PCGH.de: Catalyst-Treiber 8.10 WHQL im PCGH-Hands-on

So genau weiß ich das nicht, das hängt halt mit der Auslastung der SpaWas usw. zusammen.

cYa
wobei die spawas nur fiepen produzieren.
btt: der 8.10 rennt 1a. vorallem dirt( ist ja der erste einsatz der codemastersengine vor grid) verträgt jetzt auch mal aa ohne zu große einbrüche. und crysis läuft mit jedem cat nen fps schneller, vieleicht mit dem 9ner auch spielbar auf enthusiast.:lol:

mfg
 
Kaspersky gehört ja auch zu nVidias "The Way Its Meant To Be Payed" [payed, nicht played] :lol:
Oder aber Kaspersky weiß, dass Ati-Treiber sich gerne mal ... ähem ... "seltsam" verhalten und geht daher auf Nummer sicher :fresse:

cYa
 
Wie kommt das überhaupt das die HD4870 bei Crysis und Gothic 3 so laute elektronische Geräusche von sich gibt, während sie dies in anderen Spielen nicht tut, bzw. viel leiser tut so dass man das nicht aus dem Case hören kann?
Resonanzen in Abhängigkeit von der Last? Ich bin aber auf dem Gebiet kein Experte.
Hatte auch schon zwei zirpende Grafikkarten. Und die waren beide von Nvidia. ;) Die letzte legte immer los wenn ein Video mit einem bestimmten Codec lief. Ebenso hatte ich ein Board, welches bei 25-30% CPU Last loszirpte. Sehr geil, weil meine TV Karte genau diese Last erzeugte und man beim Fernsehen so permanent diesen nervigen Ton hatte.

Schick die Karte zuück, aber informiere dich lieber vorher, ob das als Sachmangel anerkannt wird. Auf Dauer zermürbt dich das Geräusch. Und ich kann aus HD4000 Erfahrung sagen, aller guten Dinge sind 3. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Resonanzen in Abhängigkeit von der Last? Ich bin aber auf dem Gebiet kein Experte.
Hatte auch schon zwei zirpende Grafikkarten. Und die waren beide von Nvidia. ;) Die letzte legte immer los wenn ein Video mit einem bestimmten Codec lief. Ebenso hatte ich ein Board, welches bei 25-30% CPU Last loszirpte. Sehr geil, weil meine TV Karte genau diese Last erzeugte und man beim Fernsehen so permanent diesen nervigen Ton hatte.

Schick die Karte zuück, aber informiere dich lieber vorher, ob das als Sachmangel anerkannt wird. Auf Dauer zermürbt dich das Geräusch. Und ich kann aus HD4000 Erfahrung sagen, aller guten Dinge sind 3. :D


Mensch da mach ich aber drei Kreutze das ich bis Jetzt (was nicht is kann noch werden) diese Probleme nicht hatte . Ich brauchte noch keine GK zurückschicken . :nene:
 
Hatte auch schon zwei zirpende Grafikkarten. Und die waren beide von Nvidia. ;)

Also ich hatte noch nie eine Grafikkarte die Geräusche erzeugt hat (abgesehen vom Lüfter natürlich).
Ich kenn so ein lästiges elektronisches Pfeifen nur von meinem Röhrenfernseher. Der ist dafür aber derart laut dass man nach dem Fernschauen erst mal nen temporären Tinnitus hat. :ugly:

Ich würd die Grafikkarte einsenden. Man baut sich ja schließlich keinen Silent-PC mit hochwertigen Komponenten um dann so ein pfeifendes (oder raschelndes, was auch immer... ^^) Monstrum in der Kiste zu haben. :nene:
 
Also ich hatte noch nie eine Grafikkarte die Geräusche erzeugt hat (abgesehen vom Lüfter natürlich).
Ich kenn so ein lästiges elektronisches Pfeifen nur von meinem Röhrenfernseher. Der ist dafür aber derart laut dass man nach dem Fernschauen erst mal nen temporären Tinnitus hat. :ugly:

Ich würd die Grafikkarte einsenden. Man baut sich ja schließlich keinen Silent-PC mit hochwertigen Komponenten um dann so ein pfeifendes (oder raschelndes, was auch immer... ^^) Monstrum in der Kiste zu haben. :nene:


Das Problem wäre bloß, wenn das doch alle HD4870 haben und es normal ist, dann wäre es total unsinnig die Karte deswegen einzuschicken. Vielleicht wird das Geräusch durch mein Case verstärkt, meine alte HD3870 war in meinem PC auch extrem laut und bei einem Kumpel ist die jetzt nicht zu hören in seinem Gehäuse ;)

Ich könnte das Case ja auch dämmen, ich habe nur kein bock jetzt schon wieder eine Karte einzuschicken zu müsse :wall:
 
Vielleicht kannst du mir ja sagen ob meine Sorgen bezüglich der elektronischen Geräusche meiner Karte begründet sind?

google doch mal, kann mich erinnern das es auch andere ursachen für die geräusche geben kann, zb:netzteil etc......

ich hatte schon viele grakas von ati, aber probleme hatte ich damit noch nie!!!
 
vielleicht kannste es noch für einen guten preis bei ebay verkloppen un holst dir ein neues, problem gelöst;)
 
vielleicht kannste es noch für einen guten preis bei ebay verkloppen un holst dir ein neues, problem gelöst;)

lol :D

Da dämme ich das lieber ;)

Du kannst ja mal gerne Crysis bei dir laufen lassen und dein Seitenteil öffnen und direkt an der Grafikkarte lauschen ob die dann auch diese von mir beschriebenen Geräusche macht ;)
 
nur weil es dir so gut gefällt.....un zum angeben :-P......gibt auch andere schöne ;-)

okay.....werde es mal ausprobieren, wenn ich einen hörschaden bekomme bist du dran schuld :ugly: so hab es getestet.....bei mir hör nix, hab aber auch einen anderen lüfter auf der graka :D cool n quiet.

@topic:der treiber tut seinen dienst auf vista 64, ohne probleme!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in Crysis sind mir noch keine Geräusche aufgefallen, aber beim ATI-Tool, als ich nach Artefakten scannen lies. Da wurde das fiepen richtig extrem laut... Ist das bei euch auch so?

MfG Korse
 
Das Problem wäre bloß, wenn das doch alle HD4870 haben und es normal ist, dann wäre es total unsinnig die Karte deswegen einzuschicken. Vielleicht wird das Geräusch durch mein Case verstärkt, meine alte HD3870 war in meinem PC auch extrem laut und bei einem Kumpel ist die jetzt nicht zu hören in seinem Gehäuse ;)
Ja gut wenn man mit dem Ohr an die Karte ran muss um es zu hören, dann ist das wieder was anderes und ganz bestimmt kein Garantiefall. ;) Aber du sagtest ja es sei beim normalen Gamen deutlich herauszuhören. Viele elektrische Bauteile machen diese Geräusche mehr oder weniger laut, aber ab einem bestimmten Pegel wird's halt unerträglich. Zum Beispiel die Netzteile in TFTs oder selbst mein Markennetzteil im PC aber das ist erstens nicht so laut, dass alles übertönt wird und zweitens nur im Standby und da wird eh der Stecker gezogen und dann ist Ruhe.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob du evtl. zu penibel bist (was ja nicht schlecht ist, mir geht's nur um die Garantieansprüche) dann hol dir zwei Leute ins Haus und frag die ob sie das stören würde und die Sache mit der Dämmung wäre dann natürlich eine Überlegung wert.

Also in Crysis sind mir noch keine Geräusche aufgefallen, aber beim ATI-Tool, als ich nach Artefakten scannen lies. Da wurde das fiepen richtig extrem laut... Ist das bei euch auch so?

