PCGH.de: 3dfx: Special zum 9. Todestag des Voodoo-Schöpfers

Mittlerweile hat FritzchensFritz/ OCBurner auch einiges an Photomaterial zu 3dfx-Chips im Angebot:
Vielleicht eine Aufnahme in den Artikel wert?
 
Auch wenn der Artikel wohl (fast) jedes Jahr wieder auf der Übersichtsseite oben landet, ist er doch immer noch sehr interessant.
8xAA, 8xSGSSAA... DAS sind mal ordentliche Dinger, die die Bildqualität aufwerten und nicht dieses DLSS. lol
Wenn das Management nicht so viele gemacht hätte gäbe es heute ggf. noch Atari, Sega und Commodore.

Sega ist eigentlich ein profitables Unternehmen...
 
SGSSAA sorgt (natürlich) immernoch für ein besseres Bild als DLSS. Was aber auch kein Wunder ist da effektiv das ganze Bild mit mehrfacher Auflösung berechnet wird. Im Grunde könnten die Ansätze nicht gegensätzlicher sein.
 
Der Artikel bekommt jedes Jahr ein Update, so auch diesmal (ganz vorne). =)

MfG
Raff
Raff, im Artikel schreibst du "Einen weiteren Vorteil hatte der TNT übrigens noch: Er konnte - den passenden Bildschirm vorausgesetzt - 3D-Applikationen mit mehr als nur 800 × 600 (V2) beziehungsweise 1.024 × 768 Bildpunkten (V2 SLI) darstellen." Eine einzelne V2 konnte allerdings 1024x768 darstellen, allerdings ohne z-Buffer.
 
Ich finde es immer wieder schön etwas über die Voodoo Karten zu lesen, da werden Emotionen bei mir Wach.
Es waren die spannendsten Jahre in der Entwicklung von Spiele Grafikkarten.
Diverse Anbieter haben viel Aufwand in die Entwicklung gesteckt und bahnbrechende Technologien gab es quasi im Monatstakt, es wurde nie langweilig den Hardware Teil in der PCGames zu lesen.
Man brauchte natürlich jedes Jahr eine neue Karte, um mit der Entwicklung schritt zu halten - man was haben wir da für Summen investiert.
Diamond Monster 3D, Miro Hiscore 3D², STB Voodoo 5 5500 - das sind wohlklingende Namen, die eigentlich einen Platz in der Vitrine verdient hätten, denen ich aber noch nachtrauere, weil ich sie stattdessen verschenkt habe.

Als nVidia 3dfx übernommen hatte, sah ich meine Chance und wollte mein gesamtes Erspartes in nVidia Aktien investieren, mein Bankberater (der noch nie von nVidia gehört hatte) hat mich davon abgebracht - auf den bin ich heute noch sauer >:-|

Ich freue mich diese Zeit miterlebt zu haben.:-)
 
Auch wenn der Artikel wohl (fast) jedes Jahr wieder auf der Übersichtsseite oben landet, ist er doch immer noch sehr interessant.
8xAA, 8xSGSSAA... DAS sind mal ordentliche Dinger, die die Bildqualität aufwerten und nicht dieses DLSS. lol


Sega ist eigentlich ein profitables Unternehmen...
Wobei Nvidia selber allerdings dafür gesorgt hat, dass DLSS gegen SGSSAA keine Chance hat --- den ursprünglich angekündigten DLSS 2x-Modus sind sie nämlich bis heute schuldig geblieben. Wobei der heute wahrscheinlich ohnehin einen anderen Namen verpasst bekommen würde --- DLSS Ultra Quality vielleicht.

Ich bin auf jeden Fall nach wie vor ein großer SGSSAA-Fan, spiele gerne ältere Spiele damit; aber es ginge sicherlich noch viel mehr. Was wäre allein an Qualität möglich, wenn man das Konzept mit einem temporaler Verrechnung kombinieren würde... *hach* *träum*
 
SGSSAA sorgt (natürlich) immernoch für ein besseres Bild als DLSS. Was aber auch kein Wunder ist da effektiv das ganze Bild mit mehrfacher Auflösung berechnet wird. Im Grunde könnten die Ansätze nicht gegensätzlicher sein.

Ich hätte noch dazu sagen müssen, dass ich den Performance Mode oder Ultra Performance Mode meinte und man DLSS auch den nötigen Monitor (also 4K, besser 8K) zu Verfügung stellen muß. Dann ist DLSS quasi unbesiegbar.

MMn kann man das nicht hoch genug einschätzen. Soetwas wird wohl noch längere Zeit die einzige Möglichkeit bleiben, um alle Spiele auf 16K und später eventuell 32K zu zocken. Der sonstige Fortschritt, bei den GPUs, ist heute einfach zu langsam.
 
Ich hätte noch dazu sagen müssen, dass ich den Performance Mode oder Ultra Performance Mode meinte und man DLSS auch den nötigen Monitor (also 4K, besser 8K) zu Verfügung stellen muß. Dann ist DLSS quasi unbesiegbar.
Vollkommen egal welche Auflösung man zugrunde legt: SGSSAA ist DLSS im reinen Vergleich der Bildqualität gnadenlos überlegen. Das heißt nicht dass DLSS schlecht ist, nur vergleichst du einen (sehr guten) Upscaler mit Mehrfachabtastung aller Pixel. Da kann ersterer nicht gewinnen.
Wenn man anders herum natürlich Framerate als Maßstab nimmt kann natürlich selbst MSAA nicht mit DLSS mithalten.
 
"special zum Todestag der Voodoo-Schöpfer"
Die Überschrift ist ja mal blöd. Hab echt kurz überlegt ob die schon alle gestorben sind.^^
 
ach man, ich merke wie uralt ich bin und wie damals noch alles gut war. 3DFx/Duron und dann Lan Partys mit Athlon XP.....
natürlich habe ich noch ein Athlon Xp 3200+ sys hier am werkeln.
Danke für die kurze zeitreise bzw Erinnerung :-(.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird bereits von emsigen Bastlern getan. Klick mal auf den Link im Text. :-)

MfG
Raff
Ich habs im Text nicht gefunden, aber es gab vor ca 7 Jahren mal ein Retro Special mit den vorherigen CEOs, ich denke das gehört irgendwie auch in den ARtikel oder in die Links
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Transskript:
 
Zurück