PCGH-Lesertest: Testen Sie den Phenom II X4 940 Black Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Liebe Pc Games Hardware Redaktion,

hiermit möchte ich mich für den Lesertest des PhenomII X4 940 (inklusive dem Asus-Mainboard M3A78-T) bewerben.

Seit meiner Kindheit interresiere ich mich für die verschiedensten Hardware-Komponenten, da ich aufgrund meines Vaters (Ingenieur für Automatisierungstechnik) bereits sehr früh mit Hard-, sowie Software in Kontakt kam.
Bereits im zarten Alter von 9 Jahren machte ich spannende Erfahrungen beim Betätigen des Turboknopfes an einem Am386er-Computer, inklusive Win 3.1. .

Dies war der Moment an dem meine Leidenschaft für Hardware im Allgemeinen und meine besondere Affinität zu AMD-Prozessoren geweckt wurde.

Es folgten zahlreiche AMD-Systeme mit K6-II, K7, K8-Kernen, die mich allesamt fasziniert hatten.
Meine ersten Overclockingversuche legte ich mit einem AMD Duron (per gelungenem Bleistifttrick,den ich aus einer PCGH-Ausgabe her kannte) im Jahr 2000 hin.
Seit dem Zeitpunkt an, habe ich jedes meiner Systeme übertaktet.

Aktuell besitzt ich ein Gigabyte GA-MA790GP-DS4H Board (AM2+; 790GX) und zwei 4GB-Speicher Kits:
- G.Skill Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (F2-8000CL5D-4GBPQ) (<- aktuell verbaut)
- OCZ Platinum XTC Edition Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18

Meine aktuelle CPU ein AMD Athlon X2-5700+ (G2-Stepping) @ (3,1 Ghz; 1.4VCore) wird vom EKL Alpenföhn Groß Clockner leise und gut gekühlt.

Ich würde gerne (wie wahrscheinlich jeder Andere hier im Forum) diesen Lesertest machen und bin selbstverständlich dazu bereit viele Stunden meines Lebens in dieses wunderbare Hobby zu investieren und alle Ergebnisse schriftlich, sowie bildlich festzuhalten und der PCGH zur Verfügung zustellen.

Allen anderen Bewerbern wünsche ich viel Glück!


Mit freundlichen Grüßen



 
Guten Tag,
hiermit bewerbe ich mich für den Lesertest über den Phenom II X4 940 Black Edition. Ich erfülle alle Bedingungen:

- Mitglied der Hardware-Community PC Games Hardware Extreme bin ich seit fast der ersten Stunde :ugly:.
- Erfahrungen im Overclocking-Bereich sind absolut vorhanden.
- Das Verfassen des Testberichtes stellt keine Hürde da :).
- Für digitale Fotos stehen hier mehrere gute Kameras bereit.
- Mein Athlon64 3700+ @ 3Ghz ist ein wenig in die Jahre gekommen

Desweiteren bin ich höchst interessiert am Thema Hardware und kenne auch technische Hintergrunddetails.

Fürs testen würde ich folgende Konfiguration aufbauen:
Phenom II X4 940 BE
ASUS M3A78-T
8 GiB OCZ Platinum XTC Edition DDR2-1066 CL5 (4* 2 GiB)
8800 GTS @ 650 | 900
Creative SB ZS 2
Adaptec 2100S RAID-Controller (SCSI U160, PCI, 32MiB SDRAM)
BQT ES-450W Netzteil

+ 7 Festplatten u. 2 Optische Laufwerke
 
Hallo! Auch ich möchte mich für den Test bewerben!
Mein derzeitiges System ist ein Asus P5Q mit einem Q6600@3,6ghz und 1,6volt. CPU Kühler ist der CNPS 9700LED von Thermaltake. Dazu kommt noch aktuell eine 8800GT ebenfalls übertaktet und 2GB Ram Corsair CM2X1024-8500C5D. Ich hätte die Möglichkeit auch noch mit 2GB Ram ebenfalls von Corsair aber die 6400-Variante, und 2GB Black Dragon von GEIL. Von den Grafikkarten könnte ich auch noch mit einer 7300GS testen. Ich könnte also eine Vergleich anstellen, wie der Prozessor mit hoher und geringer Grafikleistung skaliert!
Als Bildschirm verwende ich den SyncMaster 226BW, kann also auch mit hoher Auflösung Tests durchführen. Betriebssystem ist Windows Vista Ultimate 32bit.

Ich hab viel Überfahrung mit Systemkonfiguration (baue für den gesamten Freundeskreis Rechner zusammen) natürlich meistens auch mit Overclocking, also alles was Luftkühlung hergibt!

Bin Schüler und habe gerade Ferien, also sehr viel Zeit einen ausführlichen Test zu schreiben! Würde mich sehr freuen!
mfg
 
Hiemit bewerbe ich mich für den Lesertest.
Die Bedingungen erfülle ich.
(q6600 @3,6; 88oo gts@ 800,2140,2000) Wakü.
Genug Software zum Benchen ist auch vorhanden. Auch extrem Presets sind möglich da ich ein 26" Full-HD Display hab. Da mein Zweitsystem ein ein amd/ati sys ist hab ich auch da OC Erfahrung.
MfG pw1
 
Hallo!

