News RTX 2080 Ti - Nachtest nach über fünf Jahren: Nvidia hat Recht behalten [Video]

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Mit "Graphics Reinvented" warb Nvidia 2018 für die damals neue RTX 2000er-Serie. Nach fünf Jahren wird das Versprechen nun endlich erfüllt! Wir zeigen im Video auf, was die Turing-Architektur so besonders macht.

Was sagt die PCGH-X-Community zu RTX 2080 Ti - Nachtest nach über fünf Jahren: Nvidia hat Recht behalten [Video]

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Am Ende des Tages bleibt aber doch die Frage, ob das Geld gut verwendet war. Die Antwort ist denke ich nein. Denn die ersten Jahre hatte man nichts davon, und wer eine 2080 ti gekauft hat, der ist meist gerne auf dem neusten Stand, kauft also vermutlich auch in der nächsten Generation direkt das topmodell. Gelohnt hat es sich dann für die Leute die 2-3 Jahre später die gebrauchten 2080 tis gekauft haben, denn die haben dann keine absurden Preise gezahlt und von den inzwischen verfügbaren Features profitiert. Letzten endes kann man also weiterhin sagen, dass sich der Kauf der highend Karte einfach nicht lohnt, insbesondere nicht wenn man 'nur', auf wqhd spielt.
 
Am Ende des Tages bleibt aber doch die Frage, ob das Geld gut verwendet war. Die Antwort ist denke ich nein.
Zumindest wenn man sie heute noch verwendet
Denn die ersten Jahre hatte man nichts davon, und wer eine 2080 ti gekauft hat, der ist meist gerne auf dem neusten Stand, kauft also vermutlich auch in der nächsten Generation direkt das topmodell.
In 4K hatte man durchaus seine Vorteile....nur braucht es dann eben wieder die nächste Highend Karte um in 4K das Level zu halten, wenn man mal diese Schiene fährt.
Letzten endes kann man also weiterhin sagen, dass sich der Kauf der highend Karte einfach nicht lohnt,
Deswegen war damals die GTX 1080Ti meine letzte Top Karte....
insbesondere nicht wenn man 'nur', auf wqhd spielt.
...und bin 2019 mit einer RTX 2070 super eingestiegen.
Insgesamt, mit Verkauf, hatte ich mit RTX 2070 super/RTX 3070/RTX 4070Ti weniger Kosten als jemand der sich für ~1250€ eine RTX 2080Ti geholt hat.
Und sooo falsch bin ich auch nicht gelegen....+ neue Garantie...+neue Features
Raster.jpg Raytracing.jpg

Darum werde ich auch weiterhin kaufen was im Heute und Jetzt gut/sehr gut ausreicht....die angebliche Zukunftsfähigkeit auf 4-6 Jahre kann mir gestohlen bleiben.
 
Insgesamt, mit Verkauf, hatte ich mit RTX 2070 super/RTX 3070/RTX 4070Ti weniger Kosten als jemand der sich für ~1250€ eine RTX 2080Ti geholt hat.
Kannst du mal deine Einkaufs-/Verkaufspreise (+ grobes Datum) auflisten ? Gebraucht gekauft? Wie bist du durch den Miningboom gekommen?
Ich hätte jetzt nicht erwartet, dass dieses häufige "Generationenhopping" doch so günstig ist.
 
zum Video:

Schönes Video aber Jaaaaaaanein....
Damals stand für mich nicht RT an erster Stelle sondern höhere Auflösungen und mehr FPS (zockte hier schon regelmässig in 2160p). Oder genauer gesagt war RT damals für mich eigendlich NULL interessant.
Die RTX 2080 Ti halte ich für RT heute zu langsamm und für "nur" Rasterizing kann man heute auch noch ältere Karten nutzen. Was RT angeht war meine RTX 2080, RTX 3080 und später meine RTX 4080 mir zu langsamm.
Mit der RTX 4090 bin damit eigendlich zufrieden wobei Path Tracing immer noch wie Hulle läuft.
Bin daher gespannt was alles so eine RTX 5080 / 5090 kann.
(jaja alles meine Bubble => Ich komme auch nicht Frame klar)

