Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

Alkohol und Tabak nur noch in Drogenfachgeschäfte. Schnapsidee oder verantwortl. Umgang mit Drogen?

  • Schnapsidee!

    Stimmen: 42 49,4%
  • Superidee!

    Stimmen: 43 50,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    85
  • Umfrage geschlossen .
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

Warum Schnapsidee?
Ich find das eigentlich ziemlich gut!

So muss man zu speziellen Geschäften gehen und kann das nicht mehr im Supermarkt kaufen, die nicht 'mal eben' den Ausweis zeigen lassen können.
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

Ein Ansatz der durchaus eine Überlegung wert ist, meiner Meinung nach.
Holland macht es gut vor. :)

Ja ich hätte noch differenziertere Antwortmöglichkeiten angeben sollen, sry meine erste Umfrage :-)
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

Interessante Idee. Dazu noch für alkoholische Produkte die gleichen Werbeeinschränkungen wie für Tabakwaren.
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

An sich eine gute Idee, jedoch soll es in jedem 500 Seelen Dorf nen extra Schnapsladen geben?
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

[X] Schnappidee
ich denke mal, dass die Jugend von heute trotzdem an den "stoff" kommt, denn trotz Trafik rauchen genug junge leute (zumindest bei uns in österreich ;) )
--> solange in der Gesellschaft Komasaufen Cool ist wird sich daran nicht viel ändern
--> bei uns ist gerade in größeren Lebensmittelketten die Kontrolle schon recht gut (aus eigener erfahrung vor mehreren Jahren, als ich noch zu jung aussah) das Problem sind da eher ältere Jugendliche welche den kleinen das Zeugs besorgen oder aber auch kleinere Geschäfte welche auf Jugendschutz pfeiffen.

mfg KLemens

ps: als Oenologe würde ich es schade finden, wenn solch ein Produkt nur mehr über einen "spezialladen" erhältlich wäre ;)
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

das wird nix, da man unheimlich vielen supermärkten und kiosken usw. eine wichtige einnahmequelle nehmen würde (und zwar auch denen, die mit ihrem laden gerade so über die runden kommen). so was kann man nicht einfach mal eben durchsetzen. und für erwachsene wird's dann nur teurer und umständlicher mit so nem monopolartigen handel.

viel helfen würde es eh nix, denn es is ja nicht so, dass 12-13 jährige massenhaft dauernd problemlos harten alk im supermarkt einkaufen oder so. sondern bier kaufen dann halt 16jährige (legal) für die unter 16 (die "coolen" 12-13jähirgen hängen immer auch mal mit schon 16jährigen rum), und die von 14-17 kennen immer irgendeinen mind. 18järhigen, der auch legal harten alk besorgen könnte. egal ob es da nun alk-shops gibt oder nicht.

man sollte einfach die strafen drastisch erhöhen, wenn man an minderjährige verkauft, und vlt. auch über strafen nachdenken, wenn ein jugendlicher unter 16 besoffen aufgegriffen wird, wie zB führerscheinsperre oder strafe für die letern.


mit den jointcafes in holland kann man das auch überhaupt nicht vergleichen, denn da wurde ja nicht etwas aus dem normalen handel in die cafes "verbannt", sondern etwas illegales aus dem dunkeln ins halblegale befördert. die passende anlalogie in dem fall wäre an sich: offizielle kinderkneipen. und so was steht ja logischerweise außerhalb jeglicher diskussion... :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

jup eine sehr gute Idee, denn da wird dann bestimmt ein wenig mehr auf das Jugendschutzgesetz geachtet als im Supermarkt wenn es schnell schnell gehen muss und nur der Umsatz zählt...

greetz
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

GRUENE JUGEND - Drogenbericht hilft Betroffenen nicht


Schnapsidee :ugly: oder der Weg zum vernatwortlichen Umgang mit Drogen. :what:

Ich finds zwar nicht gerade praktisch, aber da der Jugendschutz in Supermärkten schlichtweg inexistent ist und es für Alkoholiker gar keine Hemmschwelle gibt, ist es wohl die beste Lösung.
(Aber bitte erst ab 15% aufwärts :ugly: )
Bessere Kontrollen in Kneipen sind aber fast genauso wichtig, denn nur die Hälfte wird beim vorglühen konsumiert.
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

[x] riesen Blödsinn

Was für Auswirkungen hätte die Umsetzung dieser Idee zur Folge?
Viele Wirtschaftszweige würden auf langer Sicht gnadenlos an den Umsatzeinbußen zusammenbrechen.
Dadurch würde sich ein Schwarzmarkt für diese Produkte etapplieren. Ich glaube kaum das sich erwachsene Menschen auf solch eine Art und Weise auf deutsch gesagt enteignen und bevormunden lassen(Thema: Prohibition).
U18 Jugendliche kämen trotzdem noch an das Produkt ihrer Begierde - zb. durch volljährige Kumpels etc.

Die wollen doch nur unter den Deckmantel "Drogenfachgeschäft" die Legalisierung von Cannabis erreichen.
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

Was für Auswirkungen hätte die Umsetzung dieser Idee zur Folge?
Das man langfristig auf eine Einschränkung des Alkoholverkaufes bzw Konsums hinarbeitet.

Das kann man nicht 'mal eben' verbieten, das muss man langsam einschränken, um hier raus zu kommen.

Aber auch mehr Aufklärung tut not...
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

Ein komplettes Verbot wäre natürlich nicht wünscheswert und wird es wohl auch nie geben.
Die Legalisierung von Cannabis hmm da gibt es gut Gründe dafür und dagegen.
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

Das man langfristig auf eine Einschränkung des Alkoholverkaufes bzw Konsums hinarbeitet.

Das kann man nicht 'mal eben' verbieten, das muss man langsam einschränken, um hier raus zu kommen.
Der Alkohol-/Tabakkonsum wird sich nie einschränken lassen und schon gar nicht verbieten. Und erst recht nicht bei erwachsenen Menschen;)
Aufklärung ist natürlich eine Sache für sich. Aber wenn Jugendliche etwas Cool finden kann man Aufklärung betreiben wie man will. Manche werden erst Schlau wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.

Ein komplettes Verbot wäre natürlich nicht wünscheswert und wird es wohl auch nie geben.
Selbst der Verkauf von Alkohol und Tabak nur in solchen "Drogenfachgeschäften" wird es nie geben.
Auf welcher gesetzlichen Grundlage will man auch Gewerbetreibende das Handeln mit Alkohol und Tabak untersagen? Es gibt keine solche Grundlage. Dazu müsste man Alkohol und Tabak ins BtMG einbeziehen. Dies ist aber bei weitem nicht machbar. Die Konsequenzen daraus wären schrecklich.
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

[x] riesen Blödsinn

Was für Auswirkungen hätte die Umsetzung dieser Idee zur Folge?
Viele Wirtschaftszweige würden auf langer Sicht gnadenlos an den Umsatzeinbußen zusammenbrechen.
Dadurch würde sich ein Schwarzmarkt für diese Produkte etapplieren. Ich glaube kaum das sich erwachsene Menschen auf solch eine Art und Weise auf deutsch gesagt enteignen und bevormunden lassen(Thema: Prohibition).
U18 Jugendliche kämen trotzdem noch an das Produkt ihrer Begierde - zb. durch volljährige Kumpels etc.

Selbst der Verkauf von Alkohol und Tabak nur in solchen "Drogenfachgeschäften" wird es nie geben.
Auf welcher gesetzlichen Grundlage will man auch Gewerbetreibende das Handeln mit Alkohol und Tabak untersagen? Es gibt keine solche Grundlage. Dazu müsste man Alkohol und Tabak ins BtMG einbeziehen. Dies ist aber bei weitem nicht machbar. Die Konsequenzen daraus wären schrecklich.


Die Beispiele aus anderen Ländern (z.B. Räucherwaren in Italien) zeigen, dass sowas prinzipiell möglich ist und zwar auch ohne dass Supermärkte aufhören, zu existieren.
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

Wäre doch nichtmal allzu kompliziert.
Der örtliche Getränkemarkt verkauft dann auch die Racuhwaren und gut ist.

Wobei man dies alles garnicht machen müsste wenn die Kontrollen in Supermärkten etc. vernünftig wären.
Man sollte Kontrollen durchführen,wenn der Alkohol/Tabak an unter 18/16 Jährige verkauft wird dann sollte dem Laden/Kiosk verboten werden diese Sachen zu verkaufen.
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

Die Beispiele aus anderen Ländern (z.B. Räucherwaren in Italien) zeigen, dass sowas prinzipiell möglich ist und zwar auch ohne dass Supermärkte aufhören, zu existieren.
In Italien ist doch der Verkauf von Tabakwaren mit einer Lizenz verbunden. Sprich, wer sich eine Lizenz kauft der kann auch in seinem Geschäft Tabakwaren verkaufen. Oder bekommen nur ausgesuchte Geschäfte solch eine Lizenz zugesprochen?

Ist aber auch eigentlich egal. Es bliebe immer noch der Faktor "volljährige Kumpels". Durch die dann, wie auch jetzt, die u18 jährigen ihre Ware der Begierde bekommen.

Und mal ehrlich. Gesoffen und Geraucht wurde schon immer. Damals wie heut wurde und wird in großen Mengen Alkohol konsumiert.
Das man heutzutage soviel darüber hört liegt eigentlich nur an der Mitteilungssüchtigen Presse. Damals hatten die anscheinend kein Interesse an solchen Themen obwohl genauso viel, wenn nicht gar mehr, konsumiert wurde.
 
AW: Alkohol und Tabak nur noch in "Drogenfachgeschäften"?

jup eine sehr gute Idee, denn da wird dann bestimmt ein wenig mehr auf das Jugendschutzgesetz geachtet als im Supermarkt wenn es schnell schnell gehen muss und nur der Umsatz zählt...

greetz


Ich muss sagen im Gegensatz zu früher (vor 5 Jahren) wird sehr viel mehr nach dem Ausweis gefragt.
 
Zurück