Mein aktuelles System ist ein AMD 64 X2 4600+ S939 (@2800MHz) mit einem DFI Lanparty Motherboard und einer GeForce 9600GT.

Habe generell gute Erfahrung mit CPUs, Motherboards usw.

Würde mich daher gerne für den Lesertest melden!!!

Schöne Grüße aus Tirol ;)
 
Hallo, auch von mir eine Bewerbung als Systemtester für PCGH

Ausbildung: Kommunikationselektroniker/ Informationstechnik

Referenzsystem:

- GIGABYTE GA-EP45-DS3

- Intel E8400 OC 3,6 Ghz (Intel Standartkühler)

- 4 GB, 2 x 1GB Kingston DDR2 667 99U5316-010.A00LF/ OC 800 Mhz, 2 x 1 GB Team Group Team Value DDR 667/ OC 800 Mhz.

- NVIDIA GT 8800 (1024 MB) Gainward

- Monitor SyncMaster T220

- ENERMAX Liberty 500W

- Creativ SB CA 20 K1 X-Fi Xtreme Gamer

Betriebssysteme W7, XP Home, VISTA Ultimate auf getrennten HD

weiteres Referenzsystem

- BIOSTAR, Intel C2D, 2 Ghz/ OC 2,4 Ghz, 2 GB DDR 2 667 noname, NVIDIA GT 8800 (512), VISTA Ultimate, SyncMaster 226 BW

Gruß Jojo
 
Teilnahmebedingungen:

- Ihr müsst Mitglied bei PCGH Extreme sein = jo das bin ich nun schon seit knapp 2 Jahren

- Ihr solltet Erfahrung mit CPUs und Overclocking haben = Intel e6750 , Athlon XP, Opteron 180 (Sockel 939) also Erfahrung ist vorhanden.

- Ihr solltet eine ordentliche Schreibe haben = Wenn ich mich anstrenge geht das wohl in Ordnung xD

- Ihr müsst in der Lage sein, digitale Fotos zu machen = Is möglich(K750i dürfte reichen)

- Ihr müsst einen ausführlichen Aufrüstbericht samt Test auf PCGH Extreme schreiben = Selbestverständlich..auser CB Und Luxx fallen mir auch keine anderen Foren ein wo ich was reinschreiben könnte ,ah doch Award Fabrik .Aber erst nach dem Test

- Eine Zusammenfassung der Tests wird voraussichtlich in einer der kommenden Ausgaben veröffentlicht = juhuuuu *freu*

- Nach der Laufzeit des Tests dürft ihr eure Ergebnisse auch in anderen Foren veröffentlichen = sehr schön ^^

- Während der Testlaufzeit dürft ihr die Komponenten nicht weiterverkaufen =lol ??? nachem sich mein gigabyte Board verabschiedet hat und Alternate mir ein Kaputtes P5Q zugeschickt hat brauch ich dir Hardware schon dringend ^^

- Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen = Solange ihr nix unrechtes tut *lacht* ja geht klar

- Nach den Tests verbleiben CPU und Mainboard beim Tester = Ja wie schon oben beschrieben wre des hammer geil und würde grad gut passen wegen geld mangel

Mfg Ultimo
 
Ohne größere Hoffnung bewerbe ich mich auch mal für den Test, da mein Testgebiet auf 24/7 oc - also Alltagstauglichkeit- liegen würde.

Seit 1995, dem schmerzlichen Wechsel vom Amiga zum Pc, konfiguriere ich meine Rechner nur noch nach Komponenten.

Momentan habe ich 3 Rechner im Einsatz (Kernkomponenten):

HTPC: Asus A8N-Sli - AMD 4200X2 - Nvidia 9600GT - Pinnacle Sat - 2GB Ram - OS Vista x86 - Silverstone LC 17

Laptop: Acer 5220 mit T7500 C2D 2,2 GHZ - 2GB Ram - OS: Mac 10.5.5 / XP Prof. Sp 3

Gaming: XFX 680ilt Sli - Q6600 @3 GHZ boxed, 2x2 GB G. Skill - GTX 280 GPU - 9600 GT PPU - NT: 750 W. - OS Vista x64

Ich bin 41 Jahre jung und Polizeibeamter im vorzeitigem Ruhestand (nach Dienstunfall). Daher hätte ich genug Muße, diverse Tests durchzuführen.

Zu den oben erwähnten Grafikkarten könnte ich evtl. noch eine HD 4650 testen. Eine vernünftige "Schreibe" kann ich garantieren, aber leider nicht exotische Testbedingungen wie z. B: WaKü usw.

Software zum benchen ist vorhanden, neben den üblichen -synthetischen- Verdächtigen z. B: Far Cry 2, Crysis, GTA 4 ;) und noch einiges mehr.

