Werbung [ANZEIGE] Geforce RTX 3060 kaufen: Hier sind die Chancen wohl am größten

Werbung
DAS ICH DAS MAL SCHREIBEN WERDE; HÄTTE ICH NIE GEGLAUBT:

Die Preise der RTX 3060 bei Media Markt / Saturn waren noch etwas humaner als bei den anderen Händlern......
nur 519 für die ASUS RTX 3060 TUF OC...........

PFFFFFFFFFFFFFF
 

Und täglich grüßt das Murmeltier !





1614280630047.png
 
Einfach nur witzig! Vielen Dank! Ist wie Kino ohne Eintritt! :kuss:
Ich glaube, ich werde dieses Jahr keine Grafikkarte kaufen. Nicht weil es keine gibt sondern einfach nur um zuzuschauen, wie Scalper, Miner & Co. die Karten mit Bots & Co. wegschnappen und kein Shop und kein Händler sich rührt und wie der Reseller-Markt, achne, das heißt ja heute Scalper-Bucht, blüht wie nie zuvor weil, (und das ist das beste daran) es immer noch Leute gibt, die es kaufen und somit neues Feuer für zB. Scalper entzünden.
Ein herrlicher Rattenschwanz kapitalistischer Absurditäten und wie der Hund, der ständig seinem eigenen Schwanz hinterher hetzt. Hier ein Stückchen vom Gewitterkuchen: habs mir tatsächlich mal angetan und durchgelesen.
https://www.notebooksbilliger.de/gi...?nbb=pn.&nbbct=1002_5#section_customerReviews
 
Zuletzt bearbeitet:
Beste sind diese heulenden Kleinkinder die dann noch weinerliche Bewertungen schreiben. Als hätten sie ein Anrecht auf irgend eine Ware, die sie noch nichtmal bezahlt haben. Die Hälfte von denen hätte die Karten, wenn sie denn eine bekommen hätten, eh direkt weiterverkauft.
 
Beste sind diese heulenden Kleinkinder die dann noch weinerliche Bewertungen schreiben. Als hätten sie ein Anrecht auf irgend eine Ware, die sie noch nichtmal bezahlt haben. Die Hälfte von denen hätte die Karten, wenn sie denn eine bekommen hätten, eh direkt weiterverkauft.
Das man frustriert ist, wenn man sich für den Eigenbedarf keine Karte kaufen kann, weil es ja so clevere und geschäftstüchtige Mitmenschen gibt, die sich mit gewerblichen Mengen eindecken, kannst Du nicht nachvollziehen?
Also ich schon.

Offenkundig kann der Markt sich selber nicht so toll regulieren:
Angebot ist zwar da, wenn auch begrenzt. Nachfrage(überhang) ist in großem Umfang auch vorhanden.
Angebot bedient die Nachfrage, reicht aber nicht.
Preise steigen, Produkte werde dadurch tlw. sogar zusätzlich noch attraktiver (einerseits weil man Angst hat nichts mehr zu bekommen, oder weil man selber durch den Weiterverkauf partizipieren möchte)
Damit wird die Nachfrage noch größter, die Preise steigen noch weiter...
...die Verteilung der Produkte wird immer unausgeglichener, weil -nicht ganz unähnlich der Prohibition- "halblegale" Mechanismen greifen (siehe Nutzung div. Online Markplätze durch private Weiterverkäufer mit Gewinnerzielungsabsicht)

Was macht man da wohl?
a) Mit auf den Zug aufspringen "survival of the fittest" ?
b) Zugucken und abwarten?
 
Alternate hat auf der Startseite letztens ja immer mehr Lego Sachen. Vielleicht sehen sie ja dort die Zukunft der PC Spieler und Nvidia wird nur noch unter Mining-Equipment geführt.
 
Gerade ein aktuelles Video von Gamers Nexus gesehen. Er kommt am Anfang direkt mit einem Sketch aus South Park. :D

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Aber mal ganz ehrlich, wer hat denn bitte etwas anderes erwartet. Naivität alleine reicht dafür doch nicht mehr aus.
 
Ich hab noch nie verstanden wie es Leute gibt, die bei Alternate kaufen und wieso der Laden nicht schon lange pleite ist bei den Preisen. Rationalität scheint bei einigen Dingen leider komplett anders rum zu funktionieren. Der "Alternate Preis" ist ja wie damals der "Saturn Preis". Da kauf ich dann doch lieber bei meinem lokalen kleinen PC Laden, den es immer noch gibt, und auch etwas überteuert ist.
 
Ich hab noch nie verstanden wie es Leute gibt, die bei Alternate kaufen und wieso der Laden nicht schon lange pleite ist bei den Preisen. Rationalität scheint bei einigen Dingen leider komplett anders rum zu funktionieren. Der "Alternate Preis" ist ja wie damals der "Saturn Preis". Da kauf ich dann doch lieber bei meinem lokalen kleinen PC Laden, den es immer noch gibt, und auch etwas überteuert ist.
Also ich habe früher viel bei Alternate gekauft. Reklamationen funktionierten unkompliziert und der Shop war gut bedienbar. Das spielt heute mit geizhals.at und PayPal nicht mehr so die große Rolle. Aber ich kenne genügend Leute die Anfang der 2000er ihrer Bestellung oder ihrem Geld hinterher gelaufen sind.
 
ich jammer ja auch nicht lol ich könnte mit ner 1080 ti gut leben.
Dann lass uns tauschen :>

Ne im Ernst. Die 1080 Ti ist bei mir leider am Ende, hätte ich auch nicht gedacht, dass es so schnell geht. 3440x1440 mit 100 fps müssen gefüttert werden, denn leider habe ich keinen G-Sync Monitor und benutzte somit V-Sync.^^ Erste-Welt-Probleme. Ja.
 
Ach so, und ich hab "DIE LÖSUNG";

Warteliste mit Perso-Daten, dann kann jeder nur eine Karte kaufen. Und man hätte nen ungefähren Zeitpunkt für die Verfügbarkeit. Aktuell lassen die ganzen Shops die Leute im Regen stehen. EVGA hat ja nen Wartelistensystem, leider sieht man nicht an welcher Stelle man sich befindet. Mal sehen ob ich da ne 3080 für unter 800€ bekomme^^.
 
Ich hab noch nie verstanden wie es Leute gibt, die bei Alternate kaufen und wieso der Laden nicht schon lange pleite ist bei den Preisen. Rationalität scheint bei einigen Dingen leider komplett anders rum zu funktionieren. Der "Alternate Preis" ist ja wie damals der "Saturn Preis". Da kauf ich dann doch lieber bei meinem lokalen kleinen PC Laden, den es immer noch gibt, und auch etwas überteuert ist.

Warum denn nicht?
Es gibt definitiv auch immer wieder Produkte, welche nicht teurer (manchmal auch etwas preiswerter) als bei den Mitbewerbern sind. Ob es sich lohnt die gessamte Hardware für einen kompletten PC bei Alternate zu kaufen, :ka:.

Und zumindest Lego gibt es bei Alternate zu guten Preisen, dann gleich noch etwas Harware dazu bestellt, um die Versandkosten pro Artikel zu senken ;)
 
Bei den hohen Preisen und der gleichzeitig offenbar trotzdem sehr hohen Nachfrage und Scalpern, Minern, etc. die anscheinend fast jeden Preis zahlen, selbst wenn der um's Doppelte oder sogar mehr überhöht ist, frag ich mich langsam ernsthaft (und nur aus Interesse), ob der Wahnsinn auf dem Hardware- und Chip-Markt im Generellen eventuell sogar Auswirkungen auf die Inflationsrate haben könnte :D – schon abgartig, was da abgeht.

Gruß,
Phil
 
  • Like
Reaktionen: Nef
Bei den hohen Preisen und der gleichzeitig offenbar trotzdem sehr hohen Nachfrage und Scalpern, Minern, etc. die anscheinend fast jeden Preis zahlen, selbst wenn der um's Doppelte oder sogar mehr überhöht ist, frag ich mich langsam ernsthaft (und nur aus Interesse), ob der Wahnsinn auf dem Hardware- und Chip-Markt im Generellen eventuell sogar Auswirkungen auf die Inflationsrate haben könnte :D – schon abgartig, was da abgeht.

Gruß,
Phil
Hab heute morgen erst gelesen, das Experten die Inflation inzwischen tatsächlich sehen. Es gibt so viele Produkte die teurer werden. Ausnahmen sind bisher die Dumpingpreise bei den Lebensmitteln. Na mal sehen wie dieses Jahr so weitergeht.

Übrigens nen schönes Wochenende an die PCGH-Redaktion.
 
Bei den hohen Preisen und der gleichzeitig offenbar trotzdem sehr hohen Nachfrage und Scalpern, Minern, etc. die anscheinend fast jeden Preis zahlen, selbst wenn der um's Doppelte oder sogar mehr überhöht ist, frag ich mich langsam ernsthaft (und nur aus Interesse), ob der Wahnsinn auf dem Hardware- und Chip-Markt im Generellen eventuell sogar Auswirkungen auf die Inflationsrate haben könnte :D – schon abgartig, was da abgeht.

Gruß,
Phil
Wir könnten aber auch alle irgendetwas dafür tun um dies zu unterbinden.
Keine 3xxxx Karten kaufen.
Oder zum Beispiel Tests, Benchmarks und Systeme nur bis max 2xxxx Reihe machen (aktualisieren/bearbeiten) und die Tabellen aktualisieren.
Einfach als gäbe es die neue Generation gar nicht. bzw "sie" Ignorieren um ein Zeichen zu setzen. Mit uns nicht.
Nur mal so eine grobe Idee. Irgendwie so halt.
 
Zurück