Lesertest: Bigfoot Networks Killer 2100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielen Dank an das PCGH-Team für diese einmalige Chance und herzlichen Glückwunsch an die "Killer-Tester" :daumen:! Jungs (und Mädels auch?), lasst es krachen! Kann es kaum abwarten, die Killer nach so vielen Jahren mal live zu erleben.

Viele Grüße,
Tolga
 
Glückwunsch an die glücklichen Tester!
Ich bin schon gespannt wie die Ergebnisse ausfallen, villeicht gibt es ja wirklich eine Existenzberechtigung für diese Karten.
Und an dieser Stelle noch ein Lob an PCGH für eine weitere (schon jetzt) gelungene Lesertest-Aktion, vorallem die Auswahl des Testobjekts halte ich für passend: Ein umstrirttenes Produkt mit wenig Praxistests - wie soll man da noch bessere Vorraussetzungen für einen interessanten Lesertest schaffen?
 
auch von mir glückwunsch an die gewinner! Ich wäre froh wenn jemand die karte mit einer recht kleinen leitung testet z.b. dsl 1000..... würde mich sehr interessieren ob sie auch da schon vorteile bringt.
 
was glaubst du wie gespannt ich auf die karte bin. ich hab vor kurzem win 7 neuinstalliert und habe den registry fix bzgl. meines wow pings noch nicht wieder drin. das bedeutet wow auf 1920 x 1200 im fenstermodus + ts3 mit DSL 1000. der ping lag bei sagenhaften 128ms laut lagmeter. ich werde es bis zum eintrudeln der karte auch so lassen. denn sie soll ja windows umgehen.
junge junge bin ich gespannt was da so rauskommt
 
Erwarte nicht zuviel, die Karte kann an der I-Net-Verbindung nichts ändern. Ich habe die Xeno Pro schon seit einer Weile.

Sie kann bei Spielen mit hoher Netzwerklast die Pingspitzen etwas glätten (gleichzeitiger DL), dann wirkt das Spiel im allgemeinen etwas flüssiger. (BFBC2 z.B.) Das hängt u.a. mit der Software zusammen (I/O-Priorisierung)
Die Karte bringt am meisten bei hoher Netwerklast und/oder wenn die CPU hoch belastet wird. Ich habe das bei BC2 gemerkt.

Das die Karte nichts bringt liesst man meist nur von Leuten die keine haben.
Wünsche euch viel Spass beim testen. ;)
 
Wenn ihr SC2 spielt solltet ihr nicht die Software/Treiber installieren, wenn nur paraell zur alten Lan-Karte, denn SC2 läuft nicht auf der Killer im Moment.

Siehe Blizz usw... Foren..


bei mir gehts nämlich auche nicht, warte schon auf Fix
 
Hast du mal vom Gamemode in den Application Mode umgestellt?

Falls ihr Bluescreens kriegt stellt mal die Priority von 1 auf 2 damit die Karte nicht offloadet. Die Anwendung (Spiel) wir dann weiterhin bevorzugt, sofern anderen Anwendungen eine niedrigere Priorität haben.

Edit: Habe gerade erfahren das nächste Woche neue treiber rauskommen sollen.

Arrakiv schrieb:
we'll have a new build out early next week

MfG Speed-E
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit der Software Version 6.0 gibt es keinen Game oder App Mode mehr, dies war nur bei der Version 5.0 Möglich.

Dieses Problem besteht seit der Beta und Bigfoot hat bis dato keine Lösung gebracht, deshalb bezweifle ich das dies mit der neuen Version gehen wird..

Somit bleibt die Karte im Regal und verstaubt...
 
Wieder mal nicht Gewonne/ Ausgesucht worden...man ich gebe mir Mühe und nie wird das ihr was..-.-*

Habe deine test gelesen...WooW Das die FPS Teilweiße echt gut nach oben gehen besonders die Min FPS finde ich gut !!
 
Glückwunsch an alles die eine Karte bekommen werden/haben, bin schon auf eure Ergebnisse gespannt.

