, da bekommst du für den selben Preis einen PC mit vernünftiger Spieleleistung, da eine stärkere Grafikkarte, CPU und RAM verbaut sind. Was ist also an diesem Aldi-PC günstig? Was hebt ihn von anderen Rechnern ab? Warum den und keinen anderen?

naja du darfst dabei nicht außer acht lassen, das 2 x Windows dabei ist,
(als Büro PC ist der Aldi PC ja auch nicht gedacht , sondern als Multimedia Allrounter PC)
ein mal eine 32/64 Bit Version und ein 2 oder 3 Jahre Vor Ort Services ,
das sind alles Sachen, die du bei einem Bastel PC extra dazu kaufen musst
und Extra bezahlst ,
ich schätze da würde locker, ein Betrag von 200 € zustande kommen !
Und nicht nur ältere Leute kaufen einem Komplett PC,
es gibt auch Leute, die einfach nicht die Zeit/Lust haben,
z.b. HW. Teilen hinterher zu rennen,
so wie auch nicht OC wollen,
sondern einfach nur einen gut funktionierenden PC wollen.
Wenn du mir z.b. die Altelco Komplett PCs anguckst, die haben zwar alle
kein OEM Bord, aber das ein oder andere wie Cardreader und OS fleht ganz.
das einzigste was die haben ist ein Intel PC für 699 € Core 2 Duo E8400,
zu den 699 € kommt dann noch als Extra Kosten hinzu,
1 x Windows , 1 x eine TV Karte, 1 x ein Card Reader und schupps kostet der spass
keine 699 € mehr sondern ca. 999 €, der ein zigste Vorteil hier bei ist, dass das Bios nicht
kasstiert ist weil kein OEM Bord verbaut ist , aber leider ein Nvidia Chips, was meiner Meinung
für eine Intel CPU nicht so gut ist., als wenn das ein Intel Chips. genommen würde .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH.de: Aldi enthüllt die technischen Daten seines diesjährigen Weihnachts-PCs

Da hat wieder mal einer nur das gelesen, was er wollte.Natürlich gab es Komplettrechner schon immer, ich habe extra für Leute wie dich SPIELETAUGLICH groß geschrieben.

Es gab auch spieletaugliche Komplettsystem zu allen Zeiten, insofern weiß ich nicht auf was du hinaus willst ?!
 
AW: PCGH.de: Aldi enthüllt die technischen Daten seines diesjährigen Weihnachts-PCs

Es gab auch spieletaugliche Komplettsystem zu allen Zeiten, insofern weiß ich nicht auf was du hinaus willst ?!
Ich fasse mich mal in Kindersprache kurz: Rechner ist spieletauglich und erhältlich für 699€ mit 9600gt. Kannst du mir für den Preis einen besseren Rechner von einem bekannten Hersteller vorschlagen.Was soll ich mit der Vergangenheit?:daumen2: Ich sagte doch nie, dass Aldi eine Innovation hervorgebracht hat( Zeig mir die Stelle, wo ich das behaupte). Sie bieten aktuell eine spieletaugliche Konfiguration für 699€.
Ich verstehe deinen Punkt nicht, was willst du denn bitte schön aussagen, damit ich dir eine konkrete Antwort geben kann. Drum herum kann ich auch ewig lange schreiben:what:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH.de: Aldi enthüllt die technischen Daten seines diesjährigen Weihnachts-PCs

Ich fasse mich mal in Kindersprache kurz: Rechner ist spieletauglich und erhältlich für 699€ mit 9600gt.

Du bekommst für 50,- Euro mehr einen Dell Studio Rechner als Quadcore, etc.. mit GF9800GT. Und Dell ist nicht Medion :lol:.
Bei Alternate kannst du dir ebenfalls einen Rechner zusammenklicken der in den Preisrahmen passt und auch er ist Gott sei Dank nicht auf Medion Niveau.

Wie gesagt Aldi braucht keinen Mensch und für Computerhardware schon zweimal nicht. Ist halt eher was für Computerbildleser, etc.. .
 