Ansonsten gerne mehr Videos; für dieses Format würde ich aber HW begrenzen die max. 6 Jahre alt sind.
Für "Fun" Videos dagegen => Alter spielt keine Rolle :D
 
Die letzte Karte, bei der man einen High End Kauf bereuen konnte war die GTX 780Ti, da gut ein Jahr später die wesentlich besseren 900er Karten rausgekommen sind. Seit der GTX 980Ti ist man übrigens auch nicht wirklich schlechter gefahren, wenn man sich relativ zeitnah an einer neuen Generation eine alte High End Karte gekauft hat. Mal sehen, ob das diesmal genauso sein wird, es sieht danach aus.

Es gilt das erste Huangsche Gesetz: "the more you buy, the more you save".

Dann können sie jetzt ja eine 5080ti raus hauen die wieder 5 Jahre hält

Das sind heute die 90er Karten und da auch die RTX 4090 wohl noch weit über 5 Jahre halten wird, dürfte das auf die 5090 noch mehr zutreffen.

Am Ende des Tages bleibt aber doch die Frage, ob das Geld gut verwendet war. Die Antwort ist denke ich nein. Denn die ersten Jahre hatte man nichts davon, und wer eine 2080 ti gekauft hat, der ist meist gerne auf dem neusten Stand, kauft also vermutlich auch in der nächsten Generation direkt das topmodell. Gelohnt hat es sich dann für die Leute die 2-3 Jahre später die gebrauchten 2080 tis gekauft haben, denn die haben dann keine absurden Preise gezahlt und von den inzwischen verfügbaren Features profitiert.

Lohnen ist natürlich relativ, da zocken im Normalfall kein Geld abwirft. Aber wenn man vom Spaß und Nutzen ausgeht, dann hat es sich für alle gelohnt. High End Käufer brauchen sowieso das beste und die konnten 2 Jahre so richtig durchrocken. Leute, die ihre Karte etwas länger verwenden, kamen dann noch extrem gut durch den Miningboom. Diejenigen, die ihre Karten gerne auslutschen, sind heute immer noch echt gut unterwegs und es ist fraglich, ob die RTX 5060 der dann wohl 7 Jahre alten RTX 2080Ti insgesamt wirklich überlegen sein wird.

In allen Fällen hat eigentlich keiner einen Grund seinen Kauf zu bereuen. Das konnte man angesichts des absolut irren Einführungspreises (die GTX 1080Ti hat noch über 500€ weniger gekostet) nicht ahnen.

Letzten endes kann man also weiterhin sagen, dass sich der Kauf der highend Karte einfach nicht lohnt, insbesondere nicht wenn man 'nur', auf wqhd spielt.

Auch auf WQHD hat eine High End Karte ordentliche Vorteile. Unterhalb von Full HD würde ich dir recht geben, das wäre Overkill gewesen.

Insgesamt, mit Verkauf, hatte ich mit RTX 2070 super/RTX 3070/RTX 4070Ti weniger Kosten als jemand der sich für ~1250€ eine RTX 2080Ti geholt hat.

Dann zeig uns doch mal die Zahlen, dann kann man drüber reden.

Die RTX 2080 Ti halte ich für RT heute zu langsamm und für "nur" Rasterizing kann man heute auch noch ältere Karten nutzen. Was RT angeht war meine RTX 2080, RTX 3080 und später meine RTX 4080 mir zu langsamm.
Mit der RTX 4090 bin damit eigendlich zufrieden wobei Path Tracing immer noch wie Hulle läuft.

Wenn man mit mehr als Full HD zocken will, dann muß man auch bei einer RTX 4090 mit DLSS nachhelfen, wenn man seine 60FPS will. Ob man dann eine Stufe höher oder niedriger stellen kann, das reißt es für viele nicht so wirklich raus. DLSS 3 ist dann noch mal ein echter Unterschied aber da sollte man dann auch jenseits der 60FPS unterwegs sein.