Gruß

Micha
 
Hallo, PCGH-Team,

dann möchte auch ich mich kurz bewerben für den Lesertest des Deneb.

Registriertes Mitglied bin ich bereits seit einigen Monaten, eine langjährige IT-Erfahrung kann ich vorweisen.
Als gelernter Industriekaufmann und nebenberuflicher PC-Händler für individuelle und maßgeschneiderte Konfigurationen sollte mir die deutsche Rechtschreibung geläufig sein;)

OC-Erfahrung ist vorhanden, sowohl was AMD als auch Intel angeht, den C2D E 6850 hatt ich unter Luftkühlung auf 3,8 Ghz, aktuell den Q9550 auf 3,42 Ghz.
Auch die guten alten Athlon XP wurden von mir bereits übertaktet.

Mit der Casio Exilim nebst Mini-Stativ dürften ganz vernünftige Bilder möglich sein.

Sehr gerne würde ich den Deneb im Vergleich zu meinem Q9550 mit 4 x 2 GB Apogee GT PC 1066 sehen, alternativ noch die G-Skill F1 PC 800, da ja bis dato fast ausschliesslich der Q9550 mit 2,83 Ghz gegen den Deneb mit 3 Ghz getestet wurde.

Als Gehäuse hätte ich bereits ein Antec Threehundred sowie ein Sharkoon Rebel 9 hier stehen, als Netzteil käme ein Coolermaster Silent Pro 500W zum Einsatz, GPU wäre die GTX 280 XT von XFX und evtl. noch die gute, alte MSI 8800 GTX OC.

Vielleicht gehöre ich ja zu den glücklichen, würde mich freuen.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi PCGH- Team,

ich würde gerne an diesem Lesertest teilnehmen!
Ich habe seit meinem ersten Pentium 2 nur ASUS -Boards gehabt und kenn mich also gut mit dem ASUS- Bios aus. Hatte eigt. immer AMD Prozessor (zuletzt der 3600+), bin aber wegen des TLB- Bug damals auf Intel umgestiegen. Habe nun einen C2Q 6600 auf 3,7 GHz bei 1,424V stabil laufen. Mit Prozessoren hab ich mich bereits privat und schulisch viel auseinander gesetzt. Als RAM habe ich den schnellen Corsair Dominator (DDR2- 1066) und Standart (DDR- 800) zur Verfügung. Durch meinen Kühler ist auch OC um die 4 Ghz und mehr im Bereich des Möglichen! Informationen zur meiner verwendeten Hardware findet ihr hier: sysProfile: ID: 80232 - [d0m|йator] !

Ein paar Bilder:

- IFX http://www.abload.de/img/ifxoxa7.jpg
- Cpu http://www.abload.de/img/cpu5srt.jpg
- Benchmarkstation http://www.abload.de/img/benchmarkfsoa.jpg
- RAM http://www.abload.de/img/ramfvks.jpg


Ich hoffe von euch zu hören!

MfG

Paul E.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Ich möchte mich auch als Lesertester bewerben. Ich denke ich verfüge über die nötigen Vorraussetzungen.
Ich benutze schon seit Jahren einen Intel-Prozessor und möchte auch mal AMD eine Chance geben sich zu bewähren. Bei den Grafikkarten habe ich das schon getan und ich wurde nicht enttäuscht.
Aktuell werkelt bei mir ein C2D E6750 @ 3.3 Ghz mit Luftkühlung (Scythe Andy Samurai) auf einem Gigabyte EP45 DS3 mit 2 GB Corsair XMS2 zusammen. Als Betriebssysteme dienen zur Zeit Windows XP home und Vista Ultimate x64, so habe ich die Möglichkeit mit beiden Betriebssystemen zu testen. Für die Bildausgabe sorgt eine 4850 Toxic von Sapphire. Die nötigen Fotos kommen von einer Casio Exilim 7.2 MP
Beruflich habe ich mit PCs zu tun da ich sie verkaufe, ergo auch die Kunden beraten und einiges erklären muß. Daher ist mir auch der Zusammenbau von PC-Systemen und die eventuelle Fehlersuche nicht fremd. Auch betreibe ich im Auftrag der Kunden Overclocking, also wäre das auch kein Neuland für mich.
Die nötigen Fotos kommen von einer Casio Exilim 7.2 MP
Ich hoffe ich habe mit meiner Bewerbung Euer Interesse geweckt und bekomme eine Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend
Hiermit möchte ich mich für den Lesertest des Phenom II 940 BE und des M3A78-T Motherboards von Asus bewerben.
Aber warum gerade ich? Ich bin 15 Jahre jung und habe somit noch sehr viel Zeit zu Übertakten aber auch zum Untertakten. Ich könnte den Phenom II sehr gut gebrauchen da ich zwar einen "neuen“ 9500 habe, aber wie es halt so ist reicht die Hardware nach ein paar Monaten schon nichtmehr.

