Lesertest: Bigfoot Networks Killer 2100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo PCGH Team,
hiermit möchte auch ich mich zum Lesertest bewerben. Wäre mein erster, bin also selber ein bisschen gespannt. Texte zu schreiben geht mir leicht von der Hand, also wird das kein Problem sein.

Nachdem ich die Karte schon in diversen Werbeanzeigen (unteranderem ja auch in der PCGH) gesehen habe, juckt es mich schon ein wenig diese einmal testen zu können.
Ich betreibe zu hause einen kleinen Heimserver auf dem einiges an Tools läuft. Es würde mich sehr interessieren ob diese Programme durch die Karte performanter laufen als jetzt.
Ich würde die Karte im Server (der zufällig noch einen PCI Express frei hat) mit folgenden Anwendungen testen:

Counterstrike Source Server
Teamspeak 2 Server (20 Slots)
FTP (eher nicht so wichtig)
Hamachi Netzwerk

Gerade im Homeserverbetrieb stelle ich mir die Karte sinnvoll vor.
Die Karte wird dann die CPU, die ja meistens klein und energiepsparend gehalten ist, in den Netzwerkaufgaben entlasten können.

Als weiteren Testpunkt würde ich die Karte natürlich in meinem HauptPc testen.
Mit gängigen Onlinegames wie Counterstrike Source, Call of Duty 4 - 5, World of Warcraft, Arma 2 Arrowhead und Warcraft 3 würde ich die Karte auf verbesserte Performance und Pings prüfen.

Die Ergebnisse des Servers und des Gamingpcs werde ich in Grafiken, verglichen an den OnboardNetzwerkChips darstellen. (Excel)

Fotos kann ich auch mit einer vernünftigen Kamera machen. Wenn gewünscht auch mit einer Spiegelreflex.

Ihr solltet euch für mich entscheiden, da ich der Karte in unterschiedlichen Tests auf den Zahn fühlen werde die nicht jeder durchführt, aber doch viele interessieren wird.


Systeme:

Gaming PC:

Core2Quad q8200 @ 2,33ghz
4gb ram
9800gtx + 512mb
windows 7 64 bit homepremium

Server:
AMD Sempron 1,6ghz
1gb ram
onboard grafikarte
windows xp 32 bit

internet: dsl 8000 mit fastpath / ping 15-20 zu google.de

Viele Grüße aus Kiel

Jan alias Nighty
 
Liebe PCGH Redaktion,

auch ich würde mich gerne für den Lesertest bewerben. Seitdem ich die Killer NIC kenne, bin ich ein sehr großer Kritiker dieser Karte. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie so eine Karte mehr FPS bringen soll und gleichzeitig den Ping verbessern soll. Und das obwohl ich mir schon unzählige Reviews, Datenblätter und Graphen angeguckt habe. Meine momentane Meinung ist, dass ein schneller PC und eine gute Connection nicht wirklich merkbar durch eine neue NIC verbessert werden kann.

Ganz ehrlich gesagt, würde ich mir so eine Karte auch nicht kaufen! Hier sehe ich allerdings die Möglichkeit an diese Karte ranzukommen und ggf. meine Meinung dazu zu ändern. Ich denke, dass ein PC wie meiner mit einer übertakteten i7 CPU, HD5870 Grafikkarte und zusätzlich dazu noch eine sehr gute Internetverbindung in Form von DSL 16+ die perfekte Testumgebung dafür ist.

Die Killer NIC würde ich gegen die Realtek Onboard Lösung und gegen eine Intel NIC antreten lassen. Als Gegenspieler habe ich als Router den Netgear WNR3500L, welcher laut Bigfoot Networks: MyOpenRouter sogar kompatibel mit der Karte sein soll.

Ich spiele regelmäßig Counter-Strike Source, MapleStory (MMORPG), Left 4 Dead und Rainbow Six Vegas 2 im Internet. Allgemein habe ich keinen problematischen Internetzugang, würde mich aber immer um ein paar ms freuen.

Sehr gespannt wäre ich auf den Free Market bei MapleStory, der manchmal mit über hundert Leuten gefüllt ist - alles auf einer sehr kleinen Map. Trotz 2D-Grafik ruckelt das Spiel dann. Außerdem wäre ich auch sehr gespannt auf CSS, inwiefern bzw. ob sich mein Gameplay verändert. Bei Rainbow Six Vegas 2 kann ich mir überhaupt keine Verbesserungen vorstellen; das Spiel hat einen schrecklichen Netcode. Ich kann nur auf meinen selbstgehosteten Servern ordentlich spielen, auf anderen Servern habe ich einen derart hohen Ping, dass das Spielen sehr erschwert wird. Wenn die Killer NIC dieses Problem lösen würde, wäre es mir schon genug.

Über meinen Schreibstil: ich bin sehr flexibel in diesem Bereich; es ist kein Problem für mich einen unterhaltsamen Text zu schreiben, der nicht vom Thema abschweift, oder aber auch einen sehr nüchternen und trockenen Text (falls überhaupt gewünscht und auch nur sehr ungerne) zu verfassen. Wie das Ganze am Ende aussehen soll, entscheidet Ihr.

Viele Grüße,
Tolga
 
Ich möchte mich hiermit auch für die Killer 2100 bewerben.
Mich intressiert der genaue Unterschied, wofür 120€ und mehr gerechtfertigt ist gegenüber der onboard Versionen. Ich persönlich besitze gleich 2 Netzwerk"karten". Mein Mainboard stammt von ASUS und nennt sich Crosshair II Formula. Ich glaube, jeder weiß was für Netzwerkchips eingebaut wurden. Die Kriterien erfülle ich stets.

Zudem will ich noch meine Sysdaten zeigen.
Ich werde mehrere Systeme benutzen, u.A. auch an unterschiedlichen Standorten testen.
System 1:
AMD Athlon II x4 620 @3,4GHz
ASUS Crosshair II Formula
Kingston 4 GB DDR2 1066 RAM (4x1024)
Nvidia GeForce GTS250 @799/2009/1316
Windows 7 HP 64 Bit
Netzwerkchips: Nvidia nForce Networking nF780a SLI/Marvell Yukon 88E8056 PCI-E (beide onboard)

System 2:
AMD Athlon II x4 620 @3,1GHz
ASUS M3N78A
Take-MS 2GB DDR2 PC800 RAM (2x1024)
Nvidia GeForce GTS250
Windows Vista HP 32Bit
Netzwerkchip: Nvidia nForce Networking 8200 (onboard)

Beide Systeme könnten auch im Windowsbetrieb eine OC-Steigerung verkraften und würde gerne sehen, ob diese Netzwerkkarten eine Pingschwankung bringen können bei erhöhtem OC im Windowsbetrieb.

Spiele werden natürlich bevorzugt beim Test, deswegen (logischerweise :D) die Spieleliste, wo die Chips getestet werden:
Race Driver GRID
GTR2 bei einem Langstreckenrennen (ca 4 Stunden)
Burnout Paradise
Crysis Warhead
Battlefield Bad Company 2

Ich werde auch IMs benutzen und dort die Pings testen, wie z.B:
Skype Telefonkonfi und Videogespräch
ICQ Telefon- und Videogespräch

Auch werde ich die Ausstattung schön unter die Lupe nehmen, ob man wirklich etwas bekommt, was man nicht bei onboard Chips bekommen kann.

Auch noch etwas zu beiden Internetanschlüssen:
1. 1&1 DSL 6k - Ping 30-60ms
2. Alice DSL 6k - Ping 45-70ms

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich in die engere Auswahl kommen würde.
Ansonsten wünsch ich allen Anderen viel Glück beim Testen der Harten Ware ;)

FM100
 
Hallo PCGH Redaktion

Ich möchte gern am Test von der Killer Teilnehmen,da mich die Sache schon ein wenig Interessiert! Bin in vielen online Plattformen als Gamer aktiv. Zocke cod2,cod waw,bfbc2,arma2 und bin Admin im clan!Und bin schon seid einigen Jahren online aktiv.

Mein Rechner ist denke auch nicht der Schlechteste und da würde die Killer gut rein passen!^^

Prozessor: Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q9550 @ 3.00GHz
Speicher: 8192MB RAM
Festplatte: 300 GB Gesamt (velociraptor )
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 260
Bildschirm: TFT 24/19
Soundkarte: Creative SB X-Fi XtremeMusic/Platinum Sound Card
Lautsprecher/Kopfhörer: Raptor Gaming
Tastatur: Razer
Maus: Logitech G9
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64-bit (6.1, Build 7600) (7600.win7_rtm.090713-1255)
Mainboard: P5Q Turbe Asus
Internet: 2000 mit Fast Path


Und zum cod2 Servern habe ich ein Ping von 28-33! Weniger wäre besser!^^


Gruß Mutti!
 
Sehr geehrte PCGHX Redaktion,

Da nun wieder Tester gesucht werden, möchte ich die Chance gerne ergreifen und mich ebenso bewerben.

Der Nachfolger der Killer NIC und Killer Xeno Pro verspricht einige Erneuerungen, diese zu untersuchen wäre mir eine große Ehre.

Die Gliederung, welche ich ihnen gerne im folgenden Abschnitt vorstellen möchte, umfasst nicht nur Performance der Karte, sondern wird den Test getrennt in Erscheinungsbild, Software und Performance der Killer 2100 gliedern. Nun aber die Gliederung:

1. Danksagungen
Danksagungen gehen an die PCGH Redaktion und Bigfoot​

2. Einleitung

3. Technische Daten
  • Spezifikationen von Bigfootnetworks.com

4. Verpackung
  • Erscheinungsbild der Verpackung
  • Qualität

5. Unboxing
  • Lieferumfang
  • Sicherung der Hardware

6. Bigfoot´s Killer 2100 im Detail
  • Äußeres Erscheinungsbild der Netzwerkkarte
  • Verarbeitung

7. Das Testsystem
  • Vorstellung der verwendeten Hardwarekomponenten

8. Einbau
  • Einbau der Karte in den Computer

9. Software
  • Treiber
  • Benutzeroberfläche
  • Kompatibilität

10. Praxistest
  • Vergleich: OnBoard - Lösung | Bigfoot Killer 2100
  1. Online - Pingtest
  2. LAN - Pingtest
  3. Frames per second
  • Grafische Darstellung der Ergebnisse mithilfe von Säulendiagrammen

11. Fazit


Als Testsystem wird einen AMD Phenom II 920 mit Nvidia´s GTX260 auf einem Asus Crosshair II bestückt mit 4GB OCZ Ram verwendet.
Ich verfüge über einen T-DSL 6000 Internetanschluss, welcher es ermöglicht, gut online spielen zu können.

Für den Test sind folgende Spiele angedacht:
  • Counter-Strike Source
  • Call of Duty - Modern Warfare
  • TrackMania Nations Forever
  • Need for Speed World
  • Fiesta
  • Left 4 Dead 2

Nun möchte ich noch erwähnen, dass ich alle Bedingungen für diesen Test erfülle.

Es würde mir viel Freude bereiten, diesen Test durchführen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen,
kuki122
 
Hallo geliebtes PCGH-Team. :schief::D

Ich würde mich auch sehr für den Test der Killer-2100-Netzwerkkarte von Bigfoot Networks interessieren. Und ich bringe auch die benötigten Voraussetzungen mit und verspreche einen ausführlichen und interessanten Test abzuliefern.

Zuerst einmal ein paar Details zu den gegebenen Systemen, Netzwerkoptionen und Internetverbindungen:

System 1:
Prozessor: Intel Core i5-750 mit variablen Taktraten
Mainboard: Asrock P55 Deluxe mit zwei Gigabit-Netzwerkanschlüssen
Grafikkarte: Geforce GTX 260 (192) – für den Test eher uninteressant
Arbeitsspeicher: 8 GByte DDR3-1600 (Corsair XMS3)
Betriebssystem: Windows Home Premium x64 oder Windows Professional x32

System 2:
Prozessor: Intel Core 2 Quad Q6600
Mainboard: Gigabyte GA-EP35-DS3
Grafikkarte: Geforce GTX 280
Arbeitsspeicher: 8 GByte DDR2-1033
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium x64

Diese beiden Systeme habe ich definitiv privat zur freien Verfügung. Sollten noch andere Konfigurationen, zum Beispiel ein AMD-System, gewünscht werden, ist das überhaupt kein Problem, da ich beruflich Zugriff auf diverse Hardware-Komponenten habe.

Privat nutze ich in meiner Wohnung ein voll ausgebautes Gigabit-Netzwerk inklusive Router und Switch, da ich oft größere Datenmengen hin und her schieben muss. Verbindung zum Internet wird durch eine 32 MBit große Leitung von Kabel Deutschland hergestellt, die von Haus aus einen niedrigen Ping und hohe Transferraten bietet. Hier wird sich zeigen, ob die Killer-2100 den Ping weiter in den Keller treiben kann. Alternativ werde ich die Karte aber auch an einem handelsüblichen DSL-Anschluss betreiben.

Geplante Tests:
Ich denke da an diverse Tests zum Thema Datenübertragung innerhalb des Netzwerkes und des Internets, Lastvergleiche (CPU) zwischen Onboard- und Killer-Netztwerk-Chips und Ping-Tests mit verschiedenen Spielen, die besonders von niedrigen Reaktionszeiten profitieren (Quake Live, CSS, WoW und andere). Außerdem wichtig: Was bringt der Netzwerk-Chip und der verbaute RAM in Sachen Spieleleistung? Wie verhält sich die Bogfoot-Karte in verschiedenen PCI-E-Slots? Wie steht es um die Abwärtskompatibilität mit 100-Mbit-Netzwerken? Mir fällt bestimmt noch mehr ein. Gute Fotos und eine gute Schreibe sind natürlich selbstverständlich.