Aber ob es das wert wäre, ist eben persönliche Ansichtssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende des Tages bleibt aber doch die Frage, ob das Geld gut verwendet war. Die Antwort ist denke ich nein. Denn die ersten Jahre hatte man nichts davon, und wer eine 2080 ti gekauft hat, der ist meist gerne auf dem neusten Stand, kauft also vermutlich auch in der nächsten Generation direkt das topmodell.
Und?

Wenn alle auf Grund solcher Überlegungen sich von einer RTX hätten abhalten lassen, hätten wir heute gar kein RT.

Was sollen solche Überlegungen? Die Menschen, die neue Technologien frühzeitig annehmen und dafür Geld investieren, auch wenn der aktuelle Gewinn noch überschaubar ist, treiben Technologie voran und sorgen dafür, dass etwas später in der breite zu einem besseren Preis verfügbar ist.

Statt ein solches Verhalten zu unterstützen wird lieber (jetzt nicht von Dir, nicht missverstehen) von einigen kräftig dagegen argumentiert und nicht mit Hohn gespart.
 
Kannst du mal deine Einkaufs-/Verkaufspreise (+ grobes Datum) auflisten ? Gebraucht gekauft? Wie bist du durch den Miningboom gekommen?
Von der RTX 2070 super weiß ich das genaue Datum nicht mehr...2019 für 510€ gekauft....am 20.11.2020 ist dann die RTX 3070 eingetroffen. Für 639€ beim MM gekauft. Die RTX 4070Ti fand den Weg am 14.01.2023 zu mir (925€). Macht 2074€..abzüglich den 900€ die ich für die RTX 2070 super/RTX 3070 (beide im LUXX verkauft) wiederbekommen habe. Ich komm da auf 1174€. Die, wie ich finde, besser angelgt sind/waren als 1250€ zu latzen und die dann 6 Jahre zu knechten.
 
war RT damals für mich eigendlich NULL interessant
War für viele. Da ich aber schon lange bevor RT in die Spiele geschafft damit gearbeitet habe war ich heiß wie frittenfett drauf.. Wurde natürlich enttäuscht, sah halt nicht so geil aus wie von der Renderfarm mit Drölfzig Threadrippern :haha:
Mittlerweile haben sich aber die Hard- und Software soweit enwickelt, dass ich weitesgehend auf die Farm verzichten kann.
 
Ich komm da auf 1174€. Die, wie ich finde, besser angelgt sind/waren als 1250€ zu latzen und die dann 6 Jahre zu knechten.

Ich würde sagen, das gibt sich nicht soviel. Du bist heute besser unterwegs, aber dafür konnte man mit der RTX 2080Ti die ersten zwei Jahre durchrocken und war danach der RTX 3070 überlegen- Größtes Problem war der Miningboom, da hast du offenbar noch den richtigen Zeitpunkt erwisch, viele andere hat es hart getroffen. Die Frage ist dann noch, für wieviel der RTX 4070Ti weggeht und was die RTX 2080Ti dann noch wert ist.

Die Zeiten, in denen man sich beim Kauf einer High End Karte in den Hintern beißen konnte, weil es ein Jahr später die gleiche Leistung und bessere Ausstattung, für 250€ gab, sind seit 10 Jahren vorbei.
 
