Empire Total War: Impressionen aus der Demo plus Systemanforderungen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Empire Total War: Impressionen aus der Demo plus Systemanforderungen gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Empire Total War: Impressionen aus der Demo plus Systemanforderungen
 
Oha, die Hardwareanforderungen klingen ja ziemlich heftig. Mir kann es zwar egal sein (ich bin kein riesiger Total War Fan), aber auf den Rechner meines Bruders kommt Schwerstarbeit zu. Die Total War Spiele sind seine Lieblingstitel (>1000h) und er zockt noch auf einem X2 4200 (939) mit 2 GB RAM und einer HD3850 (256MB). Selbst mit seinem 19 Zöller und einer Auflösung von 1280 dürfte der Rechner ziemlich überfordert sein.
 
Also ich bin riesiger Total War Fan. Ich werde wohl aufrüsten müssen. Beitzte einen Core 2 Duo E6300@3.1 GHz, 4Gbyte Ram und ne 8800GT Extreme ++. Nunja..wenn man solange die Hardware nutzt musste das ja irgentwann mal kommen. Lade gerade die Demo, hoffe ich kann zumindest auf mittleren Details zocken :/
Werde später nomma posten wieviele FPS ich mit meinem Einsteiger/Mittelklasse PC habe=0
 
Nur weil der Taskmanager in allen Core-bereichen ein Anstieg von mehr oder weniger 20% zeigt muss das noch lange nicht heissen das hier auch alle 4 Cores verwendet werden, wenn die CPU-Gesamtauslastung nicht über 50% geht dann werden nur 2 Cores verwendet.
 
Wie FEAR 2: Project Origin setzt Empire aller Wahrscheinlichkeit nach auf Steam als Kopierschutz.
Aller Wahrscheinlichkeit nach? Wurde doch schon x Mal bestätigt, auf der offiziellen Homepage finden sich Infos zur Aktivieung über Steam und der ganze Multiplayer-Part basiert auf Steam. Gab noch kein Nicht-Valve-Game, das Steam stärker verwendete als Empire: Total War, Es ist also etwas mehr als "nur" der Kopierschutz, siehe: HLP | News | Empire: Total War nutzt Steam (fast) wie Valve
 
@Vorschlag:
Wie wärs wenn ihr Empire Total War in eure Benches mit einbezieht, da es neben Gta IV ein ebenfalls Vram lastiges (eigenentlich braucht es von allem relativ viel, ist aber jetzt nich Hardwarefressend...wär aber schön zum Benchen wegen QuadCore Unterstützung, nötiger GPU Power, Vram, und noch Ram) Spiel etc ist.
Finde es jedoch gut, dass bei diesem Spiel die Grafik wenigstens richtig ordentlich ist :daumen:
Übertrifft überhaupt irgendein RTS-Titel die Grafik?
 
Hehehe das spiel ist genjal :D
Das beste ist :hail:Quadcore supoort :hail: glaub ich.... bin mir aber nicht sicher bei dem bild ^^
Hmm aber ich nur das 4GB Ram aussreichen

Hehe wenn ich bedenke das immer gesagt wird Quadcore ist nichts wert besser ist eine DualCore 8500 auf 3,8GHZ fürs Zocken.

Jetzt bin ich einer der Quadcore besitzer die jetzt schön :D:lol::ugly: können.
 
@Kores:

Hehe...so gehts mir auch.
Als ich Ende 2007 aufrüstete hieß es überall "Quadcore wird nicht ganz ausgenutzt".
Mittlerweile bin ich spätestens seit GTA4 froh meinen Q6600 zu haben, welcher zudem noch mit 3,33GhZ läuft.^^
 
800 MiB VRAM... :what:
Das ist echt 'ne Menge für ein Strategiespiel, Hut ab. Und es erwartet uns endlich ein Titel, der das Potenzial hat richtig Nutzen aus Quads und über 2GiB RAM zu ziehen (GTA 4 lasse ich mal außen vor). Ich bin richtig auf die Benches gespannt.

Ich bin derzeit am Überlegen, ob ich mir Anno 1404 oder Empire: Total War zulegen werde. Zumindest bei letzterem werde ich wohl froh sein, bloß einen 17" zu besitzen. :D


Aber das Zeitalter der Quads scheint endlich in Sichtweite zu kommen. Sollte es so weiter gehen, dürften Vierkerner in einem Jahr Standard zum Spielen sein. Ich hoffe diese Schätzung wird sich bewahrheiten...
 
