Empfehlung für Fernseher (55") - 1000 bis 1500€

Rizzard

PCGH-Community-Veteran(in)
Hallo zusammen,
ein Kumpel von mir sucht aktuell einen neuen Fernseher, 55".
Was könnte man denn da aktuell grob empfehlen?

Ich weis er würde gerne um die 1000€ ausgeben wollen. Aber ich denke etwas darüber muss er vielleicht schon einplanen(?).
 
Mini-LED: Samsung QN90/91/92/93/94/95A (Modelljahr 2021)
OLED: LG OLED C1 (Modelljahr 2021) oder CS (Modelljahr 2022)

Der Samsung QN91/92/93/94 (VA) sind quasi der QN95 (VA) ohne "OneConnect Box" und Händlermodelle des QN90A (IPS).
Der Aufpreis zur B-Serie lohnt nur für den Enthusiasten.

Beim LG OLED CS handelt es sich im Grunde um einen C2 (Modelljahr 2022) im C1 Gehäuse (Modelljahr 2021).

Die Mini-LED liefern mehr Helligkeit, die OLED den besseren Kontrast.
In einem Raum in welchem der TV regelmäßig in der Sonne steht würde ich zum Mini-LED raten, wer hauptsächlich in gemäßigtem Licht oder in dunkleren Umgebungen schaut kann zum OLED greifen.
 
Mini-LED: Samsung QN90/91/92/93/94/95A (Modelljahr 2021)
OLED: LG OLED C1 (Modelljahr 2021) oder CS (Modelljahr 2022)

Der Samsung QN91/92/93/94 (VA) sind quasi der QN95 (VA) ohne "OneConnect Box" und Händlermodelle des QN90A (IPS).
Der Aufpreis zur B-Serie lohnt nur für den Enthusiasten.

Beim LG OLED CS handelt es sich im Grunde um einen C2 (Modelljahr 2022) im C1 Gehäuse (Modelljahr 2021).

Die Mini-LED liefern mehr Helligkeit, die OLED den besseren Kontrast.
In einem Raum in welchem der TV regelmäßig in der Sonne steht würde ich zum Mini-LED raten, wer hauptsächlich in gemäßigtem Licht oder in dunkleren Umgebungen schaut kann zum OLED greifen.

Der CS hat im Gegensatz zum C2 kein EVO-Panel.
 
Zurück