MfG Korse
Kenn ich... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut wenn man mit dem Ohr an die Karte ran muss um es zu hören, dann ist das wieder was anderes und ganz bestimmt kein Garantiefall. ;) Aber du sagtest ja es sei beim normalen Gamen deutlich herauszuhören. Viele elektrische Bauteile machen diese Geräusche mehr oder weniger laut, aber ab einem bestimmten Pegel wird's halt unerträglich. Zum Beispiel die Netzteile in TFTs oder selbst mein Markennetzteil im PC aber das ist erstens nicht so laut, dass alles übertönt wird und zweitens nur im Standby und da wird eh der Stecker gezogen und dann ist Ruhe.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob du evtl. zu penibel bist (was ja nicht schlecht ist, mir geht's nur um die Garantieansprüche) dann hol dir zwei Leute ins Haus und frag die ob sie das stören würde und die Sache mit der Dämmung wäre dann natürlich eine Überlegung wert.


Bei der HD3870 musste ich mit dem Ohr herangehen, die HD4870 höre ich deutlichst aus dem PC heraus, hört sich fast so an wie eine altes 56k-Modem :ugly:


Werde die Karte jetzt doch einschicken, sollte ich dann zum vierten mal allerdings einen Grund haben eine HD4870 einzuschicken, dann hat ATI bei mir komplett verschissen, dann wird nur noch Nvidia verbaut, eine Chance haben die noch bei mir ;)
 
Bei der HD3870 musste ich mit dem Ohr herangehen, die HD4870 höre ich deutlichst aus dem PC heraus, hört sich fast so an wie eine altes 56k-Modem :ugly:

---------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------



Hallo Korn86

Bist du dir sicher das das deine Graka war. Die HD4870 braucht mehr Strom als die HD3870.Vielleicht isses auch dein Netzteil was sich deswegen hochregelt.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der HD3870 musste ich mit dem Ohr herangehen, die HD4870 höre ich deutlichst aus dem PC heraus, hört sich fast so an wie eine altes 56k-Modem :ugly:

---------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------



Hallo Korn86

Bist du dir sicher das das deine Graka war. Die HD4870 braucht mehr Strom als die HD3870.Vielleicht isses auch dein Netzteil was sich deswegen hochregelt.:D

Ja ich bin mir sicher dass es von der Grafikkarte kam ;)
 
Ich werde mich bis dato erst einmal über die lauten und nervigen Geräusche der Spannungswandler meiner Powercolor HD4870/1024 unter Last aufregen, welche ich auch bei Crysis aus dem Gehäuse heraushören kann :ugly::kotz:

Ich denke mal die Karte kündigt mit diesen Geräuschen ihr vorzeitigen Tot an :kotz:[/quote]


War / ist bei meiner HD2900xt von Anfang an so...sie lebt immer noch:ugly:
 
Moin

Hab heute den Catalyst 8.10 auf meiner Sapphire HD4870 1GB installiert, soweit kein Problem, erst als ich das CCC installiert hab röhrte der GPU-Lüfter erstmal mit 50% rum. Ok CCC auf ins Overdrivemenue geschaut Lüfter 50% dendenz so bleibend, GPU-Tem 50°C, mit GPUZ das gleiche. Manuelle Reduzieherung des Lüfters ohne Erfolg, Einstellungen wurden nicht übernommen. Also CCC nochmal runter und neu drauf und Ruhe war in der Kiste. So nochmal die Lüftersteuerung probiert, ok funzt mit min und 100%. So Lüftersteuerung auf Auto, Lüfter dreht wie immer mit 23% GPU bei 78°C. 10 min später Bluescreen, Speicherfehler wurde angezeigt. Rechner neugestartet, Fehlerprotokoll ausgelesen und was wars, Grafikkartenfehler.

Hat jemand das gleiche Problem wie ich??

BS Vista Ultimate 64
 
Zurück