• Hallo Gast,

    du hast Fragen zum PCGH-Abo oder zur Bestellung eines (Sonder)hefts von PC Games Hardware? Dann wirf einen Blick auf unser PCGH Abo-FAQ mit Antworten zu den wichtigsten Fragen. Hilfreich bei der Suche nach dem nächstgelegenen Händler, bei dem die aktuelle PC Games Hardware ausliegt, ist die Website Mykiosk. Gib dort deine Postleitzahl und PC Games Hardware (Magazin/DVD/Spezial/Sonderheft) in die Suchfelder ein und dir werden die Verkaufsstellen in deiner Nähe aufgezeigt. Wenn du PCGH digital (über App, Tablet, Smartphone oder im Webbrowser) lesen willst, haben wir eine entsprechende Anleitung für dich zusammengestellt.

[Sammelthread] Feedback zur Ausgabe 01/2013

Im Text haben wir Radeon Pro bzw. Vsync für bessere Frametimes erwähnt. Dabei handelt es sich aber nur um Workarounds bzw. inoffizielle Lösungen - diese Tweaks gehören eigentlich in den Treiber, damit alle Kunden etwas davon haben.

MfG,
Raff
 
Kann hier keiner was dazu sagen? :-\

Leider geben viele Online-Shops nicht an, um welche Revision es sich handelt. Falls es Restbestände sind, kann es eine alte Revision sein, wenn der Shop hingegen gerade eine neue Lieferung bekommen hat, ist es wahrscheinlich die neue Revision. Im Zweifel einfach vor dem Kauf nachfragen.

Die Unterschiede sind allerdings in diesem Fall gering.
 
Leider geben viele Online-Shops nicht an, um welche Revision es sich handelt. Falls es Restbestände sind, kann es eine alte Revision sein, wenn der Shop hingegen gerade eine neue Lieferung bekommen hat, ist es wahrscheinlich die neue Revision. Im Zweifel einfach vor dem Kauf nachfragen.

Die Unterschiede sind allerdings in diesem Fall gering.
Bei den meisten steht mal der Realtek-Soundchip drin, in der 1.2 der VIA. Aber ich schreib dann mal die Shops an, wenn die Unterschiede aber eh unwesentlich sind, ist das ja kein größeres Problem. Danke :-)
 
@ PCGH Das leistet Windows 8

Da wie im Artikel beschrieben die Systemvorrausetzungen von Windows 8 dem des Windows 7 ähneln bzw. noch geringer seien, sollte PCGH darauf hinweisen/testen das trotz der eingehaltenen Hardwarevorrausetzungen
sich im Vergleich von Windows 7 - Windows 8 nicht installieren lässt.

Zum einen muss der Prozesser gegenüber Win7 mehr Befehlssätze beinhalten (z.B. SSE2) und des weiteren lässt sich Win8 auf Mainboards mit entsprechenden (älteren) Chipsätzen nicht installieren , da Konflikt mit dem Bootmanager von Win8 besteht (z.B. Fehlermeldung Code XY), obwohl die sonstigen erforderlichen Vorrausetzungen stimmen und Win7 sich installieren ließ.

Daher kann von geringeren Hardwarevorraussetzungen nur bedingt hingewiesen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Heft nach langer Zeit auch mal wieder gekauft. Vor allem wegen Venetica und weil ich krankheitsbedingt etwas Zerstreuung brauchte. Das Video zum Aufrüsten hat mich etwas erstaunt. Der Wechsel von einer HDD zur SSD ist ja noch nachvollziehbar.

Aber dann erst eine 5770 vorzustellen und sie unter Witcher 2 Ultra Settings zu testen, um dann eine 7970 dagegen zu stellen, ist ja wohl nicht angemessen. Ich schätze mal das heutige Pendant zur 5770, die 7770, hat auch nur 20 Frams rausgehauen. Diese Wechseloption ist unrealistisch. Was hat die 5770 damals gekostet, 150 €? Die soll man jetzt gegen ne Karte für über 300 € tauschen. Geht´s noch?

Wahrscheinlich hat man noch nicht mal ne CPU im Rechner, die die 7970 ausreizen kann, wenn man ne 5770 hat. Dann ist das Aufrüsten reine Geldverschwendung.

Übrigens, die Mod von Venetica scheint nur mit der 1.01 Version zu funktionieren. Bei mir kommt jedenfalls die Meldung, das die .exe nicht mehr funkioniert, wenn ich die Mod benutze. Merkwürdigerweise funktioniert dann auch das Original nicht mehr, wenn ich die Originallevel wieder einfüge. Da auf der DVD die Version 1.02 ist, kann man die Mod nicht nutzen oder funktioniert die bei irgend jemandem?
 
Ich habe mit dem Aufrüst-Artikel zwar nichts zu tun, aber: Eine Grafikkarte ist eigentlich nie "zu schnell", da man unzählige Dinge zum Aufhübschen des Bildes einschalten kann. Frag doch mal Carsten: Der spielt seit gefühlten 10 Jahren mit einem Dualcore und hat nun eine HD 7970 daneben. Das genügt weitgehend und man kann die GPU-Leistung in Supersampling & Co. investieren. :-) Wer natürlich nur Fps will, dem bringt eine starke Grafikkarte neben einer lahmenden CPU wenig.

MfG,
Raff
 
Die meisten Leute rüsten aber nur in ihrem Rahmen auf. Ich bleibe z.B. immer in der gehobenen Mittelklasse, weil mir High End einfach zu teuer ist. Übrigens hatte ich mit der 7770 wohl recht. Die bringt auch nur 15 FPS... Insgesamt wollte ich nur darauf aufmerksam machen, dass da keine Verhältnismäßigkeit gegeben ist. Genauso gut könnte man einen Athlon x2 250 testen und dann einen i7-3770K dagegen stellen und auf die tolle Leistungssteigerung hinweisen. Das ist sinnlos. Da werden doch Äpfel mit Birnen verglichen.
 
Moin!

So ein Video dient der Veranschaulichung. Ähnlich, wie wir bei Antialiasing-Bildern im Heft einen vergrößerten Ausschnitt zeigen, müssen wir auch bei solchen Videos dafür sorgen, dass man den Unterschied auch sieht - darunter leidet die Verhältnismäßigkeit manchmal. Wir hätten auch in Full-HD (im Video war's nur 1680) eine HD 5870 (15 Fps) gegen eine 7970 GE (30 Fps) stellen können. Doch aufgrund von Synchronisation mit den Video-Frames kommt "Ruckligkeit" bei abgefilmten Videos manchmal nicht so gut rüber. Gegen ein Fraps-Video haben wir uns entschieden, um dem Ganzen mehr Authentizität zu verleihen - in dem Tool lässt sich ein beliebiges Frame-Cap einstellen.

Kurz zusammengefasst: Stilmittel der Übertreibung, wenn du so willst.

Davon abgesehen sind wir doch inzwischen von der Klassengesellschaft mit eingeschränkter horizontaler Mobilität raus - als Student habe ich mir auch keine High-End-Karte gekauft - und wer vor drei Jahren ein ~200 Euro Modell erwarb, bei dem könnte sich die finanzielle Situation doch inzwischen geändert haben, oder nicht?
 