Wär klasse wenn sich einer BCBC2 mit in den Test integriert obs da eine Verbesserung gibt oder nicht.

Haut rein und liefert klasse Berichte ab, wir sind schon alle gespannt darauf:daumen:
 
der mmo test folgt in kürze. ich hab einen haufen an daten gesammelt für meinen bericht den ich jetzt nur noch sortieren und online bringen muss.
exklusiv für unsere wow fans habe ich da noch einen kleinen benchmark aus der cataclysm beta vorbereitet :D
 
Hi,

der Test ist wirklich gelungen :daumen:


Eines würde mich aber jetzt noch interessieren...

Bei mir ist es so, ich habe eine 1000er Leitung, bei der ich einen Ping von 60ms in CSS habe.
Wird die Leitung an einem anderen Pc mit Youtube belastet habe ich einen 500er Ping an meinem PC in CSS.

Mich würde interessieren, ob die Karte da den Ping verbessern kann.
Vielleicht könntest du ja so eine Testumgebung simulieren.
 
Ich greife da schonmal ein wenig aus meinem lesertest vorweg.
ich habe genau die gleiche situation wie du und kann dir sagen das die karte da keine wunder vollbringt. du müsstest die bandbreite deiner 1000er dsl leitung schon am router aufteilen für die angeschlossenen clients. die bigfoot sitzt aber in deinem rechner und fängt nur die ankommende bandbreite auf und verwertet diese für deine lokalen anwendungen (skype, games, browser...). ich habe noch einen router mit "gamefuel" technologie von dlink bei dem ich schon vorab für alle erkannten clients die bandbreite priorisieren kann. das bringt ein bischen was, ist aber bei dem erzeugten traffic von youtube und co. auch kein wundermittel. der ping schnellt trotzdem gewaltig in die höhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das Ding ist halt, die Karte soll ja nicht unbedingt den Ping senken. Hatte ich ja auch gedacht. Vielmehr geht es darum, die FPS zu erhöhen. Und DAS schafft sie.

Wenn dein Inet leider so schlecht ist (wie meines ja auch und ich kenne dein Problem sehr gut :( ) dann wird die Karte schon was nützen. Aber sobald der zweite User Utube anschmeisst, wirds dennoch sehr flau.. ich hatte das auch schon gehabt, muss ich sagen.

Aaaaaaber !
Wenn mein Bruder gezockt hat und ich gesurft hab, schnellte sein Ping in die höhe. Das war mit der OnBoard von EVGA so.

Seit der Killer, kann ich sogar surfen, ohne dass sein Ping in bedrohliche Höhen kommt (also grade noch gut) - sorum ist das okay.

Also vill. eine Killer beim anderen Netzwerkuser einbauen ;) :D
 
Eines würde mich aber jetzt noch interessieren...

Bei mir ist es so, ich habe eine 1000er Leitung, bei der ich einen Ping von 60ms in CSS habe.
Wird die Leitung an einem anderen Pc mit Youtube belastet habe ich einen 500er Ping an meinem PC in CSS.

Mich würde interessieren, ob die Karte da den Ping verbessern kann.
Vielleicht könntest du ja so eine Testumgebung simulieren.
Ich hatte exakt die gleichen Probleme wie du, mit 5 Leuten an einer Leitung ist das schon manchmal schwierig. Allerdings hat mir ein neuer Router mit QoS Unterstützung und der Umstieg von DSL 6000 auf 16+ schon Abhilfe geschafft.
Wenn es beim Router unbedingt Gigabit sein muss, kann ich dir den Netgear WNR3500L nur wärmstens empfehlen. Ansonsten tut es jeder andere Router, der DD-WRT / OpenWRT / Tomato Firmware etc. unterstützt.
Der Killer ändert, wie andere es schon angemerkt haben, recht wenig an der Internetleitung (steht auch in der FAQ bei Bigfoot). Es priorisiert / kontrolliert / entlastet eher den Datenverkehr "innerhalb" des PCs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück