News Lara Croft kehrt zurück: Blaze kündigt neue Retro-Hardware mit Tomb Raider an

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Blaze Entertainment hat für Ende Juli die Veröffentlichung der Evercade VS-R Konsole angekündigt, die mit einer Cartridge der ersten drei Titel der Tomb-Raider-Serie ausgeliefert wird.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Lara Croft kehrt zurück: Blaze kündigt neue Retro-Hardware mit Tomb Raider an

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Cooles Teil! Mit den ganzen alten 2D Games bin ich damals nie so wirklich warm geworden, erst mit 3D und gerade Tomb Raider gings bei mir so richtig los.
Weiß jemand, ob es einen 4:3 Modus gibt?
Wenn, dann würde ich so ein Gerät lieber an meiner Röhre als am 4K TV anschließen.
 
Nimm nen Mister FPGA, damit ist man richtig flexibel. Knackscharfes HDMI oder leuchtendes RGB am Röhrenmonitor oder Scart TV oder gar Bvm/pvm? Alles fetzt. Gute Timings, mindestens akkurate Emulation bis hin zur originalgetreuen Sinulation.
 
Kommt nicht an die alten Boxen dran :D
 

Anhänge

  • Box-big.jpg
    Box-big.jpg
    114 KB · Aufrufe: 33
Nimm nen Mister FPGA, damit ist man richtig flexibel. Knackscharfes HDMI oder leuchtendes RGB am Röhrenmonitor oder Scart TV oder gar Bvm/pvm? Alles fetzt. Gute Timings, mindestens akkurate Emulation bis hin zur originalgetreuen Sinulation.
Preislich ne andere Liga und auch wenn Funktionalität gut ist, sehen die Dinger einfach kacke aus und haben 0 Retro-Charme.
 
Cooles Teil! Mit den ganzen alten 2D Games bin ich damals nie so wirklich warm geworden, erst mit 3D und gerade Tomb Raider gings bei mir so richtig los.
Weiß jemand, ob es einen 4:3 Modus gibt?
Wenn, dann würde ich so ein Gerät lieber an meiner Röhre als am 4K TV anschließen.
Die "alte" Evercade VS bietet in den Systemeinstellungen die Auswahl zwischen der Original Ratio (4:3), Fullscreen und Pixel Perfect für die Spiele. Bis jetzt gab es keine Information dazu, dass diese Option in der neuen VS-R entfernt wurde.
 
Ich hab hier einen Mister, den ich auch über alles Liebe, aber seit ich seit Novenber eine Evercade Vs habe, steht mein Mister ungenutzt hier rum.

Zum einen ist die Evercade weit einfacher zu bedienen, nichts muss konfiguriert werden, zum anderen erscheinen viele für mich interessante Games neu auf Modul, hab da schon eine schöne Sammlung. Am meisten liebe ich da die C64 Sammlungen, so viel C64 wie auf meiner Evercade hab ich schon seit meiner Jugend am echten C64 nicht mehr gespielt.
Modul rein, Spiel ausgewählt und dann so richtig reinbeißen bis ich mit dem alten Game gut zurecht komme. Auf meinem Mister hab ich all die ganzen Systeme und Games eher nur mal angespielt, so richtig ernsthaft spielte ich darauf auch nur PS1. Schön das es auch von den PS1 Games immer mehr auf das Evercade schaffen. Hatte da zB letztens erst Duke Nukem Time to Kill durchgespielt, was hatte ich mit dem Game viel Spass. Damals auf der PS1 ist das Game noch an mir vorbei gegangen, heute weiß ich aber nicht warum.

Jetzt kommt mit Tomb Raider die nächsten PS1 Kracher auf die Evercade, da freue ich mich als alter Fan schon drauf, die zusätzlich zu meinen PS1 Originalen dann auch noch auf Modul besitzen zu können.
 
Ich hab hier einen Mister, den ich auch über alles Liebe, aber seit ich seit Novenber eine Evercade Vs habe, steht mein Mister ungenutzt hier rum.

Zum einen ist die Evercade weit einfacher zu bedienen, nichts muss konfiguriert werden, zum anderen erscheinen viele für mich interessante Games neu auf Modul, hab da schon eine schöne Sammlung. Am meisten liebe ich da die C64 Sammlungen, so viel C64 wie auf meiner Evercade hab ich schon seit meiner Jugend am echten C64 nicht mehr gespielt.
Modul rein, Spiel ausgewählt und dann so richtig reinbeißen bis ich mit dem alten Game gut zurecht komme. Auf meinem Mister hab ich all die ganzen Systeme und Games eher nur mal angespielt, so richtig ernsthaft spielte ich darauf auch nur PS1. Schön das es auch von den PS1 Games immer mehr auf das Evercade schaffen. Hatte da zB letztens erst Duke Nukem Time to Kill durchgespielt, was hatte ich mit dem Game viel Spass. Damals auf der PS1 ist das Game noch an mir vorbei gegangen, heute weiß ich aber nicht warum.

Jetzt kommt mit Tomb Raider die nächsten PS1 Kracher auf die Evercade, da freue ich mich als alter Fan schon drauf, die zusätzlich zu meinen PS1 Originalen dann auch noch auf Modul besitzen zu können.
Ich bin auch sehr gespannt. Mit der Veröffentlichung der Blaze Evercade Piko Collection 4 haben wir ja kürzlich unser erstes 64-Bit-Spiel in Form von Glover bekommen. Und mit der neuen Giga Cart verspricht Evercade, "moderne Retro"-Titel, die damals auf CD veröffentlicht wurden, neu aufzulegen und für die Evercade-Konsolen herauszubringen. Damit steht die Tür weit offen für ein paar echte Klassiker.
 
Preislich ne andere Liga und auch wenn Funktionalität gut ist, sehen die Dinger einfach kacke aus und haben 0 Retro-Charme.
Das kann ich so nicht stehen lassen weil: Es lassen sich die originalen Controller anschließen, die dann auch direkt hotwired ohne USB-Polling ins Eingaberegister gehen und dazu kann ich ohne Mister wohl kein RGB-Scart oder VGA nativ ausgeben, oder? Gehört für mich zum Retrocharme, latenzfreie Analogausgabe und latenzfreie Eingabe über Originalcontroller. Ist wichtiger als die richtige Gehäuseform, das Gehäuse nützt mir nur was in der Vitrine, wo alle meine Minikonsolen stehen: Soielen macht mehr Laune auf dem Mister. Einschalten, losspielen. Das können die Minikonsolen zwar auch besser als ein EmuPC, aber eben mit mehr Verzlgerungen und nur digitaler Ausgabe für die die Spiele nicht gemacht sind.
Ich hab hier einen Mister, den ich auch über alles Liebe, aber seit ich seit Novenber eine Evercade Vs habe, steht mein Mister ungenutzt hier rum.

Zum einen ist die Evercade weit einfacher zu bedienen, nichts muss konfiguriert werden, zum anderen erscheinen viele für mich interessante Games neu auf Modul, hab da schon eine schöne Sammlung. Am meisten liebe ich da die C64 Sammlungen, so viel C64 wie auf meiner Evercade hab ich schon seit meiner Jugend am echten C64 nicht mehr gespielt.
Modul rein, Spiel ausgewählt und dann so richtig reinbeißen bis ich mit dem alten Game gut zurecht komme. Auf meinem Mister hab ich all die ganzen Systeme und Games eher nur mal angespielt, so richtig ernsthaft spielte ich darauf auch nur PS1. Schön das es auch von den PS1 Games immer mehr auf das Evercade schaffen. Hatte da zB letztens erst Duke Nukem Time to Kill durchgespielt, was hatte ich mit dem Game viel Spass. Damals auf der PS1 ist das Game noch an mir vorbei gegangen, heute weiß ich aber nicht warum.

Jetzt kommt mit Tomb Raider die nächsten PS1 Kracher auf die Evercade, da freue ich mich als alter Fan schon drauf, die zusätzlich zu meinen PS1 Originalen dann auch noch auf Modul besitzen zu können.
Heimcomputer sind mit etwas mehr Konfiguration verbunden, verstehe. Die meisten Nutzer finden die Bedienung sehr unkompliziert, aber die meisten nutzen wohl eher Konsolenports.
 
Zurück