Ich fand den "10 Gründe zum aufrüsten Artikel" sehr gut. Ich habe gar nichts erwartet, weil ich dachte, es würde nur darum gehen "schneller, neuer = besser". Aber eben auch Abseits von CPU und Grafikkarte gibt es sinnvolle Möglichkeiten den Rechner aufzurüsten. SSD und 120 Hz Monitor haben manche Leute vielleicht gar nicht auf dem Radar gehabt und es lohnt sich auf jeden Fall darüber nachzudenken. Auch eine bessere Kühlung kann eine sehr sinnvolle Investition sein :)

Den Kommentar von eurem Praktikanten Johannes Goltz zum Thema "Mechanische Tastaturen" fand ich auch gelungen. Zwar halten Gummidom-Tastaturen auch sehr lange, aber sie sind irgendwann "ausgenudelt". Auch das Thema Umwelt wird ja in den seltensten Fällen aufgegriffen. Beim ausmisten des Kellers war ich neulich bei der Müllkippe und habe u.a. auch alte Tastaturen entsorgt. Es war schon extrem, wie viele alte Tastaturen dort weggeschmissen werden. Vermutlich sind die meisten aber gar nicht kaputt, sondern schlicht versifft oder ausgetauscht worden. Und das ist meiner Ansicht nach auch ein Problem mit den mechanischen Tastaturen. Was bringen mir extrem langlebige Schalter, wenn zum Beispiel die Keycaps schnell abgenutzt sind. Zwar kann man die nachkaufen, aber ob man das dann wirklich macht ist nicht sicher. Ich werde meine mechanischen Tastaturen dennoch die nächsten 10 Jahre sicher nicht wegschmeißen, aber das liegt nicht nur an der Qualität, sondern auch daran, dass sie einfach sehr teuer waren :)

Der Kommentar von Stephan Wilke zum Thema Sockel 2011 betrifft mich als Sandy Bridge-E User auch und spricht mir aus der Seele.

Und zu guter Letzt muss ich wieder mal den Multi-GPU Artikel kritisieren. Auf Seite 39 in der oberen Tabelle hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die GTX 680 OC erreicht nicht 3648 GFLOPS, sondern mit 1306 MHz 4012 GFLOPS. Somit natürlich auch 167 anstelle von 152 GFLOPS DP Leistung.
Und weil ich es nicht sein lassen kann, ich muss leider immernoch bezweifeln, dass eure BF3 Benchmarks korrekt sind :devil:

bye
Spinal
 
Ich habe da mal eine Frage zu" Top-5-CPU ausgereizt". Wäre es möglich, mir die genaue Bios- Konfiguration für den Phenom II X6 1100T zukommen zu lassen, da die getestete Konfig. bis auf den Kühler mit meiner übereinstimmt.:hail:
 
Ich habe da mal eine Frage zu" Top-5-CPU ausgereizt". Wäre es möglich, mir die genaue Bios- Konfiguration für den Phenom II X6 1100T zukommen zu lassen, da die getestete Konfig. bis auf den Kühler mit meiner übereinstimmt.:hail:

Ich würe da an deiner Stelle trotzdem noch mal selber gucken, da du ja eine andere CPU hast und die unter Umständen für ganz andere Einstellungen geeignet ist. Es ist da immer sinnvoll selber die Grenzen auszutesten. Man kann das nicht so einfach übernehmen ...
 
Mein Prob ist, das ich nicht alle Optionen finde. z.B. wo ich den cpu-nb Multiplikator einstellen kann. Die deutsche Übersetzung im Bios ist leider nicht die beste und mein Englisch ist mangelhaft.
 
Ah, okay. Da kann dir hier sicherlich jemand helfen. Ich schätze, es müsste gehen, wenn du im Extreme Tweaker (Reiter/Tab 1) den Wert für AI-Overclock-Tuner auf Manual stellst. Dann solltest du eine Option CPU/NB-Frequency finden. Da kannst du dann den Takt der CPU-NB einstellen. Der Multiplikator sollte sich dahinter verbergen und wird einfach gleich ausgerechnet. Ansonsten einfach einen Post im entsprechenden Forum erstellen. Die User hier helfen dir gern :)

(Ich hab nur das Problem, das ich das Board nicht besitze und daher nicht alle BIOS-Optionen kenne. In der nächsten PCGH solltest du allerdings auch einen BIOS-Guide zu Asus Boards finden. Da dürften sich vermutlich einige Probleme klären ...)
 
Zurück