Special 3DMark Steel Nomad im Test mit 40 Grafikkarten: Neuer Benchmark mit einigen Überraschungen

Das finde ich persönlich beim 3D Mark ziemlich kacke gelöst, wenn mans drauf anlegt, kann man einfach 100 Ergebnisse einreichen, streicht die Top100 für sich selbst ein und kein anderer kommt darin vor...
mMn sollte UL hier mal einen Riegel vorschieben und ausschließlich das beste Ergebnis anzeigen lassen um einen fairen Wettbewerb (und die Anzeige dessen) zu gewährleisten.
Wechsle einfach zwischen Score Explorer und Leaderboard oben links. Steht sogar drunter. Damit klären sich btw auch so manche 5 vs. 45 Zählungen.
 
btw.
CB scheint mir schlüssig vgl. mit guru3d, siehe Anhang
Das sieht genauso aus wie bei uns. Die großen Adas vor dem größten Navi. Ich forsche da nicht weiter, denn zumindest die Überlegenheit der 4090 bei uns liegt wohl schlicht daran, dass sie sich entfalten kann (größere Skalierung als bei den anderen dank aufgemotztem Unterbau). Um das genauer zu sagen, müssten die Kollegen auch mal durchschnittliche Taktraten angeben. Viel Wind um nichts also - insofern freue mich ab morgen auf eure Zahlen (und Haue für meine lahme Kiste). :D

glaube ich nicht
Für so nen Schnellschuss-Artikel ohne gameready Treiber wird man den Aufwand in Grenzen halten.
Der "Schnellschuss" waren gut zwei Tage Bench-Arbeit mit der gewohnten Sorgfalt (nur das Finden einer Benchmarkszene fiel aus). ;) Morgen früh geht's direkt weiter mit der Balkenflut. Bis dahin bin ich noch etwas beschäftigt.

Die Treiber sind natürlich längst für den 3DMark optimiert, btw.

MfG
Raff
 
Was passiert eigentlich wenn man im 3D Mark dieses Lossless Scaling benutzt mit Frame Gen ? Ist das dann ein Cheat oder wird das geblockt :D ?
 
3D Mark ist bei mir unten durch. Seitdem ich ein Advance Pack holte und dann noch zusätzlich nen 10er abdrücken sollte. Ging nicht ums Geld, sondern ich empfand das als Abzocke.
Timespy (nicht extreme!) habe ich trotzdem ein paar Mal durchlaufen lassen. Ist ok, weil man ja sozusagen eine Referenz braucht.
Was allerdings ein Raster Benchmark bringen soll, ist mir ein Rätsel. Da läuft ja mit ner vernünftiges Karte ja alles.
Interessant wirds für mich erst bei Raytracing und Co. Bin sehr zufrieden mit einer 4070 ASUS TUF (schnell und extrem leise).
Ansonsten Star Wars feeling.
 
Wechsle einfach zwischen Score Explorer und Leaderboard oben links. Steht sogar drunter
LOL! Wielange nutze ich schon 3D Mark und hab das nicht gewusst. Hart peinlich.

Aber immerhin weiß ich von wem die 7900xtx XOC Artikel aus der PCGH kommen :devil:

Damit klären sich btw auch so manche 5 vs. 45 Zählungen.
Naja die 5 vs 45 Zählungen kamen ja daher, dass er die Anzahl der Ergebnisse (45, davon 4 von ihm) gezählt hat und ich eben manuell (waren ja nur 45 Ergebnisse), die Anzahl der Personen gezählt habe :P
 
Ohne Worte ... :rollen:
 

Anhänge

  • Bench CB.jpg
    Bench CB.jpg
    405,8 KB · Aufrufe: 126
Was genau? Die wenigen Karten oder deren CPU-Limitiertheit? ;) Das ist ein Bonustest in 720p, ein Custom-Run, der die Unterschiede zwischen den Grafikkarten nicht herausarbeitet, sondern das CPU-Limit zeigt.

