PCGH.de: Provider sollen Zugriffe auf Kinderporno-Sites blockieren

Wir beschäftigen einen Geheimdienst der Gott-weiß-was Gott-weiß-wo macht (natürlich alles legal und protokolliert:ugly:), wie wärs mit ein paar Hackern die als Job den ganzen Tag solche Server aufspüren, tracken und dann von Netz entfernen? Meiner Meinung nach schneller und einfacher, als der Weg über die Provider. Kann da nur an den einen Vorfall auf den österreichischen Servern erinnern, wo 8 TB (richtig TB!) Daten angeblich unbemerkt auf denn Servern lagen. Schon mal versucht 8 TB zu verstecken? Und so bräuchte mann sich nicht um die Gesetztesschranken kümmermn, da keiner sich hinstellen und "Ihr könnt doch die Kinderpornos nicht einfach sperren" sagen wird. Was bleibt ist aber das Vertrauensproblem, wobei zu bedenken ist das man aucgh schon heute nur schwer kontrollieren kann wer hinter gut gemachten INet-Attaken steckt (Komischerweise immer eine kleine Gruppe von Verschwörern irgendwo im tiefsten Ausland?), vlt. auch andere Staaten.


mfg hyperionical
 
Zurück