Cap Frame X Version 1.50: Umfangreiches Tool zur Überwachung und Analyse im Test

Und ich möchte noch auf den Target Frames Tab auf der Analysis Seite aufmerksam machen. Dort kann man mit einem Blick die Speilbarkeit eines Spiels erkennen. 95% der frames liegen über 60 FPS? - alles klar, läuft auf meiner Kiste!

Mit Version 1.5.1 jetzt sogar noch aussagekräftiger, da du jetzt nicht nur sehen kannst, wie viel % der Frames über 60fps liegen sondern auch wie viel % der Zeit du effektiv über 60fps warst( die Ansicht nach Zeit ist jetzt auch die Standardansicht beim Start)
 
Lob und Anmerkungen für die Entwicklung! Rtss habe ich gerade inkl afterburner vom System entfernt, da meine gpu übertaktet nicht mehr stabil läuft, geht wohl nach 4 Jahre Vollgas wohl irgendwann über den Jordan . Trotzdem hätte ich gern ein Analysetool, das im Hintergrund entsprechend mitloggt, läuft euer Tool auch ohne overlay rtss?
 
Trotzdem hätte ich gern ein Analysetool, das im Hintergrund entsprechend mitloggt, läuft euer Tool auch ohne overlay rtss?

Klar, alle Funktionen funktionieren auch ohne dass dir das overlay was anzeigt, nur eben nicht bei Allem so komfortabel.
Die Run History mit der automatischen Aggregation ist ohne Rückmeldung auf dem Overlay z.b. nicht so toll, das Mark&Replace Feature kann man so nicht wirklich nutzen, da man ja nicht sieht, ob ein Run wiederholt werden muss. Auch hast du bei fest eingestellter Zeit mit Overlay immer im blick wann die Aufnahme zuende ist.

Für diejenigen die wegen Performance Bedenken ohne Overlay benchen wollen, bietet sich ja trotzdem an, den RTSS zu nutzen und das Overlay einfach während dem Bench auszublenden, dann kann man es immer nach dem Bench kurz einblenden und sehen wie er war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat CX irgendeinen Mehrwert gegenüber dem Arschbrenner, wenn ich diesen rein für das OSD nutze? Ich lasse mir mit diesem auschließlich ganz klein anzeigen, was wieviel rumrödelt und die Temperaturen. FPS sind ja mittlerweile auch über den nV-Treiber zu deckeln.
 
Hat CX irgendeinen Mehrwert gegenüber dem Arschbrenner, wenn ich diesen rein für das OSD nutze?
Das Overlay ist nur eine Zusatzfunktion von CX und das was du bei uns ggü. dem AB an zusätzlichen Dingen anzeigen lassen kannst bezieht sich entsprechend auf Funktionen von CX zum Benchen und Analysieren.

Wenn es dir also nur um das Anzeigen von FPS und Sensordaten im Overlay geht, hat CX für dich keinen Mehrwert, besonders momentan, da wir noch keine Autostart und Minimize to Tray Option haben, wäre es sogar umständlicher.
 
Meinen Respekt an alle beteiligten Entwickler. Ihr habt da was richtig geiles auf die Beine gestellt und da ich mich etwas in C,C++, Java, vhdl und assembly auskenne, war mir sofort bewusst, was für einen Heidenaufwand und eine Herausforderung das alles ist.

Wirklich Hut ab, geile Arbeit!:daumen:
 
Das Overlay ist nur eine Zusatzfunktion von CX und das was du bei uns ggü. dem AB an zusätzlichen Dingen anzeigen lassen kannst bezieht sich entsprechend auf Funktionen von CX zum Benchen und Analysieren.

Wenn es dir also nur um das Anzeigen von FPS und Sensordaten im Overlay geht, hat CX für dich keinen Mehrwert, besonders momentan, da wir noch keine Autostart und Minimize to Tray Option haben, wäre es sogar umständlicher.

Ja, wird rein zu "Diagnose"-Zwecken benutzt, gerade um jetzt in der wärmeren Jahreszeit die Temperaturen im Auge zu behalten. So bleibe ich dann halt bei MSI.

Ich dachte vielleicht auch in Richtung performance, was der Artikel ja auch aufgegriffen hat. Der Malus des Brenners bei P99 ist zwar vernachlässigbar, aber doch nicht unerheblich. Kannst du das so nachvollziehen oder jemand anderes?
 
Der Malus des Brenners bei P99 ist zwar vernachlässigbar, aber doch nicht unerheblich. Kannst du das so nachvollziehen oder jemand anderes?
Das ist kein Malus, der AB gibt schlicht keine P99 aus sondern die 1%low FPS, was etwas völlig anderes ist und daher auch logischerweise niedriger.
Hier mal ein Vergleich
CX_2020-04-24_22-29-46_Star Wars Battlefront II_Custom Scene  Pillio  DX11 Ultra Preset.png

muss @PCGH_Dave noch im Artikel erwähnen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, alle Funktionen funktionieren auch ohne dass dir das overlay was anzeigt, nur eben nicht bei Allem so komfortabel.
Die Run History mit der automatischen Aggregation ist ohne Rückmeldung auf dem Overlay z.b. nicht so toll, das Mark&Replace Feature kann man so nicht wirklich nutzen, da man ja nicht sieht, ob ein Run wiederholt werden muss. Auch hast du bei fest eingestellter Zeit mit Overlay immer im blick wann die Aufnahme zuende ist.

Das wollte ich euch eh noch schreiben: Besteht die Möglichkeit, auch dafür Audio Feedback zu erhalten? "3 valid runs aggregated" wäre etwas, das die Dame sagen könnte. Oder "Series failed. Re-run required". Sowas eben. :-)

MfG
Raff
 
Ein Voice Command wäre doch was tolles..

"Los CX, zeichne 3x 20 Sekunden auf und errechne den Durchschnitt"

Auf die Antwort des Programms wäre ich gespannt...

BTT

Ist ein Klasse Tool geworden und auch als "Beta tester" der ersten Stunde (nicht immer alle, aber dennoch häufig) bin ich, nach Eingewöhnungsphase, nun auch überzeugt, dass ihr damit das gesammte "Benchmarking" erneuern könntet.
(wenn euch auch international Beachtung geschenkt wird)

Immer weiter so!
 
Dann sagt das tool im schlimmsten Falle: "Dann nimm die Griffel von der Tastatur, du läufst eh nie dreimal den selben Weg!"

Ich weiß nicht ob ich das wirklich wollen würde... :ugly:
 
Das wollte ich euch eh noch schreiben: Besteht die Möglichkeit, auch dafür Audio Feedback zu erhalten? "3 valid runs aggregated" wäre etwas, das die Dame sagen könnte. Oder "Series failed. Re-run required". Sowas eben. :-)

MfG
Raff

Und für jede Konstellation ein individuelles Feedback? Wenn ein Run wiederholt werden muss, wenn 2 Runs wiederholt werden müssen ect?
Manchmal hat man auch eine Konstellation von Ergebnissen in der History dass es niemals zu drei Ergebnissen ohne Ausreißer kommt weil z.b. die ersten zwei Runs besser waren und das Spiel ab dem dritten konstant etwas schlechter läuft (Hatte ich bei Division 2 z.b.).
Dann wirst du nach jedem Run hören dass du noch einen machen sollst und weißt nicht warum. Im overlay siehst du es dann und kannst die History resetten.
Oder die Szene ist generell ungeeignet weil sie zu stark schwankt, als dass man 3 valide Runs mit den eingestellten Parametern hinbekommt, das sieht man dann auch nur im Overlay.


Da würde ich sagen wer das overlay während dem bench nicht nutzen will, kann es ja trotzdem danach per hotkey einblenden um sich die Ergebnisse anzusehen.
Und für denjenigen der es komplett deaktivieren möchte und auch den RTSS nicht laufen haben möchte haben wir ja die Aggregation Page gebaut wo er seine Aufnahmen nachträglich aggregieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, das ist mit Ein-/Ausblenden (ALT + O Hotkey) nicht getan, weil das RTSS dann ja immer noch läuft.

Dann sagt das tool im schlimmsten Falle: "Dann nimm die Griffel von der Tastatur, du läufst eh nie dreimal den selben Weg!"

Oder so was wie: "Lass es du grob motorischer Klappspaten, hat eh kein Sinn!"

:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir ist gerade aufgefallen, dass nach einer Aktualisierung des Grafiktreibers im OSD noch die vorherige Version angezeigt wird. Das bleibt auch nach einem Neustart von CX und RTSS so. Erst durch einen klick auf Reset bei den Overlay Items wird die aktuelle Version des Grafiktreibers angezeigt.
 
Zurück