Hab meine 2080ti für 300 abgegeben an einen familienvater der mir sein letztes erspartes gegeben hat. Hatte schon fast ein schlechtes Gewissen :ugly: Mehr hab ich nicht mehr gekriegt für das teil. Wollte einfach keiner mehr.
 
also ich hab noch meine wasser gekühlte 1080TI von 25. September 2017 für 904€ , reicht für meine games bei 3440x1440 locker aus. beste karte ever, noch nie probleme gehabt, deswegen würde meine nächhste die RTX 5090 oder das vergleichbare top modell werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende des Tages bleibt aber doch die Frage, ob das Geld gut verwendet war. Die Antwort ist denke ich nein. Denn die ersten Jahre hatte man nichts davon, und wer eine 2080 ti gekauft hat, der ist meist gerne auf dem neusten Stand, kauft also vermutlich auch in der nächsten Generation direkt das topmodell. Gelohnt hat es sich dann für die Leute die 2-3 Jahre später die gebrauchten 2080 tis gekauft haben, denn die haben dann keine absurden Preise gezahlt und von den inzwischen verfügbaren Features profitiert. Letzten endes kann man also weiterhin sagen, dass sich der Kauf der highend Karte einfach nicht lohnt, insbesondere nicht wenn man 'nur', auf wqhd spielt.
Perfekt.
Aber als eine brauchbare RT Karte sehe ich sie auch oder vor allem heute nicht.

Ich muss es ja wissen, habe die RX6800xt die ja etwa gleich auf ist, und für RX würde ich sie auch nicht excessive nutzen wollen.

Nichts was mich verwundert. nVidias echte Stärke ist das Marketing.
T&L sollte auch die Revolution für unendlich Polygone sein. Sicher nicht in der Erst Generation GeForce 256!!
 
Ich würde sagen, das gibt sich nicht soviel.
Ich seh das anders
Du bist heute besser unterwegs, aber dafür konnte man mit der RTX 2080Ti die ersten zwei Jahre durchrocken
...ist ja nicht so, dass man mit einer RTX 2070 super auf low spielen musste. Die hat ihren Dienst in 1440p hervorragend erledigt.
und war danach der RTX 3070 überlegen-
...aber sowas von...
Größtes Problem war der Miningboom, da hast du offenbar noch den richtigen Zeitpunkt erwisch, viele andere hat es hart getroffen.
Über die kommende Miningwelle wurde ja rechtzeitig (auch von PCGH) berichtet. Klar hatten manche mit ihren bestellten RTX 3080ern Pech. Auch weil die Händler gerne zum neuen Preis verkauften und deswegen oft zum alten Preis nicht lieferten. Ansonsten...wer rechtzeitig bestellte konnte noch zu einem relativen guten Preis kaufen. erwischt hat es in erster Linie die Zauderer die hofften im kommenden Frühjahr wird es billiger.
Die Frage ist dann noch, für wieviel der RTX 4070Ti weggeht und was die RTX 2080Ti dann noch wert ist.
Weniger bekommt man für die RTX 4070Ti sicher nicht.
Die Zeiten, in denen man sich beim Kauf einer High End Karte in den Hintern beißen konnte, weil es ein Jahr später die gleiche Leistung und bessere Ausstattung, für 250€ gab, sind seit 10 Jahren vorbei.
Das gabs es auch vor 10 jahren nicht

Edit:
Das soll jetzt nicht darüber hinwegtäuschen, dass die RTX 2080Ti damals eine top Karte war...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe von anfang an gesagt das die ersten drei generationen rtx schrott sein werden. denn logischerweise muss die hardware erst auf dem markt sein damit entwickler sie aktiv nutzen können, der nächste punkt ist das die neue technik massiv ausgebaut werden muss. sieht man ja an cyberpunk mit pathtracing und der 4090 die das nativ auf zum beispiel meinem monitor nicht schafft von der leistung her. genau deshalb hatte ich mir im mining boom die gtx 1660 superamp gekauft, 500 euro waren ja auch schon recht viel geld. zum glück brauche ich nicht die neusten spiele mit neuster technik und hardwarehunger, aber ich merke das die das nicht richtig packt mehr. deswegen freue ich mich auf die 5080 und hoffe das ich recht behalten werde das dies die karte ist die ich dann vier oder fünf jahre gut benutzen kann. allerdings sollte sie mehr als 16gb haben, andernfalls wird es problematisch mit der zukunft.
 
Zurück