Jetzt in Retro-Erinnerungen schwelgen: War Ihr erster Computer ein C64, Schneider CPC oder ein 386er?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Jetzt in Retro-Erinnerungen schwelgen: War Ihr erster Computer ein C64, Schneider CPC oder ein 386er? gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Jetzt in Retro-Erinnerungen schwelgen: War Ihr erster Computer ein C64, Schneider CPC oder ein 386er?
 
einen 386 hatte ich auch, war mein erster PC, ein Kumpel müsste immer noch einen Atari 520 ST stehen haben, der war zum Musik machen ganz gut. :schief:
 
Ein Schneider CPC 128 mit 3" Diskettenlaufwerk und grünen Monitor. Zum Spielen war der nix, aber für erste Erfahrungen war das Ok.
 
Ich hab mit dem guten alten C64 meines Onkels begonnen. Das waren noch Zeiten...hunderte kopierter Disketten mit Spielen.

Etliche Stunden habe ich mit meinem Vater und meinem Onkel vor den Summer Games oder der Steinzeitolympiade gehangen.
Good old times :)
 
Ha! Mein erster PC war ein 286er-AT mit 12 Mhz... Manchmal vermiss ich die alten Zeiten. Da ich heute als 3D-Artist arbeite hab ich meine Kindheitserinnerungen auch mal grafisch umgesetzt.

Das Bild hier enstand vor zwei Jahren und ist komplett gerendert.Als Hommage an die "gute,alte Zeit"! So hatte ich mir mein Jugendzimmer immer gewünscht... :)

Modelliert,geshadet und gerendert mit 3DSMAX, Vray und etwas Photoshop. Hoffe es gefällt und bringt dem Ein oder Anderen ein paar Erinnerungen zurück!

Rendering "Back in 1991":

http://moon246.3dtotal.com/admin/ne...ginals/2010-09-29(70226)_Backin1991px1600.jpg

Wireframe:

http://img834.imageshack.us/img834/8538/image001je.jpg


Grüsse Controller/Daniel
 
Der erste Computer, an dem ich gespielt habe (hat der damalige Freund meiner Schwester meinem Vater geschenkt :daumen:, ich hab nur dran gespielt), war ein:

Commodore VC 20 :hail: Mit Kassetten-Laufwerk.:D

Zuuuu geil wie man immer hin und her spulen musste, wenn man ein bestimmtes Spiel spielen wollte:lol: . In meinem Fall meistens "Load Runner". Das Geräusch vom Buddeln oder wenn die Gegner ins Loch plumpsten habe ich immer noch im Ohr :D

Tja, das war ca 1985/86/87...als MTV noch ein reiner Musiksender war...und dieser ganze Schrott lief damals nicht im Fensehen :schief:

Als nächstes hatte ich das Master System 2 von SEGA:hail::daumen:
 
Commodore C=64. Den habe ich mit Floppy 1541C für 500,-DM gebraucht gekauft gehabt. Vielmehr nicht ich, sondern mein Vater. Das war 1985. Nach nur einem halben Jahr habe ich dann damit (außer viel zocken) auch schon Rasterzeileninterrupte programmiert.
Ich weiß jetzt fast noch jedes POKE oder PEEK, SYS-Befehl oder die BASIC-Startadresse $0801. Findet Ihr das nerdig? Das war früher eben so.
Kurz darauf kam noch ein VIC20 dazu. KATAKIS war das Spiel, mit dem ich die meiste Zeit verbrachte. Die Grafik aus umgebauten, bunten Zeichensatzelementen war hammer!

MfG kampfschaaaf
das hier ist ein Schatz: http://www.sysprofile.de/id79726
 
siehe Artikelbild.
Mein geliebter Amiga 500, mit ram-erweiterung und später mit zweitem Floppylaufwerk. Grafik- und Soundtechnisch war das echt eine Offenbarung. (Turrican, Lotus, Strike-Serie einfach nur g0il:daumen:)

Ach und konsolentechnisch war ich mit dem Atari 2600 und 1991 mit nem Mega Drive auch bestens aufgestellt!:D
Grüße
 
Meine erste eigene Kiste war anno 1985 der Commodore 16 mit Datasette, der damals von Aldi für sagenhafte 150 DM resteverwertet wurde. Das Gerät war zwar von seinem ROM und seinem BASIC-Interpreter wesentlich mächtiger als der C64, aber Commodore machte schon damals nicht zu unterschätzende strategische Fehler, die schlußendlich zum Untergang der Firma führten. Dazu gehörte auch sich selbst Konkurrenz zu machen. Darüberhinaus war der C16 ja nur mit nutzbaren 12 KB (!) RAM ausgestattet, was dafür sorgte, das er nie wirklich eine Chance hatte. Was aber mit der beschränkten Hardware aller 8-Bitter damals möglich war, lässt einen rückblickend Bauklötze starren. Die ganze Materie war ja neu und es gab viel mehr Ohhs und Ahhs als heute, wo vieles so selbstverständlich geworden ist.
 
Mein erster Rechner war ein Schneider Euro-PC. Was hab ich damals Driller und Dark Side gezockt. :hail:
Dann kam der Amiga 500, gefolgt von einem 486DX/33 von Vobis mit ner 100MB Festplatte. Meine Bekannten haben mich damals für bekloppt erklärt, was ich mit so viel Speicherplatz wollte. :schief:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner war ein Fujitsu Siemens Computer.
Damals stolze 2000 DM (für die jüngeren unter euch, das war vor dem Euro die währung in Deutschland, und sollte meiner Meinung nach wiederkommen) hat der gekostet,
hatte einen Intel Pentium III drin mit 500Mhz als Slot Variante, eine ATI Rage Pro mit unglaublichen 8MB Grafikram (die sollte ich sogar noch hier haben), 64MB SDRAM, einer 8GB Festplatte
und einem no Name Board mit einem VIA Chipsatz.

Das waren noch Zeiten......
 
schneider cpc 464 mit datasette und grünem monitor. da hat man vor dem essen die datasette eineglegt und wenn man fertig war konnte man spielen. danach c64 und amiga 500, die klassiker... die allerdings mit 5,25" bzw. 3,5" disketten, da hat das laden nicht ganz so lange gedauert... hach, das waren zeiten...
 
Hatte auch als erstes einen C16.

Und dann kam meine erste Liebe: der Amiga 500
Zum Schluss hatte er ein 2. Diskettenlaufwerk, eine 512 KB Speichererweiterung (auf insgesamt 1 MB... Waaahnsinn), und den Monitor 1084 von Commodore. Manchmal hatte ich durch Dauerfeuer den Joystick so traktiert, dass ich eine Blase am Zeigefinger hatte. Meistens habe ich aber trotzdem weitergespielt, so dass es hinterher eine Blase unter einer Blase war...:ugly:

Irgendwann hole ich mir nochmal so ein Schätzchen... :daumen:
 
Oh verdammt...bedeutet das, wenn man mit einem Kumpel damals zusammen auf einem Schneider c128 kurz nach Release "Friday 13th" gespielt hat (natürlich auf nem grünen monitor, bei abgeschlossener Zimmertür wegen Mama darfs nicht mitbekommen), daß man alt ist? :D

Im Freundeskreis damals war alles mögliche vertreten, der Schneider, C64 mit Datasette (...), Atari ST. Mein erster war dann ein Amiga500. den habe ich dann gegen 2001 nochmal vom Dachboden geholt und war echt erstaunt, dass das Ding noch lief! Hatte den 1988 Zum Geburtstag bekommen. Gott was war ich stolz damals auf mein externes Diskettenlaufwerk! Ich weis auch noch dass mein bester Kumpel sich damals für ca 400 DM eine 512KB Speichererweiterung geholt hatte.
naja, bei Einbruch des PC Zeitalters war es erst ein 486-SX25 (Vobis hasse ich wegen des überteuerten Schrotts noch heute- Selbst bei einem Wechselkurs DM/Euro von 2/1 war das mit Abstand der teuerste Rechner den ich je hatte) Und danach habe ich die Rechenleistung regelmäßig verfielfacht. 100Mhz, 400Mhz, 1,6Ghz, Dualcore mit 2,4Ghz(?) naja und momentan Quadcore bei ca 3Ghz. Wird mal wieder Zeit :D

MfG
 
C64-II avon meinem Bruder, mein erster eigener PC war ein Amiga 1200 mit einer unglaublichen Festplattenkapazität von 210MB (Hersteller Conner), liegt noch liebevoll verpackt im Keller :)
 
Mein erster Rechner war ein Notebook und zwar ein 386er danach kam ein Schneider Rechner ich glaub das war nen 133 und dan als turok kam hab ich den das erste mal aufgerüstet mit einer voodoo.
 
C64-II avon meinem Bruder, mein erster eigener PC war ein Amiga 1200 mit einer unglaublichen Festplattenkapazität von 210MB (Hersteller Conner), liegt noch liebevoll verpackt im Keller :)

Mein erster Computer war ein Commodore c64 mit Datakasette....weiss jetzt gar nicht mehr, später mit großen Disketten glaube ich!?!?

Später kam dann der Amiga 500. Ich weiss noch wie froh ich war wo ich ein zweites Laufwerk hatte und 2,5 Mbyte Hauptspeicher....

Glaube danach hatte ich erstmal einen 386 DX 40, meine mutter hatte dann den schnellsten 486 Dx-2 66 gehabt, den ich dann auch zu Weihnchten bekam, weil mein vater ne super abpfindung bekam und meine mutter einen neuen kaufte mit 16 MB Hauptspeicher wo mal eben für den aufpreis von 8 auf 16 MB 500 DM hinblättern musste. Das waren noch zeiten.......;-)
 
Davon könnte man jeden Tag einen Bericht bringen :)

-. CPC 464 mit Grün
-. Amiga 500 1MB und 2tes Laufwerk ( Larry3, Space Quest3 (Deutsch) und MI1 als erste Games)
-. Cyrix 486 40MHZ (Die Kiste wie ich jetzt oft mitbekomme hatten wohl wirklich ne Menge User, nachdem sie ihre Freundin "beerdigen" mussten,schnüff).
-. AMD P1 200Mhz MMX 32 Mb (aber ohne 3dfx)
-. Laptop
-. AMD FX-60 (2Gig, 8800Gt, Bombe)
 
Zurück