PCGH.de: Bericht: AMD selbst überrascht von Performance der Shanghai-Prozessoren

AW: PCGH.de: Bericht: AMD selbst überrascht von Performance der Shanghai-Prozessoren

Ist das selben , nur der ist für Server und der für desktop heist Deneb . Also läst sich die Leistung gut vergleichen .:devil:
Stimmt so nicht ganz. Der Deneb unterstützt zum Beispiel bereits DDR3 Speicher während der Shanghei nur DDR2 nutzen kann. Das kann ein bissel die Leistung puschen. Viel wird es aber wohl nicht ausmachen ^^

Die sollen bloß schnell den Shanhai und den Deneb auf den Markt bringen!! Dann lohnt es sich mal zu gucken, wer mehr fürs Geld bietet: Deneb oder Core i7 :)
 
AW: PCGH.de: Bericht: AMD selbst überrascht von Performance der Shanghai-Prozessoren

Nachtrag zur News: Sowas nennt man übrigens Marketing ^^ Der Zeitpunkt ist ja auch gut gewählt für eine solch positive Nachricht. Die potentiellen Kunden haben gerade den "Schock" verdaut, dass der i7 doch nicht der absolute Überknaller und dabei auch noch recht teuer ist und schwupps rutscht dem Randy die Meldung raus, wie überrascht er von der Leistung der Shanghais ist ^^ Vielleicht warten dann ja einige Aufrüstwillige noch ein wenig und wechseln dann eher zu AMD ;) War Randy eigentlich auch von der Leistungsfähigkeit der Shanghais positiv überrascht oder nur darüber, dass sie wenig Strom verbrauchen und sich höher takten lassen :devil:
 
AW: PCGH.de: Bericht: AMD selbst überrascht von Performance der Shanghai-Prozessoren

Stimmt so nicht ganz. Der Deneb unterstützt zum Beispiel bereits DDR3 Speicher während der Shanghei nur DDR2 nutzen kann. Das kann ein bissel die Leistung puschen. Viel wird es aber wohl nicht ausmachen ^^

Die sollen bloß schnell den Shanhai und den Deneb auf den Markt bringen!! Dann lohnt es sich mal zu gucken, wer mehr fürs Geld bietet: Deneb oder Core i7 :)


Das stimmt meines wissens auch nicht ganz . Die ersten Dened's für den Sockel AM2+ werden noch keinen DDR3 unterstützen . Die Denebs für den Sockel AM3 , werden DDR3 unterstützen . (kann natürlich auch Sockelbedingt sein :ugly: ) Bin mir aber nicht sicher .Klär mich auf :hail:
 
AW: PCGH.de: Bericht: AMD selbst überrascht von Performance der Shanghai-Prozessoren

Die News ist ja Krass, ein AMD Mitarbeiter ist Begeistert von ihren eigenen Produkten :lol:

Der hätte lieber schreiben sollen wie ******** die CPU wird, den das wäre sicher nicht in die News gekommen, weil das bei AMD als standard angesehen wird :ugly:

Einfach zu komisch :D
 
AW: PCGH.de: Bericht: AMD selbst überrascht von Performance der Shanghai-Prozessoren

Meines Wissens nach können alle 45nm CPU von AMD sowohl mit DDR2 als auch mit DDR3 umgehen (bis 667 MHz). Nur der Sockel F und AM2+ können im Moment nur mit DDR2.

Ich bin aber mal sehr gespannt ob ich wieder auf AMD umsteigen kann.
 
AW: PCGH.de: Bericht: AMD selbst überrascht von Performance der Shanghai-Prozessoren

Die News ist ja Krass, ein AMD Mitarbeiter ist Begeistert von ihren eigenen Produkten :lol:

Der hätte lieber schreiben sollen wie ******** die CPU wird, den das wäre sicher nicht in die News gekommen, weil das bei AMD als standard angesehen wird :ugly:

Einfach zu komisch :D

Sehr tolles Comment^^, ich erinnere an vor ein paar Jahren, als Intel mit seinen Pentium-CPUs ziemlich alt gegen AMD aussah....

Bin mal gespannt, ob ich auch von den neuenn AMDs überrascht werde. Gönnen würde ich es AMD. Außerdem wäre Intel gezwungen die eigenen Preise zu senken wenn AMd im Mittelfeld wieder mithalten kann, was wiederum uns Endanwendern zu Gute kommen würde.

Gespannt auf die Leistung und auf die Preise...und das OC Potenzial. Wobei ich sagen muss: Bei 75W TDP sollte ja einiges gehen bis das Ding nicht mehr kühlbar ist, ausreichend Spannung vorrausgesetzt:devil:

mfg

mfg
 
AW: PCGH.de: Bericht: AMD selbst überrascht von Performance der Shanghai-Prozessoren

Wär schon lustig, Mitte des Jahres hat AMD ja Nvidia schon ne volle Breitseite verpasst und seitdem dümpelt deren ihr Kahn nur so dahin und jetzt dann das gleiche gegen Intel, hätte was :devil:
 
AW: PCGH.de: Bericht: AMD selbst überrascht von Performance der Shanghai-Prozessoren

Ich denke die Denebs werden stärker als die 3870er in deinem vergleich ;)

@kuer jeder Deneb kann sowohl DDR2 als auch 3 (der IMC kann beides), die ersten werden aber für den Sockel AM2+ erscheinen und daher nur DDR2 zum ansprechen kriegen.
 
AW: PCGH.de: Bericht: AMD selbst überrascht von Performance der Shanghai-Prozessoren

Ich verstehe die Freudensprünge erlich gesagt nicht , da hat ein Firmenchef Werbung per Email gemacht , das heisst noch lange nicht das jetzt alles in trockenen Tüchern ist . Für mich klingen die 75W nach einer typischen ACP Ángabe und die wird ja dann auch erreicht im Gegensatz zu einer TDP Angabe die Intel beispielweise viel zu hoch ansetzt.
Ich freue mich für AMD wenn der aktuelle Prozessor mit den aktuellen CPUs der Konkurenz wenigstens mithalten kann in Performance / Watt. Bis jetzt sehe ich das noch nicht.


@frEnzy
Die potentiellen Kunden haben gerade den "Schock" verdaut, dass der i7 doch nicht der absolute Überknaller und dabei auch noch recht teuer ist
Ja die Kunden die mit der falschen Grafikkarte getestet haben und dann geschockt sind warum der Prozessor nicht gefordert wurde. Das sind jetzt die ganz hellen die dann jedes Emailgeschwätz des Konkurenten glauben ? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH.de: Bericht: AMD selbst überrascht von Performance der Shanghai-Prozessoren

Hallo Leute
Die Meldung und das der neue AMD noch diesen Monat kommen soll bringt mich mal wieder in die Zwickmühle.
Bin gerade dabei mein System umzukrempeln und habe mich schon auf ein X48 Board und den Q9550 eingeschossen.
Warte ich oder sollte ich weiter schießen?
Aber warscheinlich nimmt AMD mir die Entscheidung ab indem die Prozzies erst ab 1/2009 lieferbar sind.

Gruß
Klatty
 
AW: PCGH.de: Bericht: AMD selbst überrascht von Performance der Shanghai-Prozessoren

Ich verstehe die Freudensprünge erlich gesagt nicht , da hat ein Firmenchef Werbung per Email gemacht , das heisst noch lange nicht das jetzt alles in trockenen Tüchern ist . Für mich klingen die 75W nach einer typischen ACP Ángabe und die wird ja dann auch erreicht im Gegensatz zu einer TDP Angabe die Intel beispielweise viel zu hoch ansetzt.
Ich freue mich für AMD wenn der aktuelle Prozessor mit den aktuellen CPUs der Konkurenz wenigstens mithalten kann in Performance / Watt. Bis jetzt sehe ich das noch nicht.

Genau so ist es. Der Firmenchef motiviert immer seine Mitarbeiter, dafür ist er schließlich da. Kein Mensch weiß außerdem wie alt die Mail ist. Die 75 Watt sind auch ACP, man lese mal en original Test. Und geht es nach dem letzten Barcelona dann sind 75 Watt ACP das gleiche wie 115 Watt TDP ( http://www.amd.com/us-en/assets/content_type/white_papers_and_tech_docs/43761B_ACP_WP.pdf ) Und dann ist schon ein wenig ruhiger mit der Euphorie ...
 
AW: PCGH.de: Bericht: AMD selbst überrascht von Performance der Shanghai-Prozessoren

Die 75 Watt sind auch ACP, man lese mal en original Test. Und geht es nach dem letzten Barcelona dann sind 75 Watt ACP das gleiche wie 115 Watt TDP ( http://www.amd.com/us-en/assets/content_type/white_papers_and_tech_docs/43761B_ACP_WP.pdf ) Und dann ist schon ein wenig ruhiger mit der Euphorie ...

Wenn der Deneb etwa 20% Mehrleistung bei gleichem Takt (im Vergleich zum Phenom) bietet, dann wird er etwa gleichauf sein mit dem C2Q 9550 und da sind mir die 10Watt Differenz in der TDP auch egal.
 
AW: PCGH.de: Bericht: AMD selbst überrascht von Performance der Shanghai-Prozessoren

Warte ich oder sollte ich weiter schießen?
Warten, denn die AMD Boards/Chipsatz sind besser...

Aber warscheinlich nimmt AMD mir die Entscheidung ab indem die Prozzies erst ab 1/2009 lieferbar sind.
Naja, die werden schon seit einiger Zeit produziert, dürften also durchaus schon aufm Weg zu uns sein...
 
AW: PCGH.de: Bericht: AMD selbst überrascht von Performance der Shanghai-Prozessoren

Wenn der Deneb etwa 20% Mehrleistung bei gleichem Takt (im Vergleich zum Phenom) bietet, dann wird er etwa gleichauf sein mit dem C2Q 9550 und da sind mir die 10Watt Differenz in der TDP auch egal.

Du weißt schon das die 20% ne Herstellerangabe ist. Und du glaubst doch wohl selber nicht das man mit einem einfache Refresh 20% mehr Leistung bei gleichen Takt holen kann?

Und wenn es dazu kommen würde, was ja sehr unwahrscheinlich ist, wird Intel nochmal an der Taktschraube drehen und die Gewinnmarge ist auch noch hoch genung wenn die den Preis nochn bissl senken.
 
AW: PCGH.de: Bericht: AMD selbst überrascht von Performance der Shanghai-Prozessoren

Du weißt schon das die 20% ne Herstellerangabe ist. Und du glaubst doch wohl selber nicht das man mit einem einfache Refresh 20% mehr Leistung bei gleichen Takt holen kann?
Doch, warum nicht?!
Der Palomino hat ja auch etwas mehr Performance ausm K7 Design geholt...

Zumal man nicht weiß, was beim 65nm Phenom alles schief gegangen ist und obs hier nicht noch ein paar Performancefallen gibt.
Ganz ab davon wird ja gern der neue Takt der NB (=L3 Cache + Speichercontroller) ignoriert, der auch einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Leistung des Prozessors haben kann.
 
AW: PCGH.de: Bericht: AMD selbst überrascht von Performance der Shanghai-Prozessoren

@Floletni:
es ist ja mehr als "nur" ein refresh, es ist ja auch ein viel größerer Cache an Bord. Und das eichtigste ist wohl, das nun viel höhere Taktraten auch ab Werk zu erhoffen sind. Also die 20% mehrleistung würde ich nicht als unrealistisch abstempeln, und wenn die Taktraten auch entsprechend hoch sind (ab Werk), könte der Deneb die großen Core2Quads schon angreifen und, wer weiß, vllt. sogar schlagen? Das was die HD4870 im moment leistet hätten wohl auch nur die wenigsten erwartet. Aber wie heißt es so schön... abwarten und Bier trinken, oder wie war das ?
Ich hab zum Glück schon ein AM2+ Board und kann beruhigt abwarten und dann schön aufrüsten, obwohl mir der 6000+ doch schon ans herz gewachsen ist.
 
AW: PCGH.de: Bericht: AMD selbst überrascht von Performance der Shanghai-Prozessoren

Ich habe ja auch geschrieben: Bei gleichen Takraten niemals 20% schneller. Und nen größerer Cache bringt auch nur in seltensten Fällen mehr Leistung.
 
Zurück