News Philips Evnia: Neuer 32:9-Monitor setzt auf QD-OLED und 144 Hertz

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Der Philips Evnia 49M2C8900L kombiniert ein breites Bildformat mit einem QD-OLED-Panel, HDR-Support und einer hohen Bildwiederholrate. Zum Start ist der Monitor aber zu teuer, denn es gibt ein ähnliches, leicht besseres Modell.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Philips Evnia: Neuer 32:9-Monitor setzt auf QD-OLED und 144 Hertz

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
da finde ich meinen monitor aber deutlich besser, kein mensch braucht lautsprecher im monitor. 250cd helligkeit ist etwas mager, meiner hat 600. und displayport 1.4 ist normal, hdmi schafft das nicht mehr (habe ich getestet).
 
Na, es ist halt ein OLED wogegen Du vom technischen Prinzip ein LCD Monitor hast. Lass Dich von der großflächigen Helligkeit nicht blenden (sorry, was für ein Pun...), es geht um den Kontrast und auch die kurzfristige Helligkeit in kleinen Bereichen. Da sind OLEDs immer überlegen.

Letztlich Geschmacksache, aber ich würde für HDR immer mindestens EIN FALD Display nutzen, besser ein OLED. LCD ohne FALD wird nie brauchbares HDR liefern.
 
monitore in der größe sind nicht das was die masse kauft und entsprechend ist das angebot auch nicht überweltigend. ich habe das teil jetzt schon eine ganze zeit lang und frage mich immer nur wie man auf einem 16:9 display (egal welche grösse) ordentlich arbeiten soll. generell ist das die grösse wie zwei 27 zöller nebeneinander, wenn es zwei 32 zöller gewesen wären fände ich es besser. die auswahl ist aber da so eine sache. das bild ist ordentlich und die helligkeit habe ich weit runter gedreht, will hier ja nicht mit sonnenbrille sitzen.
 
Kein Wunder, dein Monitor hat nur HDMI 2.0.
HDMI 2.1 kann deutlich mehr als DP 1.4.
das ist doch voll egal. das kabel muss nur die daten übertragen können die übertragen werden müssen. 1.4 kann das, also ist alles in ordnung. ich habe also keine ahnung was du mir sagen willst, vieleicht das du grössere zahlen magst vorallem dann wenn es der einzige sinn ist?
 
das ist doch voll egal. das kabel muss nur die daten übertragen können die übertragen werden müssen. 1.4 kann das, also ist alles in ordnung. ich habe also keine ahnung was du mir sagen willst, vieleicht das du grössere zahlen magst vorallem dann wenn es der einzige sinn ist?
Nein, ich habe nur deine falsche Aussage korrigiert, das DP 1.4 mehr als HDMI kann.
Btw, DP 1.4 muss auch DSC nutzen, sonnst kriegt es die Auflösung mit 240Hz nicht hin.
 
Nein, ich habe nur deine falsche Aussage korrigiert, das DP 1.4 mehr als HDMI kann.
Btw, DP 1.4 muss auch DSC nutzen, sonnst kriegt es die Auflösung mit 240Hz nicht hin.
die 240hz sind vieleicht zu viel für 1.4, das weiss ich jetzt nicht aus dem kopf. bei mir funktioniert es super bis 120hz, das kann hdmi aber nicht leisten. entweder weniger auflösung einstellen oder weniger herz, dann geht es. da ich nur 120hz habe ist das doch vollkommen ok.

falls du so einen monitor mit 240hz haben möchtest sei dir gesgat, rüste deine grafikkarte ordentlich auf. das teil hat zwar minimal weniger pixel als 4k, aber einen viel grösseren bildausschnitt und braucht deshalb auch mehr power. also zumindest beim spielen, wer damit arbeitet kommt auch mit günstigeren systemen klar.
 
die 240hz sind vieleicht zu viel für 1.4, das weiss ich jetzt nicht aus dem kopf. bei mir funktioniert es super bis 120hz, das kann hdmi aber nicht leisten. entweder weniger auflösung einstellen oder weniger herz, dann geht es. da ich nur 120hz habe ist das doch vollkommen ok.
Hab beim falschen Monitor geguckt.
Deiner hat nur 120Hz, ja.
Da reicht DP 1.4 nativ für SDR, HDR dann wieder nicht, das geht wieder nur mit DSC.
HDMI 2.1 könnte das ohne DSC leisten, Samsung hat aber nur 2.0 verbaut.

falls du so einen monitor mit 240hz haben möchtest sei dir gesgat, rüste deine grafikkarte ordentlich auf. das teil hat zwar minimal weniger pixel als 4k, aber einen viel grösseren bildausschnitt und braucht deshalb auch mehr power. also zumindest beim spielen, wer damit arbeitet kommt auch mit günstigeren systemen klar.
Ich brauch kein 32:9, da bleib ich lieber bei 16:9.
 
Hab beim falschen Monitor geguckt.
Deiner hat nur 120Hz, ja.
Da reicht DP 1.4 nativ für SDR, HDR dann wieder nicht, das geht wieder nur mit DSC.
HDMI 2.1 könnte das ohne DSC leisten, Samsung hat aber nur 2.0 verbaut.


Ich brauch kein 32:9, da bleib ich lieber bei 16:9.
klar, das ist anwednungsfallmässig. spiele unterstützen das schon einigermassen, aber super ist was anderes. wenn du primär zockst kannst du aber beim nächsten monitor kauf checken ob 21:9 was für dich wär, das wird deutlich besser unterstützt. 32:9 ist halt gut wenn du mit vielen fenstern arbeitetest, ich brauche das für die arbeit und weil es angenehmer auf dem desktop ist.
 
Hat einer von Euch irgendwo was dazu gelesen, ob der neue auch nen Lüfter hat, wie der non-L? Ich kann dazu nirgendwo was finden...
 
Zurück