Mit dem Übertakten von Hardware habe ich schon sehr viel Erfahrung, da ich meinen Phenom 9500 auf ganze 2533.2 Mhz/Kern (230x11) übertaktet hab(dies war allerding nur bei Windows XP SP2 32bit möglich).
Zurzeit läuft er mit 2300 Mhz (230x10) da Vista Ultimate 64 Bit bei höheren Taktraten mich mit einem Bluescreen beglückt).

Was hab ich mit dem 940 vor?
1.Natürlich übertakten mit dem Asus M3A78-T ,aber zum Glück habe ich noch ein Gigabyte 780G DS3H mit dem ich das auch noch machen werde
2.Untertakten mal gucken wie weit runter es gehen kann
3. Benchmarks
4.GTA IV in den Arsch treten :ugly:
5. Dürfte für Folding at Home gut Punkte machen, aber natürlich im Pcgh Team

Meine Hardware zurzeit:
Amd Phenom 9500 @2.3 ghz (mit Scythe Zipang)
>1.136V Idle ca. 29°C|Max gerade mal 40°C
Gigabyte 780G DS3H
Elitegroup/ECS 8800GT (mit Accelerato S1 r2 und 1x 120mm Lüfter)
A-Data 4GB DDR2 800 Kit @ DDR2 920 und Arctic Cooling Ram Freezer
Be Quiet Straight Power 450W
Samsung HD501LJ/SP1614C
Coolermaster Cm 690
Acer VW223D 22"Widescreen
Als Betriebssystem kommt zum einsatz: Windows Vista Ultimate x64 |Windows XP Professional sp2 x86 | Windows 7 Beta x64
Fotos werden mit einer Canon PowershotA720 IS gemacht

Und wer mir nicht glaubt bekommt noch Bilder :P.
http://extreme.pcgameshardware.de/a...bt-ihr-beim-cooler-master-rc-690-image508.jpg
http://extreme.pcgameshardware.de/a...t-ihr-beim-cooler-master-rc-690-image1010.jpg
http://extreme.pcgameshardware.de/a...t-ihr-beim-cooler-master-rc-690-image1154.jpg
Cpu Takt wird hier bei AMD Overdrivefalsch ausgelesen...

Mfg
Elzoco
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo verehrtes PCGH-Team! ;)

Die beste PC-Zeitschrift die ich kenne (ich kenne sehr viele!) startet wieder einmal einen Lesertest.. Und ich würde mich nahezu außerirdisch freuen wenn ich daran teilnehmen könnte!

Aus diesem Grund hier nun meine kleine Bewerbung:


  • NATÜRLICH bin ich Mitglied bei PCGH Extreme
  • Erste Erfahrungen im OC sammelte ich mit meinem seligen AMD Athlon XP 3200+,es folgte u.a. ein AMD Athlon 64 X2 4600+@2,9GHz bis zum derzeit noch verbauten AMD Athlon 64 X2 6400+BE@3,5GHz
  • Die Fähigkeit einigermaßen sinnvolle Texte zu verfassen ist,denke ich,vorhanden
  • Meine Bilder mache ich mit einer Nikon Coolpix
  • Für den Aufrüstbericht kann ich noch einen Vergleich mit einem MSI K9N SLI +AMD Athlon 64 X2 6400+BE,2x Elitegroup NVidia GeForce 8800GT im SLI-Verbund,4 GB DDR2 Mushkin HP2-6400 beisteuern!
  • Bertriebssystem ist Windows Vista HomePremium 64bit

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!


Viele Grüße,

boolands ;)
 
Sehr geehrtes PCGH – Team,

hiermit bewerbe ich mich für den Lesertest des Phenom II 940 BE
und dem Asus M3A78-T Motherboards.

Ich heiße Marcel R. und bin 25 Jahre alt.
Vor 3 Jahren beendete ich meine Ausbildung zum
Physikalisch – technischen Assistenten.
Da ich diesen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht
mehr ausüben darf mache ich aktuell eine Ausbildung
zum IT-Systemelektroniker die ich Januar 2010 beenden werde.

Erfahrung im Umgang mit Computer und allen was dazu
gehört habe ich von klein an.
( C64, Amiga500 und als ersten PC einem Pentium 133 Mhz )
Weswegen mir die Ausbildung zum IT-SE nicht wirklich schwer fällt :ugly:

Aktuell besitze ich ein AMD Phenom System mit folgender Ausstattung:

AMD Phenom 9850 BE @ 2,8 Ghz bei 1,25V
Gigabyte GA-MA770-DS3
2x MDT 2GB DDR2-800 AMD Edition
ATI Radeon HD 4850
2x 320 GB Seagate Barracuda 7200.10
Creative X-Fi Xtreme Music
BFG Agaia PysX Beschleunigerkarte
Als Betriebssystem nutze ich MS Windows Vista 32 Bit
( Umstieg auf 64 Bit ist geplant )

Bei der Kaufentscheidung für dieses System spielte für mich das
Preis-Leistungsverhältnis eine große Rolle. Außerdem sollte es schon
ein Quadcore System sein, da ich am PC sehr Multitaskingfähig bin
und gerne viele Anwendungen gleichzeitig nutze.

Erste Overclocking Versuche sammelte ich 1998
mit einem AMD K6-2 300Mhz@400Mhz.
Es folgten Diverse Intel Celerons, Pentium III
die außerhalb ihrer Spezifikationen liefen.

2002 wechselte ich wieder zu einem AMD Athlon XP System
( Athlon XP 2000+ mit Tbred B Kern )
Dieser PC läuft bei einer Bekannten immer noch mit 2,2 GHz und
einem FSB von 200 Mhz ( Der Multiplikator ließ sich niedriger stellen )
Es folgten diverse Athlon 64 Systeme bis zum
Athlon64 X2 3800+ @ 2,5 Ghz und 1,25 V.

Seit Herbst letzten Jahres habe ich die oben genannte
AMD Phenom Plattform mit der ich bis auf den relativ
hohen Stromverbrauch im Idle-Zustand sehr zufrieden bin.

Ich würde gerne einen direkten Vergleich zwischen beiden
AMD Phenoms machen. Wobei mir auch ein
AMD Athlon64 X2 6000+ mit Brisbane Kern zum Testen zur
Verfügung steht.
Die Schwerpunkte für meine Tests: Leistung im Zusammenhang
mit dem Stromverbrauch etc.

Klar werde ich auch Spiele als Benchmark nehmen.
Aber mein Hauptaugenmerk
liegt aber doch eher bei anderen Programmen:
- Virtualisierung z.b. mit Virtualbox
- Audio und Videobearbeitung
- Animationprogramme
- Microsoft Office etc.
- Photoshop

Zusammenfassend würde ich den Phenom II 940 BE im Alltagsgebrauch
( mit der Dazugehörigen Software ) testen.
Außerdem Interessiert mich die Leistungsfähigkeit der Onboard Grafik.
Aktuell spiele ich Spiele die auf der Source Engine basieren. ( HL2, L4D:devil: )
Vielleicht reicht ja dafür die Onboard Grafik und ich kann einiges
beim Stromverbrauch des PCs sparen.

Neben dem obligatorischen Overclocking möchte ich auch „undervolten“.
Am besten die CPU Spannung senken bei gleichzeitiger Takterhöhung.

Zur Messung des Stromverbrauchs steht mir ein
Conrad Voltcraft Energy Monitor 3000 Stromverbrauchsmessgerät zur Verfügung.
Zum Fotografieren nutze ich die Kodak EasyShare V803
und dank meines 2-jährigen Sohnes und meine Hochzeit
samt Flitterwochen im Sommer letzten Jahres habe ich
viel Erfahrung mit dem Fotografieren :)

Eigentlich schaue ich Regelmäßig im PCGH Extreme Forum vorbei
aber ich möchte nun die Lesertest Aktion für meinen ersten Forum Beitrag nutzen und ich hoffe es werden noch viel mehr.

Mit freundlichen Grüßen
Marcel R.
( wald0r )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi PCGH-Team,

hiermit möchte ich mich für den Lesertest bewerben.

Ich besitze seit Jahren ein AMD-System, vom AMD K6, über den AMD64, bis hin zum jetzigen AMDX2 3800+. Der nun logische Schritt wäre jetzt ein AMD Phenom IIX 4 940 Black Edition :D.
Ich betreibe meinen X2 mit 2700Mhz (Standardtakt:2000Mhz) stabil seit nun mehr als 2,5 Jahren, besitze also durchaus Erfahrungen im OC-Bereich.

Mein aktuelles System besitzt folgende Komponenten, die problemlos in euren Testsystem integriert werden können:

-Netzteil: Coba Nitrox 750W Rev2
-Grafikkarte: Palit/XpertVision Radeon HD 4780 Sonic 1GB GDDR5
-Monitor: Hp w2207h (zum Testen der Games in 1680*1050)
-Kühler: Scythe Infinity (jetzt Mugen)
-Festplatte: 500GB SATAII von Samsung (HD501LJ)-Digicam : Sony Cybershot DSC-W50

Zum Test würde ich mir den G.Skill 4GB PC2-8000u CL5 holen, um für jegliche OC-Versuche gewappnet zu sein.
Mein Betriebssystem ist Windows Vista Business 64bit SP1, nach Bedarf kann auf Windows XP SP3 gewechselt werden.

Ich bin ein eidenschaftlicher PC-Gamer und bringe ebenfalls eine längjährige Erfahrung in Word mit. Ich scheue mich nicht davor, mich mit neuen Programmen vertraut zu machen, falls es der Test erfordert. Zudem besitze ich die Zeit und die nötige Geduld, um den Lesertest bestmöglich durchzuführen.

Deshalb würde es mich riesig freuen, wenn Ihr mir eine Chance geben würdet, das System auf Herz und Nieren prüfen zu können.

Liebe Grüße,
Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich würde gerne den Lesertest für den Phenom II 940 BE + Asus M3A78-T machen.


Kriteriencheck:


- Ihr müsst Mitglied bei PCGH Extreme sein - JA
- Ihr solltet Erfahrung mit CPUs und Overclocking haben - JA
- Ihr solltet eine ordentliche Schreibe haben - JA
- Ihr müsst in der Lage sein, digitale Fotos zu machen - JA
- Ihr müsst einen ausführlichen Aufrüstbericht samt Test auf PCGH Extreme schreiben - wird gemacht
- Eine Zusammenfassung der Tests wird voraussichtlich in einer der kommenden Ausgaben veröffentlicht - kein Problem
- Nach der Laufzeit des Tests dürft ihr eure Ergebnisse auch in anderen Foren veröffentlichen - O.K.
- Während der Testlaufzeit dürft ihr die Komponenten nicht weiterverkaufen - Habe ich auch nach der Testlaufzeit nicht vor




Meine OC Erfahrungen:


Seit ich zugang zu Computern habe übertakte ich sie, angefangen mit diversen office Rechnern meiner Eltern oder von Bekannten und Freunden. Meine Ersten richtigen Erfahrungen hab ich dann mit meinem ersten eigenen PC gemacht, einem A64 3500+ mit 6600gt, 1GB DDR-400 ram usw. . Diesen habe ich nach allen Regeln der Kunst übertaktet, hauptsächlich mit billigen und unkonventionellen mitteln, wie selbstgebauten "Luftzufuhrtunneln" aus Pappe, veränderung am Gehäuse selbst um den Luftstrom weiter zu verbessern. Ich habe sogar mit Eis vor den Gehäuselüfter experimentiert:lol:
Mitlerweile habe ich einen X2 3800+ den ich auf bis zu 2,8Ghz übertaktet habe, Lüfter war erst ein Thermaltake Blue Orb II, jetzt ist ein Xigmatek HDT-S1283. Ich habe auch schon für Freunde oder meinen Bruder Core2Duo aufgebaut und übertaktet, außerdem noch ein Phenom I System auf 790gx Basis.


Die Restlichen Komponenten:

Chieftec Big Tower Gehäuse
TFT Bildschirm mit 1280x1024 pixeln nativ, andere auflösungen werden getestet, ich werde auch(wenn möglich) noch einen CRT reaktivieren bei dem auch 1600x200 pixel möglich sind
Diverse Gehäuselüfter
Enermax PRO 82+ 425watt
Seagate Barracuda 7200.11 (250GB+500GB)
Diverse "unkonventionelle OC hilfen";)
AMD HD3870

Speicher: Kingston HyperX DDR2-1066 Cl5 (2x2GB)


Mein Plan:

Einfaches übertakten im Bios des prozessors mit beiden Lüftern(Blue Orb II und HDT-S1283, jeweils ohne gehäuselüfter, mit und mit optimierten Luftstrom(sodass die Abwärme der Grafikkarte fern bleibt)).
Weiterhin würde ich dann mit dem overdrive tool von AMD übertakten um vergleichen zu können wie hoch der Prozessor damit geht.

Das System wird dann durch alle wichtigen Benchmarks getrieben, im standard takt, einem erhöhten Takt der ohne vcore erhöhung möglich ist, ein Takt mit geringer erhöhung der Spannung(für den Dauerbetrieb) und mit dem maximaltakt. Der ram wird dabei mit standard Einstellungen, auf DDR2-800 niveau mit CL5 und CL4 timings laufen und auf Maximaltakt laufen, also 4 verschiedene Arbeitsspeicher Varianten.

Ich werde auch ein Dragon System mit einer 4850 aufbauen und testen.

Außerdem werde ich den Phenom II noch untertakten und die spannung erniedrigen um einen möglichst kleinen verbrauch zu erhalten.

Den Stromverbrauch werde ich auch messen, in allen variationen mit und ohne Grafikkarte, im Leerlauf oder unter Volllast usw. .

Wenn von euch gewünscht kann ich auch noch einen Test mit verschiedenen Wärmeleitpasten machen, benutze aktuell Coollaboratory Liquid Metal Pad, ich werde dann noch zum Vergleich Standard Pasten nehmen wie Artic Silver 5 und noch "exoten" wie Innovation Cooling Diamond 7 Carat.

Das ganze wird natürlich ausführlich mit einer Digitalkamera dokumentiert, inklusive der "unkonventionellen hilfsmittel" mit erklärung was sie bringen und welcher aufwand dafür betrieben wird.



Vielen dank schon im Vorraus,

Hennimo90
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geehrtes PCGHX Team, hiermit bewerbe ich mich für den Lesertest des Phenom II X4 940 inkl. Asus M3A78-T.

Über mich

Ich bin Sven, 20 Jahre alt, komme aus Leipzig und bin im Moment Student an der Uni Halle/Wittenberg, in den Fächern Politik- und Wirtschaftswissenschaften.

Warum gerade ich?