Schau mal die Diskussion im Thread hier an, ich betrache das nach weiterer Datensichtung vorerst als geklärt und bin gespannt auf die User Scores morgen. :-)

MfG
Raff
 
XeGTAO ist eigentlich steinalt - klick mal auf den Link im hier diskutierten Artikel. :-) Es ist sogar so alt, dass dieses Open-Source-Projekt nicht mehr weiterentwickelt wird, auch wenn es nun Einzug in diverse Titel hielt (neben dem Steel Nomad u. a. Ratchet & Clank sowie Ghost of Tsushima - Nixxes ist anscheinend ein Fan).

MfG
Raff
 
vermutlich wird dann Battlemage der Nomad-Überflieger, wenn jetzt schon Scores ala Jagged Alliance rauskommen

Ob man Sowas unbedingt bei UL als default brauchte!?
(mirwegen als optional im Custom)
 
vermutlich wird dann Battlemage der Nomad-Überflieger, wenn jetzt schon Scores ala Jagged Alliance rauskommen

Ob man Sowas unbedingt bei UL als default brauchte!?
(mirwegen als optional im Custom)
Intel hat am meisten gezahlt :ugly:
Brauchen gute PR nach dem Instabilität Fiasko und wäre auch nicht das erste mal dass bei Benchmarks seitens Intel beschissen wird :devil:
 
Interessant zu sehen das in einem aktuellem modernen Raster Bench die NVIDIA RTX 4080 16 GB Super ( 320 Watt ) eine Amd Rx 7900Xtx 24 GB (355 Watt) hinter sich lässt .

Erst wenn man die Amd Rx7900Xtx auf max OC mit 400 Watt prügelt , schafft sie es an der RTX 4080 super vorbei .

Soviel zum Thema Amd und Raste(r) Leistung . :devil:
 
Das AMD auf Intel-Software nicht so optimal läuft, wundert mich nicht.
Wenn man "neutrale" Ergebnisse vgl. will, dann Nomad light@DX12.

Wann gibts denn den Download für Alle?
 
Neuer Nvidia Game-Ready Treiber 555.85 ist raus:

1716297835010.png


Edit:
Bei meinen Timespy warm-ups wird der taufrische Treiber aktuell noch mit einem validation warning im 3DMark ausgegeben, das dürfte dann heute Abend beim public release vom Steel Nomad hoffentlich anders sein:
555.85_Timespy_warmups_01_.png 555.85_Timespy_warmups_01.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich nicht drauf hoffen, meist braucht UL ein paar Tage um neue Treiber einzupflegen.

Und damit auch eine (geringe) Vergleichbarkeit entsteht, werde ich mit dem im Test hier genutzten Treiber testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@PCGH_Raff

Nochmal bezüglich der Diskrepanz zwischen euren und den Ergebnissen von CB.

CB hat ja Vulkan und DX12 getestet. Deren Ergebnis unter Vulkan entspricht ungefähr dem was ihr getestet habt.
Nvidia - speziell die 4090 - legt unter Vulkan (entgegen eurem Text, das hatten wir ja schon) fast 10% oben drauf.
Aber du meinst ja, dass DX12 besser performt bei Nvidia und logischerweise ist dann das DX12 Ergebnis das, was ihr angegeben habt.

Entsprechend habe ich den CB DX12 Wert mit eurem Verglichen, wo dann die Diskrepanz zwischen euren Messwerten entsteht. Und es gilt, dass der CB DX12 gut mit dem PCGH GPU Index harmoniert, während der CB Vulkan und euer Ergebnis stark vom GPU Index abweichen.

Schaut man sich die CB Vulkan runs an, welche ziemlich genau eurem Ergebnis entsprechen, dann ist es aber so, dass sich das CB Vulkan mit eurem "DX12" Ergebnis deckt, aber nicht der CB DX12 Run mit eurem "DX12" Run.

Ist da möglicherweise ein Fehler passiert und entweder du/ihr habs ausversehen DX12 gesagt obwohl ihr mit Vulkan getestet habt bei Nvidia oder ist CB der Fehler passiert und die haben DX12 und Vulkan verwechselt?

Kannst du die 4090 einfach mal mit DX12 und Vulkan laufen lassen um zu schauen was rauskommt?
 
Zurück