@LordRevan1991
Ich denke, mit Deiner Einschätzung wirst Du absolut richtig liegen.

Ärgerlich ist nur, dass SLI im Moment nicht mit Empire funktioniert. Egal ob AFR oder 3-GPU AFR, bereits das Menü 'flackert' wie verrückt. Die von Nvidia empfohlene SLI Einstellung lautet demnach auch SGPU, was ich natürlich gar nicht lustig finde. Habe ehrlich gesagt auch noch nie erlebt, dass ein Spiel mit aktiviertem SLI derartig inkompatibel ist. Ich hoffe mal ganz schwer, dass es dazu entweder ein Treiber Update von Nvidia, oder aber einen Launch Day Patch von The Creative Assembly bzw Sega geben wird.
 
Zumindest bei letzterem werde ich wohl froh sein, bloß einen 17" zu besitzen. :D


Aber das Zeitalter der Quads scheint endlich in Sichtweite zu kommen. Sollte es so weiter gehen, dürften Vierkerner in einem Jahr Standard zum Spielen sein. Ich hoffe diese Schätzung wird sich bewahrheiten...

Ich besitze noch einen 15" Philips 150/S4 TFT (1024x768)! :daumen:

Und ja, ich denke auch in 1 bis 1,5 Jahren werden Quads regelmäßig komplett genutzt! Für alle die jetzt schon einen Quad haben ist es natürlich schön bei den 3 Games (GTA 4, Crysis, Empire Total War) richtige Quad unterstützung zu bekommen aber gute Dual Cores reichen nach wie vor noch aus. Wenn ich in ca. 1,5 - 2 Jahren aufrüste, dann mache ich gleich von anfang an vom Quad gebraucht und bis dahin ist es auch günstiger :daumen:
 
Wunderbar bei 94 % fängt er an mit 60 kb/s zu laden :D
Aber steigert die Vorfreude nur :)


Mal schauen wie meine hd4870 zurechtkommt, hat leider nur 512 mb.
 
Also ich habe die Demo jetzt mal angespielt, von Quad Unterstützung merke ich aber nichts, meine CPU ist nur zu 25-28% ausgelastet.

1680x1050 inkl. 8xAA+16xAF alles auf Ultra läuft bei mir nicht gut bis scheissse!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Reicht schon aus.Ist GDDR5.Hab auch ne HD4870/512 mb.:D


Pown :klatsch:.

Im übrigen reichen 512MB mit nichten, zumindest nicht in 22er Auflösung und auf Ultra inkl.AA+AF.
Zum Glück interessiert mich das Spiel genau soviel, als wenn in Duisburg ne Schüppe umfällt. War nur neugierig auf die ach so tolle Grafik und die superduper Multicore-Optimierung ;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Pown :klatsch:.

Im übrigen reichen 512MB mit nichten, zumindest nicht in 22er Auflösung und auf Ultra inkl.AA+AF.
Zum Glück interessiert mich das Spiel genau soviel, als wenn in Duisburg ne Schüppe umfällt. War nur neugierig auf die ach so tolle Grafik und die superduper Multicore-Optimierung ;-).


Wenn ne übertaktete GTX280 schon bei 4AA ihre Grenzen erreicht, könnte Deine schlechte Performance ja möglicherweise am verwendeten 8AA liegen...;)

Bei mir werden die 4 Kerne meines x3350 @3.6GHz vorzüglich ausgelastet, ohne zu Hilfe Nahme von CPU Control. Probiert doch mal das Tool.

Ansonsten würde ich ganz gerne wissen, warum manche hier solch schlechte Multi-Core Unterstützung berichten.
Meine These warum's bei mir klappt:
1. Vista, nicht XP (bessere MCore Verwaltung)
2. Nvidia Karte mit Geforce Settings für MCore Nutzung. Afaik gibt's nen ähnlichen Reiter auch im Catalyst. Probiert doch mal damit rumzuspielen.

Was meint Ihr? Und bitte die Aussagen nicht als ATI Bashing verstehen, da hab ich jetzt echt keinen Bock drauf... :(
 
Zurück