Dell Studio XPS 435: Core-i7-PC mit bis zu 24 GiByte RAM

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Dell Studio XPS 435: Core-i7-PC mit bis zu 24 GiByte RAM gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Dell Studio XPS 435: Core-i7-PC mit bis zu 24 GiByte RAM
 
Ihr hättet den Preis für die 24GB nennen sollen...
Die sind nämlich für einen Aufpreis von 1500$ erhältlich.
Aber den Preis des billigsten Systems find ich zu geil *lol*
Core i7 920, 3 GB DDR3 1066 (latenzen sind denen wohl latte, oder sie schämen sich dafür...), Ati 3650, 500GB HDD, billiges Kalvierlackgehäuse, Standard DVD-rom, kein Bildschirm (wie man es bei den Bildern vllt vermuten könnte) und ein Billig anmutendes Netzteil für unglaublich günstige 1099$. (bestimmt wegen der unglaublichen Grafikmacht)
Lächerlich...
 
Frag mich warum die nur 2 Grakas dafür anbieten.

Naja der Name "Studio" legt ja irgendwie nahe dass die Dinger eher für grafische Anwdnungen gedacht sind. Und interessanter Wesie sehe ich in letzter Zeit immer öfters Windowsrechner bei Grafikern und in Agenturen.

Btw: Hat jemand eine Idee was für ein TFT das auf dem Bild ist? Bei Dell finde ich den nämlich nicht...
 
Ein Nachbar hat sich 2005 ein Dell System gekauft, dass ganz duchschnittlich war. Nun trug es sich in 04523 Pegau zu, dass sein Sohn den PC für das Spielen aufrüsten wollte.
ABER!!! Da KEIN Markenmainboard verbaut war musste ein überteuerter Dell RAM her und von Overclockingoptionen ganz zu schweigen.:D
 
Der Witz ist ja, dass man dafür höchstens ne HD4870/1G bekommt! Sichher ist die schnell und das auch in Crossfire aber ne GTX295 im SLI ist schneller!
 
Auf apple.de kann man sich den Mac Pro mit 32gb bestücken lassen. Nachteil der ganzen Sache ist halt das man mit dem Mac Pro keine Games zocken kann da ich die Graka-Auswahl sehr mies finde. Aber wir reden ja von RAM.

MfG
 
Es gibt ingesamt vier Optionen:
Radeon HD 3650/512
Radeon HD 4670/512
Radeon HD 4850/512
Radeon HD 4870/1.024

Die HD 4870/1.024 stellt die höchste Ausbaustufe dar.
 
Zurück