Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

Alkohol und Tabak nur noch in Drogenfachgeschäfte. Schnapsidee oder verantwortl. Umgang mit Drogen?

  • Schnapsidee!

    Stimmen: 42 49,4%
  • Superidee!

    Stimmen: 43 50,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    85
  • Umfrage geschlossen .
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

Da gibts Gegenbeispiele.

Gibt es nicht,bleibe dabei derjenige war noch nicht richtig voll.

Und mal ehrlich. Gesoffen und Geraucht wurde schon immer. Damals wie heut wurde und wird in großen Mengen Alkohol konsumiert.
Das man heutzutage soviel darüber hört liegt eigentlich nur an der Mitteilungssüchtigen Presse. Damals hatten die anscheinend kein Interesse an solchen Themen obwohl genauso viel, wenn nicht gar mehr, konsumiert wurde.

Da bin ich ebenfalls deiner Meinung.Obwohl ich sagen muß sowas wie Flatratesaufen und "zahl 1 bekomm 3", "Flotter Dreier" und wie die Dinger noch heißen womit die Diskos den Kids den Alkohol Schmackhaft machen gab es damals ganz wenig. Da hatteste Glück wenn du unter der Woche mal in einer Disse das Angebot hattest Bier 1 Mark.

Davon mal abgesehen muß man sich auch mal die Frage stellen warum man schon mal perse für Cola,Limo,Wasser,Sprite,Kakau weniger zahlt als für Bier oder teilweise kurze. Da greife ich gerne mal zu einem Bier mehr als sonst wenn ich als Jugendlicher eh nicht viel Taschengeld habe....
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

Davon mal abgesehen muß man sich auch mal die Frage stellen warum man schon mal perse für Cola,Limo,Wasser,Sprite,Kakau weniger zahlt als für Bier oder teilweise kurze. Da greife ich gerne mal zu einem Bier mehr als sonst wenn ich als Jugendlicher eh nicht viel Taschengeld habe....

..du meinst "MEHR zahlt..." für Cola und Co. ;) Aber recht hast du...

Gibt es das Gesetz eigentlich noch, dass ein einem Gastrobetrieb mindestens EIN Getränk billiger sein muss als Bier?

MfG
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

..du meinst "MEHR zahlt..." für Cola und Co. ;) Aber recht hast du...

Gibt es das Gesetz eigentlich noch, dass ein einem Gastrobetrieb mindestens EIN Getränk billiger sein muss als Bier?

MfG

Besser ausgedrückt, muss mindestens ein Alkoholfreies Getränk angeboten werden das billiger als alle alkoholischen Getränke ist ;)
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

am besten beides direkt verbieten.

ist genauso schlimm als droge/dröhung wie hasch, lsd o.Ä.
wenn der staat auf eine hasch/koks etc.-steuer gekommen wäre würde man das wahrscheinlich immer noch legal kaufen können :(

Gibt es das Gesetz eigentlich noch, dass ein einem Gastrobetrieb mindestens EIN Getränk billiger sein muss als Bier?

ja
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

das wird nix, da man unheimlich vielen supermärkten und kiosken usw. eine wichtige einnahmequelle nehmen würde (und zwar auch denen, die mit ihrem laden gerade so über die runden kommen).

Das ist ja wohl mit Abstand das lächerlichste Argument. Nach der Logik dürfte der Staat ja auch keine Dealer verfolgen die mit harten Drogen handeln, da den armen Dealern sonst die Einnahmequelle wegbricht.

Fakt ist das es mehr als sinnvoll wäre klar zu stellen, dass Alkohol und Zigaretten sehr gefährliche Produkte sind welche Tag für Tag bundesweit (weltweit) Leben ruinieren.
Insofern fände ich es super wenn die in Wirklichkeit harten Drogen (Alk + Kippen, nichts tötet mehr) wenn überhaupt dann nur unter unbequemsten Bedingungen verkauft würden.