AW: PCGH.de: Aldi enthüllt die technischen Daten seines diesjährigen Weihnachts-PCs

Du bekommst für 50,- Euro mehr einen Dell Studio Rechner als Quadcore, etc.. mit GF9800GT. Und Dell ist nicht Medion :lol:.
Bei Alternate kannst du dir ebenfalls einen Rechner zusammenklicken der in den Preisrahmen passt und auch er ist Gott sei Dank nicht auf Medion Niveau.

Wie gesagt Aldi braucht keinen Mensch und für Computerhardware schon zweimal nicht. Ist halt eher was für Computerbildleser, etc.. .
Dein Dell Rechner ist teurer (9800gt ist 15% schneller als 9600gt, aber das rechtfertigt nicht 59€ mehr)und hat 1gb ddr2 weniger,Tastatur und Maus,Tv-Tuner, Cardreader usw. nicht enthalten (es sind mehr als 50€ Unterschied).Um bei Alternate etwas zusammenzuklicken, muss man wissen, was man braucht.In PC-Geschäften gibt es nur die Garantie und deren Dauer.Den Spruch mit dem "Niveau" benutzen meistens Leute mit sehr guten Systemen, um sich vom "Rest" abzusetzen.Ich will dir das nicht unterstellen, aber es gibt solche Leute.Um bei Dell richtigen Service im Problemfall zu bekommen, muss man zahlen, aber das weißt du bestimmt(1 Jahr Abholservice für das "Niveau"), wenn du schon mal bei denen bestellt hast.Vorteile hatte ich da eher als Firmenkunde.
Ich baue meine PCs schon immer selber zusammen, aber es gibt Leute ohne Vorkenntnisse, die einen Komplettrechner benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH.de: Aldi enthüllt die technischen Daten seines diesjährigen Weihnachts-PCs

Um bei Dell richtigen Service im Problemfall zu bekommen, muss man zahlen, aber das weißt du bestimmt(1 Jahr Abholservice für das "Niveau"), wenn du schon mal bei denen bestellt hat.Vorteile hatte ich da eher als Firmenkunde.
Ich baue meine PCs schon immer selber zusammen, aber es gibt Leute ohne Vorkenntnisse, die einen Komplettrechner benötigen.

Der Service von Dell ist über jeden Zweifel erhaben. Ich habe mit denen jede Woche zu tun da wir primär Geräte von Dell anbieten.
Und wie gesagt es gab schon Komplettsysteme vor Aldi, egal ob es eine Computerfirma oder ein Kaufhaus war, es ging auch ohne Lebensmittelkette.
 
AW: PCGH.de: Aldi enthüllt die technischen Daten seines diesjährigen Weihnachts-PCs

ihr müsst bedenken,das die Komplett PC´s für den durchschnittsendverbraucher ausgerichtet sind,deswegen ist eine 9600 GT als Spielefähige Graka doch gar nicht mal soschlecht,also etwa 95% de rUser ist ein Cardreader wichtiger als eine Geforce 9800 GT,ich mein ich denke mal es wissen etwa 30 % der User grob was ne Grafikkarte ist,3 % haben dann noch etwa vernünftiges Fachwissen und die meisten der Endverbraucher gucken damit ihre Urlaubsfotos an und schauen mel eine DVD,da is eine 9600 GT schon fast überdimensoniert und die meisten Zocker kaufen sich dementsprechend ein Ultraforce,Alienware etc...sys,also finde ich das schon okee


Und,okee ich bin auch nicht davon begeistert,dass Aldi nun auch noch iwelche PC verkauft,aber das is doch im grunde genommen egal,ob ALDi oder Eleektronicfachgeschäft....
 