Sicher gibt es viele Bewerber die sich hier bewerben, aber ich denke es gibt einige Punkte, welche mich besonders herausstechen lassen unter diesen Leuten.
Zum einen bin ich wohl die Zielgruppe des Herstellers, der Hardware erfahrene Esportler/Gamer (spiele auch in der ESL/EPS in BF2), als dieser Vertreter kann ich natürlich einen scharfen Blick wie sehr geeignet die Hardware für diese Zielgruppe ist.
Desweiteren leite ich mit anderen Kollegen in einem anderen Forum eine Crew die sich hauptsächlich um PC Hardware OC/Kaufberatung und Allgemeinwissen dreht und schon sehr vielen Leuten geholfen hat sich für den besten PC zu entscheiden und dabei noch eine Menge Geld zu sparen. Weiterer Vorteil, dank der Crew hat man natürlich auch einen sehr großen Erfahrungsaustausch und kann direkt mehrere Systeme vergleichen die aus unterschiedlichen Kategorien kommen, ob nun Low oder High Price, Intel oder AMD, sowie älter gegen neuer. Mit diesen Daten könnte man sehr umfangreiche Vergleichstest gestalten.
Ich kenne micht mit AMD Systemen aus (6 Jahre AMD Erfahrung,8 wenn man die Periode meines aller ersten PC dazu rechnet ) und habe schon einige Erfahrungen mit AMD gemacht, samt seiner Sockel und Chips ob nun damals mit AMD K6, zu den Athlon XP Prozessoren oder den Sockel 939.
Momentan besitze ich ein Intel System, ein Quad 9450,der ja direkte Konkurrent des AMD ist, damit kann ich auch objektiv zwischen beiden Systemen vergleichen und die jeweiligen Vor und Nachteile ausarbeiten.
Auch Asus ist mir nicht fremd, seit circa 4 Jahren kaufe ich nur noch Asus Mainboards und bin bisher sehr gut gefahren und kann auch damit über eine gewisse Erfahrung verfügen.
Desweiteren besitze, ich mit einem Thermaltake Armor ein großes Gehäuse wo sich der Air Flow gut entwickeln kann. Hinzu kommt ein Noctua UH12P Kühler mit dem man sicherlich gut einige OC Grenzen ausloten kann, sowie eine MSI ATI HD 4870 OC 512MB Raedon, mit der ich schon einen Grundbaustein für die Dragon Plattform, welche mit AMD Fusion sicher einige Vorteile bringen wird auch ein 24" Zoll Bildschirm sollte dafür sorgen das die Dragon Plattform in den neuen Spielen ordentlich zu arbeiten hat.

Ich besitze eine Digital Kamera, welche 8,1 Megapixel besitzt und mit der ich auch gute Fotos machen kann, wie man hier sehen kann.

Übertakten kann ich und durfte das schon bei einigen Kollegen von mir zeigen, hier habe ich z.B. ein Bild hier ist der Intel 8400 zwar nur auf 3,6Ghz dafür aber schon seit 24h und, wir konnten ihn an dem Tag auch schon auf 4,4 Ghz schrauben:devil:. Der passende Ram ist mit dem OCZ Reaper HPC Edition CL 5 vorhanden.
Zeit ist durch die anstehenden Semsterferien auch kein Problem.
Mit einer Veröffentlichung meiner Arbeit in der nächsten PCGH, hätte ich kein Problem.

Mein PC

  • Prozessor:
    • Intel Quad 9450 @ Noctua NH-U12P
  • Mainboard:
    • Asus P5Q-E
  • Ram:
    • 2 x 2GB OCZ Reaper HPC Edition 1066MHz
  • Grafik:
    • MSI ATI Raedon HD 4870 OC
  • Sound:
    • Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Music
  • Netzteil:
    • Corsair HX 620W ATX 2.2
  • Gehäuse:
    • Thermaltake Armor VA8000 BWS - Black Metal
  • Laufwerke:
    • Benq DVD Brenner DW1640
    • LiteOn LTD 163
  • Festplatten:
    • Western Digital Raptor 150 GB 10000 U/Min 16MB (S-ATA)
    • Samsung SpinPoint F1 1TB GB 7200 U/Min 32MB (S-ATA)
  • Maus:
    • Logitech MX 518
  • Tastatur:
    • Logitech G15 Gaming Keyboard
  • Monitor:
    • 24" BenQ V2400W

Kurzcheck Anforderungen

- Ihr müsst Mitglied bei PCGH Extreme sein --> erfüllt
- Ihr solltet Erfahrung mit CPUs und Overclocking haben --> erfüllt
- Ihr solltet eine ordentliche Schreibe haben --> erfüllt
- Ihr müsst in der Lage sein, digitale Fotos zu machen --> erfüllt
- Ihr müsst einen ausführlichen Aufrüstbericht samt Test auf PCGH Extreme schreiben --> sehr gerne
- Eine Zusammenfassung der Tests wird voraussichtlich in einer der kommenden Ausgaben veröffentlicht --> damit bin ich einverstanden
- Nach der Laufzeit des Tests dürft ihr eure Ergebnisse auch in anderen Foren veröffentlichen --> darauf werde ich achten
- Während der Testlaufzeit dürft ihr die Komponenten nicht weiterverkaufen --> kein Problem damit, man muss es ja irgendwie auch testen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hiemit bewerbe ich mich für den Lesertest des AMD Phenom2 X4 940 und dem beiligendem Mainboard. Inzwischen habe ich mich schon bei vielen Lesertest beworben, hatte aber bis jetzt kein Glück gehabt.