Ich oute mich mal, ich bin 32 Jahre alt, habe in meinem Leben noch nie an einer Zigarette gezogen, nie gekifft (trotz dutzender Besuche in Holland), meine Nase hat noch nie Koks inhalieren müssen, meine Venen sind "unangestochen", achso und Alkohol habe ich noch nie gegessen oder getrunken. Und siehe da, ich lebe trotzdem, habe viel Spaß und erheblich mehr freies Geld für meine Hobbys (Auto, Computer).
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

Mir egal, da ist nichts von beidem brauche/kaufe. Aber um nicht nur die Jugend zu schützen, sondern auch die Gesellschaft, finde ich das o.k..
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

Das ist ja wirklich ein Kopf an Kopf rennen bei der Umfrage.
Ich habe auch dafür gestimmt, bin nach einigen Überlegungen aber doch eher ins Zweifeln gekommen.
Es müsste schon einhergehen mit besserer und gezielterer Aufklärung über die Auswirkungen von Tabak und Alkohol usw.
Ein komplettes Verbot von beidem halte ich nicht für sinnvoll also sollte dieses Vorhaben auch kein Wegbereiter für ein Verbot sein. :daumen:
Auch wenn ich kein Tabak konsumiere und mich der Rauch schon so manches mal gestört hat.

Brot und Spiele braucht das Volk :devil:

PS. Habe den ersten Laden schon gesichtet: :D
Quelle titanic-magazin.de
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

und wenns verboten wird und wenn läden mit scharfen kontrollen eingeführt werden und wenn harte strafen eingeführt werden -> das macht das ganze doch nur interessanter.

Noch nix davon gehört das das verbotene einen besonderen ansporn bietet?

meiner Meinung nach wird das nicht von erfolg gekrönt sein, denn die die alk haben wollen bekommen ih zu 100%, da gibt es dann auch die verbindungen zu über 18-jährigen, bzw falls das hoch gesetzt werden würde (z.b. wie in den USA auf 21) dann gibts auch leute die 21 sind und das besorgen, alles kein problem.

Also von mir: es würde scheitern, maximal ein ganz minimaler erfolg, der ist dem aufwand aber keineswegs gewachsen.

Die meiner Meinung nach beste Lösung: Aufklärung! Mit der jugend reden, in der schule bzw auch in Projekten etc.

mfg,
Mexxim
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

und wenns verboten wird und wenn läden mit scharfen kontrollen eingeführt werden und wenn harte strafen eingeführt werden -> das macht das ganze doch nur interessanter.

Das bedeutet (nach deiner Logik) im Umkehrschluss, dass alle Verbote kontraproduktiv sind und somit sollten wir alles von Koks bis Heroin und natürlich auch Waffen, etc.. frei verkäuflich machen, da durch die vorhanden Verbote der Anreiz überhaupt erst geschaffen wurde?!
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

also mit der jugend reden und aufklären hilft gar nichts, ich kenne in meinem bekanntenkreis zu viele gegenbeispiele.

bier z.b. kann man in deutschland eigentlich nicht verbieten, da es einfach nationalgetränk ist. das würde niemand mitmachen. das sollen die mal auf nen volksentscheid schreiben, "soll jeglich form von alkohol in drogenfachgeschäfte ausgelagert werden?" ja/nein, was wird wohl 90% der deutschen ankreuzen:)
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

Das bedeutet (nach deiner Logik) im Umkehrschluss, dass alle Verbote kontraproduktiv sind und somit sollten wir alles von Koks bis Heroin und natürlich auch Waffen, etc.. frei verkäuflich machen, da durch die vorhanden Verbote der Anreiz überhaupt erst geschaffen wurde?!

Vielleicht sollte die Todesstrafe auf Lesen und Schulbesuche einführen?

Gibt es nicht,bleibe dabei derjenige war noch nicht richtig voll.

Nett, dass du dabei bleibst. Aber "bis der Arzt kommt" ist wohl ein Kriterium, bei dem es kein "nicht richtig" gibt und wenn der Arzt dann das zweite Mal kommt, kann ein zwanghaft ab dem ersten Mal erfolgendender Lerneffekt wohl ausgeschlossen werden.
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

Warum Schnapsidee?
Ich find das eigentlich ziemlich gut!

So muss man zu speziellen Geschäften gehen und kann das nicht mehr im Supermarkt kaufen, die nicht 'mal eben' den Ausweis zeigen lassen können.


Stimme dir nur zu!

das gehört in ein Drogengeschäft und darf nur an erwachsene verkauft werden

Sprich ab 18.

Zitat von ITpassion-de
Das bedeutet (nach deiner Logik) im Umkehrschluss, dass alle Verbote kontraproduktiv sind und somit sollten wir alles von Koks bis Heroin und natürlich auch Waffen, etc.. frei verkäuflich machen, da durch die vorhanden Verbote der Anreiz überhaupt erst geschaffen wurde?!

Ich wäre der Meinung das es ab 21 verkauf sollten

Das ist eine Schnaps IDEE!!
wie von ruyven schon angedeutet hat das wäre einfach dumm!
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

Bislang hat es noch niemand gesundes geschafft, an einem einzigen Abend eine tödliche Dosis Schokolade zu sich nehmen und die langfristigen Schäden zeichen sich i.d.R. lange vorher ab..
Ein gesunder Mensch trink sich nicht zu Tode. Aber wir definieren gesund wohl anders. Mal davon abgesehen, war es ja auch überspitzt gemeint. Da bei der Ernährung auch ein gewisses Bewusstsein fehlt.
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

Ein gesunder Mensch trink sich nicht zu Tode.
Auch gesunde Menschen schaffen es immer wieder sich in den Tod zu saufen.
Glaube nicht das all jenige die es anhand von übertriebenen Alkoholkonsum in den Tod geschafft haben krank oder süchtig waren.
-----------
Und zum Thema "Drogenfachgeschäfte"
Wozu noch extra Drogenfachgeschäfte? Es gibt in fast jeder größeren Ortschaft solche Tabak und Spirutuosen Fachgeschäfte.
Wenn man nur noch diesen Fachgeschäften per Lizenz erlaubt Tabak, Liköre und hochprozentigen Alkohol(inkl. derartige Mixgetränke) zu verkaufen, dann wäre das doch gut geregelt. Oder etwa nicht? Wein und Bier kann dann ja immer noch in Supermärkten etc. verkauft werden. Oder gibt es Fälle wo sich Jugendliche mit Wein bzw. Bier zu Tode gesoffen haben?
Allerdings muss man sich zwecks der Beschaffungsmethode "volljährige Kumpels etc." gesondert Gedanken machen.
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

Vielleicht sollte die Todesstrafe auf Lesen und Schulbesuche einführen?



Nett, dass du dabei bleibst. Aber "bis der Arzt kommt" ist wohl ein Kriterium, bei dem es kein "nicht richtig" gibt und wenn der Arzt dann das zweite Mal kommt, kann ein zwanghaft ab dem ersten Mal erfolgendender Lerneffekt wohl ausgeschlossen werden.

Ja ruyven,das soll jetzt auch nicht heißen das das Kriterium bis der Artzt kommt als eine Norm genommen wird aber du mußt doch zugeben (wobei ich nun nicht weiß ob du trinkst (Alkohol) und auch mal zu tief ins Glas geguckt hast das es einem dreckig geht und man erstmal die Schnauze voll hat.Aber wenn man einmal so derbe "offline-gegangen" ist und man ärtztliche Hilfe brauchte denke ich mal das man A: ganz sicher nie mehr diese Höllenqualen durchmachen will und B: man von seinen Erziehungsberechtigten so den A... aufgerissen bekommt das alleine dieser Anschiss einen die Lust am Alkohol verlieren lässt. Also wenn man bei mir daheim angerufen hätte: "Herr B. ihr Sohn liegt hier im Krankenhaus,seine Freunde haben ihn hier abgeliefert weil er sich so betrunken hat das er besinnungslos war..." Dann hätte es bei mir so derbe gestaubt zu Hause....