Ihr könnte euch sicher sein, das ich einen umfangreichen und aussagekräftigen Test abliefern werde. An alle Mitbewerber: Viel Glück und „happy networking!“ :ugly:

Gruß,
Maeyae
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag liebes PCGH-Team,

ich spiele schon seit langen mit dem Gedanken mir solch eine Netzwerkkarte zu kaufen. Da kommt diese Chance doch gerade gelegen :)

erstmal etwas zu meinem System:

Cpu: AMD X6 Black Edition 1090T
MB: Asus Crosshair IV Formula
PSU: Seasonic X650 Gold
RAM: Mushkin DDR3 1600Mhz
Gpu: XFX 5870 @ Wakü

Dann noch einige Daten zur Internetanbindung:

Router:T-Sinus 700W
Alternativ habe ich noch einen Netgear Router
DSL 1000 von der Telekom

Fotos sollte ich auch ordentliche hinbekommen, ich benutzte seit einigen Jahren eine Canon Ixux 900TI und denke das ich damit recht gut umgehen kann.

Ich denke die wichtigste frage ist, warum ihr ausgerechnet mich bei diesen ganzen tollen Bewerbungen auswählen sollt.

Mein Hauptargument besteht darin, das ich gerne einen etwas anderen Test machen würde, und zwar in Form eines videoreviews!
Das ich mir bei dem Test sehr viel mühe geben würde und wirklich versuchen würde einen 1a Test abzuliefern ist ja selbstverständlich.

Ich kann auf einige Jahre Erfahrung im onlinegaming Bereich zurückblicken, und hatte in der zeit sehr oft mit ping Problemen zu kämpfen. Sei es in einem WoW raid, in einer Warhammer PVP Schlacht oder in einem Age of Conan Raid.

Auch weiss ich wie sehr es auf die latenzen ankommt z.b. in spielen wie counter strike source welches ich aktiv 1 Jahr lang in der esl gespielt habe.

Testen würde ich die Karte in verschiedenen bereichen:

Im Onlinespielgeschehen diverser Genres (Call of Duty,Need for Speed...)
Internettelefonie (Skype, Ts2, Ts3..)
Webcam
Zusätzlich würde ich sie einigen Stress Tests unterziehen wo eine hohe Auslastung des Netzwerks simuliert wird. Dazu würde ich z.b. Programme wie NetIO verwenden.

Das ganze würde ich, mit einigen anderen Daten und schönen Produktfotos in Form eines Videoreviews, bei euch pünktlich abliefern :)

Über eine Positive Resonanz wäre ich sehr erfreut.

Gruß Andy
 
Seid gegrüßt tapfere Recken!

Ihr fragt erneut nach Söldnern doch diesmal stimmt die Bezahlung.
Kein Besserer Preis könnte es sein. Den ich selbst einst auserwählte für einen Verwandten, doch mehr als einen guten Rat es damit zu versuchen konnte ich nicht Aufbringen. Ich selbst war es auch der Ihn aus den Landen World Of Warcrafts nach Runes Of Magic umsiedelte.
In dem Unterfangen für lückenlose Aufklärung, wäre es mir eine Ehre an Eurer Seite zu stehen. Einst kämpften mit mir zwei Voodoo2, der Ageia Kämpfer erweckte ebenfalls mein Interesse. Seinen Sold konnte ich allerdings nicht aufbringen.

Wisset dies: ich gebe zu die digitalen Welten derzeit nur mit einem lahmen Pferde, aus dem Stalle Medions - besser bekannt als Huawei Mobile Stick betreten zu können.

Solltet Ihr mich dennoch darin unterstützen wollen, einem Verwandten zu beschenken: der Besitzer einer mir nahe gelegenen InternetTaverne ist ein guter Freund. Er leiht mir bis zu sechs Pferde, so wären unterschiedlichste Messungen Aufgrund verschieden starker Belastungen möglich.

Den anderen Anforderungen Eures Begehrs werde ich gerecht.
So verabschiede ich mich nun & gehe vorerst wieder in den Schatten aus dem ich kam, voller Demut Eurer Gilde gegenüber.
 
Sehr geehrte PCGHX Redaktion,

hiermit bewerbe ich mich als Lesertester für die Bigfoot Killer 2100 Gaming-Netzwerkkarte.

Mein name ist Stefan 'SGLog' Greve ich bin 18 Jahre jung und Hobbyschrauber.
Da ich eigentlich nur Online-Games spiele, von Strategie über Racing bis hin zum Ego-schooter, habe ich mittlerweile 5 Jahre Online-gaming erfahrung. Ich habe auch bereits einige Ego-Shooter in der ESL gespielt und da hat bekommt man ein gefühl für Ping lags und ähnliches. Außerdem bin ich Hobbyschrauber und kenne mich mit der Materie PC sehr gut aus. Vorallem wodrauf es bei einem Online Game ankommt, da ist die Internetverbindung sowie die Netzwerkkarte eben ein wichtiges weiteres Glied in der Kette.

Mein Bericht würde bereits bei der Verpackung der Karte anfangen und sich dann über denn Einbau, Treiber installation, Software und so weiter hinziehen ich würde mich sehr mit der Karte auseinander setzten und verlgeichen. Eben alles was so in einem Guten Bericht enthalten sein sollte.

Folgende Games würde ich testen:
Battlefield 2
Battlefield 2142
Call of Duty 4
Counterstrike 1.6
Counterstrike Source
TrackMania

System 1:
Prozessor: AMD Athlon x2 6000+ AM2
Mainboard: Foxconn C51XEM2AA
Grafikkarte: Geforce 8800 GTX
Arbeitsspeicher: 4x1GB Corsair DDR2-800
Betriebssystem: Windows XP 32-bit / Windows Vista 64-bit

System 2:
Prozessor: Intel Core2 Quad Q8300 4x2.5GHz
Mainboard: Asus P5Q Green
Grafikkarte: Geforce GTX 260
Arbeitsspeicher: 2x2GB A-Data DDR2-800
Betriebssystem: Windows Vista 64-bit

System 3:
Prozessor: AMD Athlon II X2 215 AM3
Mainboard: Biostar MCP6PB M2+
Grafikkarte: Geforce 9500 GT 1GB
Arbeitsspeicher: 2x1GB Corsair DDR2-800
Betriebssystem: Windows Vista 32-bit

Allgemeines zu denn Systemen:
Internetverbindung von Download 587 kByte/s und Upload 44 kByte/s. // DSL ~6000
Standartping: 44 - 47 ms
Maus: Logitech G5 1.Edition
Tastertur: Logitech Multimediakeyboard 600
Monitor: Samsung SyncMaster 226BW 2ms

Ich würde mich sehr über eine positive rückmeldung freuen.

mfg Stefan 'SGLog' Greve
 
Zuletzt bearbeitet:
Bewerbung für den Lesertest:
Mein System:
AMD Phenom 9850 BE
MSI K9A2
Platinum
4GB-Kit OCZ PC2-8500 Platinum, CL5

DSL 16000
AVM Fritz Box 7170

Spiele:
-Counterstrike Source
-Empire Total War

vg
Micha
 
Schon krass, dass User akzeptiert werden, welche nur einen einzigen Post haben und das ist die Bewerbung.

An alle anderen: Gratz, ich freu mich auf die Resultate eurer Tests :)
 
Glückwunsch. Ich hätte aber auch gern mal die Gelegenheit einer User-Test durchzuführen. Vielleicht klappt es ja beim nächsten mal.
 
Cooooool, vielen Dank auch für das Vertrauen. Ich werde euch nicht enttäuschen. Gratz an all die anderen Gewinner! :hail:
 
Vielen Dank das ich einer der Lesertester sein darf.
Ich werde mich bemühen einen interessanten Beitrag zu schreiben.

Grüße

Benfireman
 
Schon krass, dass User akzeptiert werden, welche nur einen einzigen Post haben und das ist die Bewerbung.

Guten Abend,

nun gut, ob nach dem Werk des Lesertests weitere Schritte im Forum gegangen werden, sei erstmal rein spekulativ hingestellt. Ich finde es jedoch nicht unwichtig, auch die Bewerbungen zu wählen, bei denen der Fleiß der Bewerber in Ansätzen oder großen Brocken zum Vorschein kommt. Keinesfalls möchte ich damit sagen, dass alle anderen nur Hingeklatschtes mit Soße serviert hätten ;)

Wie es so schön heißt: Die Glücksfee greift in die imaginäre Tombola und lässt die Hand darin kreiseln, bis sie einen Glücklichen greift :)

Herzlichen Glückwunsch an die zukünftigen Tester der Killer!

Grüße
Wannseesprinter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück