Blog Was kaufe ich nun?!?

Fransen

BIOS-Overclocker(in)
Hallo zusammen;
Weihnachten ist zum greifen nahe, die Ferien haben begonnen und das Wetter lädt geradezu zum schrauben am PC ein, aber was tue ich?? ->garnichts.:schief:

Ich kann mich mal wieder einfach nicht entscheiden, was nun in den Ferien am PC gemoddet bzw. getauscht wird, immer wieder wird der gerade im Kopf entstandene Plan wieder über Bord geworfen und ein neuer kommt, wenn das so weiter geht sind die Ferien wieder um und ich habe keine Änderungen an ihm vorgenommen...;)

Zur Wahl stehen:

Rebel9 gegen CM690 tauschen
->heikle Angelegenheit, da das Rebel9 gerade erst frisch lackiert wurde...

LuKü gegen WaKü tauschen
->von der Optik und Kühlleistung her, super.:daumen:
->Leider fehlt aber die gute, OC mäßig gute CPU, die die WaKü kühlen dürfte...

AMD gegen Intel tauschen:
->die aktuell Wohl am meisten in Frage kommende Möglichkeit.
Ich schicke meinen 5200+X2 in Rente und tausche ihn gegen ein Biostar T-Power I45 und eine CPU vom Schlage eines E7200/E8400 oder gar Q6600.

In diesem Paket enthalten wäre dann noch ein neuer CPU Kühler ala IFX-14.:)

Letzte Möglichkeit wäre:
Ich bleibe AMD treu!!!!
Jedenfalls wenn ich bis Januar warte und dann einen Phenom der II Generation kaufe, aber dies wird anscheinend doch teurer als erwartet, mal sehen....

Ihr seht, schwere Zeiten stehen bevor...
Sagt mir mal eure Meinung, vllt. hilft diese mir ja bei meiner Entscheidung.

Greeze und frohes Fest
Fransen
 
Meine Meinung, solltest du dich wirklich nicht entscheiden koennen:
Spar das Geld fuer ein schoenes Auto.
Hat man allemal mehr Freude mit als mit einem PC. ;)
 
Ja, habe ich mir auch schon überlegt, Spass daran hätte ich auf jedenfall(:devil:) und die Optik wäre auch der Hammer.:daumen:
->aber leider fehlt die CPU, die sich auch sinnvoll damit kühlen lässt.:(

Ich denke, dass ich estmal mein Geld in ein neues Board inklusive CPU investieren werde.:D
 
Jo, ich denke, dass das die richtige Wahl sein wird.;)
Jetzt schwanke ich nur noch b/w:

1.Biostar T-Power I45 + E8400 (E0) + IFX-14
2.Gigabyte 790GX-DS4H + 9850BE
 
Ich bin Amd Fan :P aber vom OC bekommste aus Intel warsch mehr raus. :) Wobei man mit dem GX board auch auf die Phenom2 um Satteln kann. :)
 
Und genau die Tatsache macht das ganze schwer.;)

Entweder kommt jetzt eine Intel CPU, oder ich nehme einen AMD 9850BE + 790GX Board und steige demnächst auf einem Phenom 2 um...

Oder gleich einen Phenom2 + 790GX Board, nunja...schwere Entscheidungen.:schief:

Hinzu kommt noch, dass ich nicht gerne lange Warte und an meine nächste CPU auch hohe Ansprüche habe, denn auf all' den Benchsessions war ich mit einem T-Power I45 und einem E8400/Q9450 unterwegs...;)
->und ich weiss nicht ob ein Phenom der aktuellen Generation, diese Anforderungen befriedigen kann??

Jetzt stelle ich mir die Frage, was mir denn wichtiger ist.
->wieder eine CPU mit guten OC Potenzial...
->oder eine AMD CPU auf einem noch Zukunftssicherem Sockel...

Naja, mal schauen, jetzt ist erstmal WEihnachten, danach werde ich mal gucken...;)
 
Hallo, ich würde ein neues Gehäuse holen weil dann hast immer was schönes zum angucken^^ und wenn du später eine Wakü hollst dann hast platz
 
Zurück