Ich würde die CPU gegen ein E8500 antreten lassen und alles testen, was in Frage kommt, oder was ich zumindest hier habe.

Meine Hardware steht in der Signatur und ich würde mich sehr freuen, für euch alle Fragen zu beantworten.

mit freundlichen Grüßen, Eiswolf93
 
!!! Eine Frage vorweg : !!!

Wie lang ist der Testzeitraum?


Hallo PCGH-Team,

hiermit bewerbe ich mich um den Lesertest des Phenom II.

Ein paar Daten über mich:

Ich mein Richtiger Name ist Oliver, bin 22 Jahre alt und habe gerade meine Ausbildung zum Bürokaufmann abgeschlossen.

Warum gerade ICH:

Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit PC Hardware und habe mir somit auch schon mehrere Systeme zusammen gestellt und auch zusammen gebaut. Darunter waren AMD- sowie auch Intel-Systeme. Overclocking ist für mich in dem Sinne nur ein Fremdwort, da es ein Englisches und kein deutsches Wort ist ;) . Mein jetziges System wird je nach Bedarf über- bzw. untertaktet.

Der TEST:

Ich habe momentan verschiedene Programme bzw. Spiele zur Verfügung stehen:

Prime
Super Pi
Crysis
Far Cry 2
GTA 4
Everest
3DMark03
3DMark Vantage
PCMark05
Aquamark 3


Mein Momentanes System:

HTML:
CPU:         Intel Q6600 @ 3200 MHz 1,25 Vcore oder @800MHz 0,96 Vcore.
Mainboard :  Asus P5Q
Ram :        4096 MB OCZ Reaper 800MHZ @ 950 MHz
HDDs :       Systemplatte Mtron Mobi
             2 WD Caviar Green WD10EADS
Grafikkarte: Geforce GTX 280 @ 750 MHz Chip , 1500 MHz Shader und 1250 Memory
Netzteil :   CORSAIR 620W HXEU
Gehäuse :    Lian Li  A05
Monitor :    ASUS 22" TFT
OS :         Microsoft Vista X64


DIE Kühlung :

Pumpe :     Aquastream XT
GPUkühler : Watercool HK GPU-X2
Radiator :  2*Black ICE Radiator GT Xtreme 240 
Lüfter :    4*NB-Blacksilent XL1
CPUKühler:  Alphacool NexXxoS




Teilnahmebedingungen:

- Ihr müsst Mitglied bei PCGH Extreme sein erledigt
- Ihr solltet Erfahrung mit CPUs und Overclocking haben gegeben
- Ihr solltet eine ordentliche Schreibe haben gegeben
- Ihr müsst in der Lage sein, digitale Fotos zu machen Kamera vorhanden (Canon EOS)
- Ihr müsst einen ausführlichen Aufrüstbericht samt Test auf PCGH Extreme schreiben stellt kein Problem da
- Während der Testlaufzeit dürft ihr die Komponenten nicht weiterverkaufen kein Thema
- Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen ok
- Nach den Tests verbleiben CPU und Mainboard beim Tester super Sache !!!

Ansonsten hoffe ich zu den glücklichen Testern zu gehören.

MFG Oliver
 
Moin

Jetzt möcht ich mich auch mal bewerben, bevor die Frist abgelaufen ist.

Da ich sehr oft im Forum unterwegs bin und hin und wieder einen Usertest veröffentliche, möchte ich endlich mal ein Review offiziell von und für PCGH/PCGHX schreiben.

In Sachen OC habe ich genügend Erfahrung und stehe sogar mit meinem Q6600 (der leider etwas mäßig zu übertakten ist) in der http://extreme.pcgameshardware.de/o...c-liste-aller-cpus-keine-ot-diskussionen.html. Zum Vergleich würde das System, welches in meiner Sig steht verwendet.

Getestet wird natürlich mit den aktuellsten Benchmarks und Programmen.

Ich bin auch in der Lage ordentliche Texte zu verfassen und digitale Fotos zu erschaffen.

Meine Referenzen:

- http://extreme.pcgameshardware.de/a...-artikel/38301-usertest-aerocool-syclone.html
- http://extreme.pcgameshardware.de/a...t-artikel/40187-usertest-scythe-shuriken.html
- http://extreme.pcgameshardware.de/a...03-kurztest-noctua-nt-h1-waermeleitpaste.html

Ich hoffe, euch mit meinen Usertests zu überzeugen und das ihr mir die Chance gebt, endlich wieder ein AMD System zu testen.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück