Das erste DirectX (PCGH Retro 30. September)

Mantle ist immerhin mal ein netter Versuch, abseits von DirectX was in die Wege zu leiten und hat auch durchaus gezeigt, dass dort Potential herrscht - DirectX hat über Jahre hinweg immer wieder erfolgreich die vorhandene Grafikhardware - bis auf ein paar Ausnahmen - nie wirklich voll ausgereizt.:schief:

Da schimpft man immer auf die Entwickler, weil die ja alle lieber für Konsole optimieren und/oder zu dumm sind, was gescheites auf dem PC auf die Beine zu stellen, aber niemand macht sich mal Gedanken über die Mittel, mit denen die Programmierer arbeiten müssen.:schief:
 
Windows 95.... da war doch was..... achja, die Bluescreens habe ich in Erinnerung. Etwas Besserung brachte dann Windows 95B.
Das diente damals nur als Oberfläche für meine DOS-Spiele a´la Wing Commander 3/4 oder DPMI wie Cyberia 2. Command &Conquer genauso.
The Hive war damals das einzige Spiel, was ich wirklich mit DX verbinden konnte.
DPMI hat noch zu Zeiten W98 gute Dienste geleistet.
 
Apropro the Hive. Ich habs noch hier :D.
 

Anhänge

  • DSC01393.JPG
    DSC01393.JPG
    895,6 KB · Aufrufe: 102
Ich auch. ;)
Habs leider nie geschafft, den Endgegner zu killen. Naja, Youtube hat mir dann doch zum Ende verholfen. :ugly:
 
ΔΣΛ;6834696 schrieb:
Manche haben wirklich Sinn für Humor.
Nvidia hat schon gesagt das Mantle sicher nicht genutzt wird, da DX12 das gleiche kann, also kann Mantle keine Zukunft haben.
Wäre auch quatsch Zweigleisig zu fahren, die gleichen Ressourcen auf Zwei stellen aufzuteilen, sodass beide vernachlässigt werden
Genau so war's in der Voodoo-Zeit.
Man mußte bis zur Voodoo 3 immer zwei Treiber installieren - eine für 2D und einen für 3D.

Viele Spiele gab es in zwei Ausführungen - 3Dfx und Directx (Tomb Raider).
Wenn man Glück hatte auch noch in OGL (Descent).

In der Voodoo-Hochzeit gab es sogar Voodoo-only Games.

Mit Directx 8 (Pixelshader) war man dann an Glide dran.
Vorbei ist man scheinbar immer noch nicht (Kantenglättung).

Happy Birthday DirectX!
 
Zuletzt bearbeitet:
DirectX war nie ein direkter Zugriff auf die Hardware und wird es auch nie sein.
Der Name Direct war nur dazu gedacht, möglichst effizient zu klingen. Schneller und direkter als der Zugriff unter DOS ging kaum, das ist auch heute noch so.

DirectX ist eine Sammlung standardisierter Schnittstellen, die von Microsoft erdachte Funktionen ausführen, die dabei mit möglichst effizientem Weg direkt mit dem Treiber des Herstellers die Hardware steuern. Daher gibt es die Kompatibilitätsstufen aus der Vergangenheit, wodurch eine Grafikkarte z.B. kein DirectX 9.0 kann/konnte.
In wie weit das damals per Treiber/Wrapper hätte umschifft werden können, weiss ich nicht. Aber so war jede Generation immer automatisch besser als die alte, ähnlich dem, was NVidia z.b. heute in Eigenregie macht, um neben Geschwindigkeit noch mehr Kaufanreiz zu liefern.

Ein direkter Zugriff auf die Mengen von Hardware die es heute gibt ist schlicht unmöglich. Der Kernel lässt es nicht zu, eine Ansprache verschiedenster Hardware wäre ein Aufwand der absolut keinen Sinn ergibt.
 
Zurück