Nun seht es doch mal so: Es ging Jahrzehnte lang ohne spezielle Alkoholläden und auf einmal muß sowas her? Meiner Meinung nach kann man es wirklich übertreiben.
Wie gesagt,ich bin für schärfere aktive Kontrollen.Wirklich minderjährige Testkäufer losschicken,auch in Diskotheken,und es muß den Elteren eingeschärft werden das auch sie und als erstens sie dafür zu Sorgen haben dem Sohnemann oder Töchterchen zu erklären was "Suff" anrichten kann.
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

[X] SuperIdee.

Ich verstehe garnicht wieso Tabak und Alkohol überhaupt "Genussmittel" sein sollen, so ein Blödsinn.

Man sieht überall nur noch Jugendliche die sich ins Koma saufen, oder schon 12Jährige die aufn Schulhof mit Zigaretten dealen.

Wenn man Alkohol braucht um gut drauf zu sein, dann sage ich nur armseliges Leben :schief:


Ebenfalls entstehen etliche Autounfälle nur durch Alkohol. Dort sind wir auch schon bei den weiteren Nachteilen, das unschuldige Menschen immer mit reingezogen werden. Nichtraucher müssen den schädlichen Qualm einatmen (was schlimmer ist als selber aktiv zu rauchen!) und wenn mir ein besoffener Entgegen kommt, haut der mir vllt. ohne Grund auf die Fresse.


So sehr ich mich auch drüber aufrege, wird ein Verbot eh nicht geschehen, da es leider zu viele Suchtis gibt die gegen meine Meinung sind
:nene:

Genussmittel? weil es in geringen Mengen auch anregend sein kann !
zb bei einem Gemütlichen Beisammensein oder Abendessen und dazu nen guten Wein.

Komasäufer? --> 1. ist das modern; ich denke dass auch früher jugendliche schon gesoffen habe (will das nicht gut heißen !!) aber heutzutage ist das natürlich ein gefundenes Fressen für die Medien 2: durch den Medienhype merkt man als junger Mensch, dass das Cool sein kann, man bekommt eine gewisse Aufmerksamkeit .. analogie zu amokläufen?? --> durch ein Verbot kann man Gesellschaftliche Probleme wie zb soziale Verarmung/Wohlstandsverwahrlosung nicht bekämpfen !! --> das ist meiner MEinung anch auch das HAuptproblem warum die "heutige" jugend so Problematisch sein soll?!

Autounfälle durch Alkohol, naja wenn man sich die Zahlen anschaut wird man gleich merken, dass nicht der Alkohol die meisten toten fordert sondern der PS Wahn und die damit einhergehenden zu hohen Geschwindigkeiten, bei denen auch ein fetter Mercedes nicht mehr sicher genug ist !
aber: nein, ein Auto mit wenig PS ist ja keine Schwanzverlängerung mehr

Eie Gesagt, ein Verbot ist in diesem Falle nicht wirklich zielführend !
Es soll ja auch keiner zum Saufen gezwungen werden! Jeder Mensch der ohne oder mit wenig Alk auskommt ist mir wilkommen, auch ich trinke wenig, trotzdem ist manchmal ein Gläschen nicht verkehrt ;)

@ORCA26

ich denke dass es bei den meisten Menschen ausreicht, wenn sie einmal auf der Bare lagen aber es gibt halt dann wie imemr die Unbelehrbaren welche einige Tage später wieder beim Arzt sind

mfg KLemens


ps: als ausgebildeter Oenologe würde ich es Schade finden wenn solch ein Produkt vom Markt gedrängt werden sollte
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

Zitat von SpaM_BoT
Auch gesunde Menschen schaffen es immer wieder sich in den Tod zu saufen.
Glaube nicht das all jenige die es anhand von übertriebenen Alkoholkonsum in den Tod geschafft haben krank oder süchtig waren.
Lies den zweiten Satz.
Du meinst diesen:
Aber wir definieren gesund wohl anders.
Ist doch egal wie man "Gesund" bzw. "gesunder Mensch" definiert.
Meine Aussage zu deinem Satz "Ein gesunder Mensch trink sich nicht zu Tode", ändert sich auch bei einer anderen Definition nicht.
 
Zurück