AW: PCGH.de: Aldi enthüllt die technischen Daten seines diesjährigen Weihnachts-PCs

naja die Bezeichnung Durchschnitts User kann man eigentlich so nicht stehen lassen, so 50 zu 50 ist das,
Der Cardreader hat das alte Disketten LW abgelöst
und ist eigentlich heute ein muss, z.b. zum abspeichern
von wichtigen Daten, Fotos von der Kamera, oder wenn man mit dem PC mal ein Bios Update machen muss -> Bootfähige SD Karte . Diese Bastel PCs und auch diese PCs von Altelco sind alle ohne Cardreader :daumen2: was da also als Komplett PCs gern verkauft wird, ist gar nicht komplett, da soll man dann einen Ext. Kasten noch anschließen, wie in der Steinzeit als das grade Neu kauf kam mit den Cardreadern,
(ich hatte mich bezüglich dessen, schon mit der Altelco Hotline rum gestritten);
ursprünglich wollte ich mir mal einen Altelco PC kaufen,
wegen diesem mangel , habe ich das dann gelassen und wo anderes einen Komplett PC gekauft .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH.de: Aldi enthüllt die technischen Daten seines diesjährigen Weihnachts-PCs

Um auch nochmal was in diesem Sinnlosen geflame her unterzubringen:
Sie sehen Optisch besser aus als viele 1k€ Kisten und sie sind eigentlich sehr leise... Mein Vater hat einen mit einem Pentium D (:lol:) und der ist wirklich fast unhörbar. Ich denke, dass wir uns einig sind, dass dieser PC nix für PCGH ist, aber ich verstehe nicht, was für Leute hier rumlaufen, die einen Quadcore schlecht machen. Manche Leute hier haben nicht als Gag ein kleines DC Modell im Rechner, und das dann übertaktet. Ich bin Schüler, hab die Playstation geschenkt bekommen, sodass der PC erstmal bleibt, wie er ist. Sie macht nicht immer FullHD, man bekommt aber keinen PS2 typischen Augenkrebs. Mein Rechner könnte ich zwar jährlich aufpusten, aber ich muss auch irgentwo meine Knete zusammenhalten. Wenn mir irgentwer dieses Alditeil schenken würde, würde ich es warscheinlich leicht modifizieren und wäre sehr Dankbar drum, weils mir neue Leistungsbereiche erschließen würde.

Ich verstehe die Mentalität mancher Leute hier nicht. Sie setzten ihren Standard als normal vorraus. Stirbt ein Quad, wird ne Träne verdrückt, man kauft 3 neue, behält den mit dem besten Potenzial, die anderen werden verkauft. Zu den 4 Rechnern, die 10 mal pro Jahr zum Benchen gestartet werden und sonst total unnötig sind. Dann wird über AsRock hergezogen, weils billig ist... Ihr kauft auch nur Adidas Schuhe oder wie?

Also irgentwo regt mich das ganze hier extrem auf...
 
AW: PCGH.de: Aldi enthüllt die technischen Daten seines diesjährigen Weihnachts-PCs

Du bekommst für 50,- Euro mehr einen Dell Studio Rechner als Quadcore, etc.. mit GF9800GT. Und Dell ist nicht Medion :lol:.
Bei Alternate kannst du dir ebenfalls einen Rechner zusammenklicken der in den Preisrahmen passt und auch er ist Gott sei Dank nicht auf Medion Niveau.

Wie gesagt Aldi braucht keinen Mensch und für Computerhardware schon zweimal nicht. Ist halt eher was für Computerbildleser, etc.. .

wieviele offlinegeschäfte hat den dell?

aber mal zum rechner. kannst du den 750€ rechner von Dell mal verlinken?
bei der studio-linie kann ich nur einen 899€ rechner finden, bei welchem ein billiger 20zoll TFT dabei ist. ebenfalls wird nur ein Q6600 verbaut. der hat nur 3GB speicher und die festplatte hat 250GB weniger.
was den Dell service angeht, muss man den teuer erkaufen. ein 2jahre service kostet schonmal mindestens 80€ mehr.
ansonsten bekommt man nur einen begrenzten 1jahres abhol und reparaturservice. also wie bei jedem anderen unternehmen auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück