News Square Enix über Final Fantasy: "Erfolgsformel nicht mehr effektiv"

Wäre schön wenn Square ein Umdenken vornimmt. Jedoch ist das wahrscheinlich bereits zu spät dafür!

Die früheren Fans sind sogut wie alle weg.
Für aktuelle Gaming-Standards bietet Final Fantasy einfach viel zu wenig!
Tiefgründige Story, sehr gute open Worlds, ein sehr gut passendes Kampfsystem (mit Tiefe), Charaktere die sich in ein gutes Rollenspiel einfügen mit vielseitigen Geschichten und so weiter und so weiter und so weiter....
Zusätzlich kommt ja eben auch genug Konkurrenz.
Square will auch Immer den maximal Kaufpreis abrufen!
Für ein Franchise mit 16 Titeln + Ablegern ist das:
a) leider kein Verlass (was bekomme ich für ein Produkt bei einem Franchise!! )
b) Square setzt leider keine neuen Trends mehr o. ä. (wo ist die Innovation? Ich sehe kein Brennen im den Augen der Entwickler)
c) wenn man jetzt hört Square macht ein neues Final Fantasy ist die erste Reaktion eher sowas wie: Was kommt jetzt wieder??? Oh schreck!

Also ich glaube nicht daran das Square FF retten kann. Die sind einfach zu weit weg von allem.
Das einzige was ich gut finde ist das sie es endlich mal an den Verkaufszahlen sehen das deren Reihe ausläuft! :)
 
Wenn man sieht wie viele PCler in den Foren neben der neuen GPU noch das Netzteil mit aufrüsten mussten weil die Stromverbrauchs in letzten Jahren explodiert sind dann ist dein PS Plus Einwand (was man auch nur braucht "wenn" man Online zockt) auch schon wieder irgendwo dahin.^^
Mein Stromverbrauch ist nicht explodiert im Gegenteil. Mit meiner untervolteten 4070 bleibe ich bei Vollast bei knapp 200 Watt Stromverbrauch. Die PS5 und die One X haben unter Vollast um die 250 Watt verbrauch und dabei eine Ecke weniger Leistung. Für eine 4090 reicht auch ein 650 Watt Netzteil locker, wenn man sie untervoltet. Warum geht man davon aus, dass man für eine etwas bessere Grafik gleich absolutes High End braucht ?

Und bitte nicht damit argumentieren, dass es diese Teile zum Start noch nicht gab, das ist mir bewusst. Noch ein Vorteil eines modularen PCs, dass man ihn durch aufrüsten effizienter machen kann. Der 7800 X3D wird wohl noch Jahre sehr gut performen, bevor man wechseln muss. Mit diesem Prozessor könnte ich meinen Stromverbrauch sogar noch etwas weiter senken.

Warum kannst GPU weiterverkaufen aber PS5 und Retailgames nicht?
Die PS5 weiterverkaufen macht wenig Sinn, wenn man zocken möchte und Retail Games bekommst du auch oft bei weitem nicht mehr für den Preis los, was du am Anfang investiert hast. Soll ich etwa jedes mal darauf achten, dass ich ein Spiel möglichst schnell durchrenne, damit ich es noch halbwegs wertvoll weiterverkaufen kann ? Nein Danke. Wenn mir ein Spiel nicht gefällt, kann ich es bei Steam auch noch in einem gewissen Zeitrahmen zurückgeben. Mit ein Paar Tricks kann man auch deutlich länger als 2 Stunden zocken.

Mal davon ab dass Du wohl den Formfaktor und Lautstärke wohl ganz außer Acht lässt. Ich habe auch ITX System was aber dennoch mehr Platz einnimmt und luftgekühlt wesentlich lauter und aufdringlicher wird. Wasserkühlung um es auf Series X/PS5 Lautstärke zu bekommen schon erhebliche Mehrkosten wäre.
Es gibt mittlerweile genügen ausgeklügelte Systeme die klein und leise sind. Außerdem kann man hier und da mal immer was optimieren. Eine PS5 zum Beispiel ist unter Volllast auch nicht gerade leise, was ich schon öfters mal mitbekommen habe, wenn ich mit einem Kumpel mal einen Zockerabend gemacht habe.

Mein System ist zum Beispiel kleiner als eine PS5 und unter normaler Nutzung kaum lauter dafür aber eben deutlich performanter.


Liegt aber eher daran weil Entwickler bei der Softwareanspruch übertreiben oder immer schlechter optimieren. Grund warum ich auch PC keine Lust habe 4stellig für GPU auszugeben wenn man such miesen PC Ports ansieht. Die Games die schlecht auf Konsole laufen rennen nicht mal auf 4090 anständig. Schau doch Shaderstuttertrauerspiel bei vielen neuen PC Games an. Spiele die selbst auf stärksten CPU nur auf 1-2 Kerne laufen und Frametimes des Todes erzeugen:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Du meinst wohl beim Hardwareanspruch übertreiben.

Macht es aber im Endeffekt auch nicht besser. Das ruckeln wird auf der Konsole nur schlimmer. Man muss auch keine vierstelligen Beträge ausgeben, um performantere Grafikleistung als auf der PS5 zu haben.

Irgendwann brauchen wir nun mal den Fortschritt in der Grafik und neue Engines mit deutlich besserer Optik fressen nun mal mehr Ressourcen, das war schon immer so. Wie gut oder schlecht dann optimiert ist, dafür sind dann eben die Entwickler verantwortlich. Es dauert immer eine Weile bis die Entwickler gut mit einer neuen Engine zurechtkommen.

Leider ist die schlechte Performance ja nicht das einzige Problem. Die Spiele werden mittlerweile auch qualitativ immer schlechter. Aber das ist ein anderes Thema.

Von Dragons Dogma 2 und Co aktuell fangen wir gar nicht an.

Zeigt doch dass Häufig nicht die Hardware schuld ist sondern die Software harkt. Nützt nicht mal Bruteforce Heutzutage um alles auszubügeln.
Die Probleme von Dragons Dogma 2 werden schlimmer gemacht als sie sind. Ich habe lediglich in den Städten mal leichte Einbrüche gehabt und ich habe NUR einen 12400f als CPU. Natürlich kann man sowas nicht schön reden, gerade weil Dragons Dogma 2 auch nicht das hübscheste Spiele ist. Hier ist aber auch die Engine von Capcom schuld. Zu hohe Auslastung durch NPCs.
 
Mein Stromverbrauch ist nicht explodiert im Gegenteil. Mit meiner untervolteten 4070 bleibe ich bei Vollast bei knapp 200 Watt Stromverbrauch. Die PS5 und die One X haben unter Vollast um die 250 Watt verbrauch und dabei eine Ecke weniger Leistung. Für eine 4090 reicht auch ein 650 Watt Netzteil locker, wenn man sie untervoltet. Warum geht man davon aus, dass man für eine etwas bessere Grafik gleich absolutes High End braucht ?
Du glaubst wirklich dass Jeder da Draußen fähig ist Rechner zu undervolten wenn selbst Leute hier im Forum schon jeden Tag fragen wie sie es hinbekommen?

Von der Handhabung her ist PC immer noch aufwendiger.
Allein was Updates betrifft. Konsole bekommst alle 2 Monate Firmewareupdate. PC muss ich alle paar Wochen Windows Update machen, dann will jeder Lauchner von Steam, Epic, GoG, Ubisoft+, EA Origin ein Update, neuer GPU Treiber ist nötig um neue Funktionen zu nutzen was in Anschluss bedeutet dass Spiele wieder Shaderkompilierung vornehmen müssen.
Mal davon ab dass bei Spieleupdates der ganze Rechner laufen muss während ich Konsole im Standby Betriebsystem und Games aktuell halten kann.

In der Zeit wo ich an meinem PC mit Updates und Grafikeinstellungen beschäftigt bin hab ich 1/4 vom Game schon auf der Konsole durch.

Schon allein deswegen haben Konsolen eine Darseinsberechtigung. Wenn was schief läuft dann muss es der Hersteller per Software fixen. Alle haben gleiche Erlebnis. Auf PC hängt es schon mal ab ob Spiel für Nvidia, AMD oder Intel optimiert ist und Abstürze durch gewisse Hard- und Softwarekombination hervorgerufen wird.



Und bitte nicht damit argumentieren, dass es diese Teile zum Start noch nicht gab, das ist mir bewusst. Noch ein Vorteil eines modularen PCs, dass man ihn durch aufrüsten effizienter machen kann. Der 7800 X3D wird wohl noch Jahre sehr gut performen, bevor man wechseln muss. Mit diesem Prozessor könnte ich meinen Stromverbrauch sogar noch etwas weiter senken.
Du argumentierst mit Konsten bei Konsole aber kommst dann mit schnelleren Konsum um die Ecke. Anstatt in heutigen Zeit seine Komponenten mal nachhaltiger länger als 2 Jahre zu nutzen soll man immer Aufrüsten. Nur weil Softwareentwickler selber nicht mehr vernünftig auf Mittelklassehardware optimieren.



Die PS5 weiterverkaufen macht wenig Sinn, wenn man zocken möchte und Retail Games bekommst du auch oft bei weitem nicht mehr für den Preis los, was du am Anfang investiert hast. Soll ich etwa jedes mal darauf achten, dass ich ein Spiel möglichst schnell durchrenne, damit ich es noch halbwegs wertvoll weiterverkaufen kann ?
Du musst nichts schnell durchzocken. Du bringst nur Kosten wie PS Plus rein aber dass Weiterverkauf der Spiele durchaus die 6-10,- im Monat für Onlinegaming (wenn man überhaupt MP spielt) wieder reinholt wird nicht mit bedacht.

Warum also immer dieses Konstenargument wenn es gar nicht über Jahre teurer ist eine Konsole zu unterhalten. Je nach Nutzungsverhalten entstehen unterschiedliche Kosten. Ständig am PC aufzurüsten ist eben auch nicht billig.
Vorteil für Leute die wie Handy immer up to date sein wollen obwohl man schon da kaum Leistung immer ausnutzt.
Es gibt mittlerweile genügen ausgeklügelte Systeme die klein und leise sind. Außerdem kann man hier und da mal immer was optimieren. Eine PS5 zum Beispiel ist unter Volllast auch nicht gerade leise, was ich schon öfters mal mitbekommen habe, wenn ich mit einem Kumpel mal einen Zockerabend gemacht habe.

Die Series X ist flüsterleise. Kommt nicht mal Wasserkühlung am PC ran. PS5 ist nur etwas lauter und häng eher stark vom verbauten Lüfter ab. Wie am PC kann msn den tauschen oder lässt sich beim Kauf andere Konsole kommen. Muss PC auch gucken welche Lüfter sich wie verhalten.

Klar kannst kleine PC Systeme leise bekommen hast aber erhebliche Mehrkosten. Erzähl mir bitte nicht dass sowas für unter 600,- geht. Genug PC Systeme für mich und Andere gebaut.
Kosten die man da reinsteckt hab locker Upgrade bei Konsole drin wenn ich die Alte verkaufe.
Du meinst wohl beim Hardwareanspruch übertreiben.

Macht es aber im Endeffekt auch nicht besser. Das ruckeln wird auf der Konsole nur schlimmer. Man muss auch keine vierstelligen Beträge ausgeben, um performantere Grafikleistung als auf der PS5 zu haben.
4090 schafft nicht mal Fortnite mit UE5 in nativ 4k mit 60fps. Nach der Logik ist heutige PC Hardware auch unbrauchbar.

Anstatt halt zu berücksichtigen dass es immer Hard- und Softwarekombination ist muss immer alles auf Konsole schieben.

Dank Game Pass genug Games auf Konsole und PC. Immer wieder sehr unterschiedlich ob es auf dem einen System besser rennt als auf dem Anderen. Gibt eben genug Games die haben auf Konsole eben kein Shaderstutter und bessere Frametime. Gibt es Handvoll Spiele die sich auf PC besser einstellen lassen.


Irgendwann brauchen wir nun mal den Fortschritt in der Grafik und neue Engines mit deutlich besserer Optik fressen nun mal mehr Ressourcen, das war schon immer so. Wie gut oder schlecht dann optimiert ist, dafür sind dann eben die Entwickler verantwortlich. Es dauert immer eine Weile bis die Entwickler gut mit einer neuen Engine zurechtkommen.
Eben, warum soll ich dann in finanziellen Vorschuss bei PC Hardware gehen wenn Entwickler eine 4090 nicht mal in vielen Games richtig ansprechen und ausreizen?

Durch immer länger werdenden Entwicklungszeiten von 5-6 Jahre für große Games kommt Software der Hardware nicht hinterher. Bis ich also meine neue 4000er GPU in vielen Games voll nutzen kann ist schon wieder veraltet und kommen neue Architekturen die von Entwicklern besser angesprochen werden.
Jagt mit seinen PC Upgrades eher der schleichenden Softwareentwicklung hinterher.

Was sind denn in letzter Zeit die optisch ansprechenden Games am PC? Meist 3-4 Jahre alten Konsolenport von Sony oder was MS bringt die aber auch nur Port von Xbox Game sind mit paar optischen Vorteilen.

Die Probleme von Dragons Dogma 2 werden schlimmer gemacht als sie sind. Ich habe lediglich in den Städten mal leichte Einbrüche gehabt und ich habe NUR einen 12400f als CPU. Natürlich kann man sowas nicht schön reden, gerade weil Dragons Dogma 2 auch nicht das hübscheste Spiele ist. Hier ist aber auch die Engine von Capcom schuld. Zu hohe Auslastung durch NPCs.
Rs ist aber nicht nur DD 2 in letzter Zeit gesesen. TLoU Remake hatte am Anfang schlechten PC Port aber saubere Konsolenfassung, Shaderstutter beim Dead Space Remake ist am Rechner nicht behoben, Suicide Squad mit schlechten Framepacing, Grafikfehler bei Forza Motorsport, schlechte CPU Auslastung bei Jedi Survivor.
Warum soll ich dann nur auf PC setzen?
50% der Fälle läuft Konsolenfassung sorgenfreier wenn auch mit Abstrichen.
Dafür kommt halt Zwischengen wie PS5 Pro die für technisch Anspruchsvollere eine Option bietet die aber die einfache und wohnzimmertauglichere Ausführung darstellt.

Braucht als PCler nicht immer so zu tun als wären Konsolenspieler alle todunglücklich. Leute die technisch mehr als bei PS5 wollen sind nur geringer Bruchteil. Meisten kaufen Heute nich Nintendo Switch und sind glücklich. Genau wie Steam Deck Käufer technisch weniger bekommt als PS5/Series X/S bietet. Eben anderes Nutzungsverhalten hat.
 
Du glaubst wirklich dass Jeder da Draußen fähig ist Rechner zu undervolten wenn selbst Leute hier im Forum schon jeden Tag fragen wie sie es hinbekommen?
Dazu gibts extrem einfache Videos zum nachschauen. Aber auch so ist die 4070 sehr sparsam.
Von der Handhabung her ist PC immer noch aufwendiger.
Allein was Updates betrifft. Konsole bekommst alle 2 Monate Firmewareupdate. PC muss ich alle paar Wochen Windows Update machen, dann will jeder Lauchner von Steam, Epic, GoG, Ubisoft+, EA Origin ein Update, neuer GPU Treiber ist nötig um neue Funktionen zu nutzen was in Anschluss bedeutet dass Spiele wieder Shaderkompilierung vornehmen müssen.
Mal davon ab dass bei Spieleupdates der ganze Rechner laufen muss während ich Konsole im Standby Betriebsystem und Games aktuell halten kann.
Ja und das geht alles Automatisch. Tu nicht so als würde es bei den Konsolen keine Updates geben, die übrigens auch hin und wieder mal Probleme bereiten können.

In der Zeit wo ich an meinem PC mit Updates und Grafikeinstellungen beschäftigt bin hab ich 1/4 vom Game schon auf der Konsole durch.
Völliger Quatsch. Jedes moderne Spiel stellt dir mittlerweile die optimalen Einstellungen ein. Viel verstellen braucht man da nicht mehr.

Schon allein deswegen haben Konsolen eine Darseinsberechtigung. Wenn was schief läuft dann muss es der Hersteller per Software fixen. Alle haben gleiche Erlebnis. Auf PC hängt es schon mal ab ob Spiel für Nvidia, AMD oder Intel optimiert ist und Abstürze durch gewisse Hard- und Softwarekombination hervorgerufen wird.
Ich habe den Konsolen auch keine Daseinsberechtigung abgesprochen. Sicher ist eine Konsole deutlich einfacher zu handhaben als ein PC.
Du argumentierst mit Konsten bei Konsole aber kommst dann mit schnelleren Konsum um die Ecke. Anstatt in heutigen Zeit seine Komponenten mal nachhaltiger länger als 2 Jahre zu nutzen soll man immer Aufrüsten. Nur weil Softwareentwickler selber nicht mehr vernünftig auf Mittelklassehardware optimieren.
Wo argumentiere ich mit schnellerem Konsum ? Ich hatte vorher eine 6700XT. Diese habe ich aber ausgewechselt, weil sie Probleme gemacht hat. Leider wohl ein Fehlkauf auf Ebay. Ich würde sie wohl immer noch nutzen.
Du musst nichts schnell durchzocken. Du bringst nur Kosten wie PS Plus rein aber dass Weiterverkauf der Spiele durchaus die 6-10,- im Monat für Onlinegaming (wenn man überhaupt MP spielt) wieder reinholt wird nicht mit bedacht.
Und wenn ich länger warte mit dem zocken, verfällt der Wert vom Spiel. Du bekommst ja schon bereits nach ein Paar Wochen auf viele Spiele Rabatte. Dann muss ich mich ständig darum Kümmern Spiele zu verkaufen. Da hätte ich absolut keine Lust zu.

Warum also immer dieses Konstenargument wenn es gar nicht über Jahre teurer ist eine Konsole zu unterhalten. Je nach Nutzungsverhalten entstehen unterschiedliche Kosten. Ständig am PC aufzurüsten ist eben auch nicht billig.
Vorteil für Leute die wie Handy immer up to date sein wollen obwohl man schon da kaum Leistung immer ausnutzt.
Das ständig am PC aufrüsten Argument ist auch schon lange nicht mehr gültig. Meistens reicht es alle Paar Jahre mal die Grafikkarte zu wechseln. Selbst mein Prozessor hat zum Kaufdatum ungefähr 170 Euro gekostet und reicht wohl noch ein Paar Jahre. Die alte Grafikkarte wird man ja meistens noch relativ gut los.
Die Series X ist flüsterleise. Kommt nicht mal Wasserkühlung am PC ran. PS5 ist nur etwas lauter und häng eher stark vom verbauten Lüfter ab. Wie am PC kann msn den tauschen oder lässt sich beim Kauf andere Konsole kommen. Muss PC auch gucken welche Lüfter sich wie verhalten.
Das halte ich für ein Gerücht. Nichts übertrifft eine gute Wasserkühlung. Dass sie leise ist weiß ich selber. Die PS5 ist mit den Revisionen leiser geworden flüsterleise ist sie trotzdem nicht.
Klar kannst kleine PC Systeme leise bekommen hast aber erhebliche Mehrkosten. Erzähl mir bitte nicht dass sowas für unter 600,- geht. Genug PC Systeme für mich und Andere gebaut.
Kosten die man da reinsteckt hab locker Upgrade bei Konsole drin wenn ich die Alte verkaufe.
Habe ich auch nie behauptet. Natürlich muss man etwas Geld für gute Kühlung investieren.

4090 schafft nicht mal Fortnite mit UE5 in nativ 4k mit 60fps. Nach der Logik ist heutige PC Hardware auch unbrauchbar.
Schwachsinn. Wer braucht bei dieser Grafik bitte solche Einstellungen ? Richtig, niemand und ansonsten stemmt die 4090 so gut wie alles in 4K. Mir gehts auch nicht um die absolute Overkill Grafik, sonst hätte ich mehr als eine 4070. Mir gehts vor allem daran in halbwegs aktzeptabler Grafik flüssig spielen zu können. Bei der PS5 kann man nun leider nicht viel an Grafiksettings ändern.

Anstatt halt zu berücksichtigen dass es immer Hard- und Softwarekombination ist muss immer alles auf Konsole schieben.
Habe ich nicht. Mir ist durchaus bewusst, dass einige Spiele schlecht programmiert sind. Die laufen aber nun mal auf den Konsolen wegen schwächerer Hardware nun mal schlechter.

Dank Game Pass genug Games auf Konsole und PC. Immer wieder sehr unterschiedlich ob es auf dem einen System besser rennt als auf dem Anderen. Gibt eben genug Games die haben auf Konsole eben kein Shaderstutter und bessere Frametime. Gibt es Handvoll Spiele die sich auf PC besser einstellen lassen.
Habe ich bei den spielen, die ich so spiele selten. Aber so viel spiele ich auch nicht, weil vieles eben nur noch langweiliger Einheitsbrei ist, auch die Sony Exklusivspiele rechne ich dazu, aber anderes Thema.

Eben, warum soll ich dann in finanziellen Vorschuss bei PC Hardware gehen wenn Entwickler eine 4090 nicht mal in vielen Games richtig ansprechen und ausreizen?
Niemand braucht eine 4090 um gut zocken zu können.

Durch immer länger werdenden Entwicklungszeiten von 5-6 Jahre für große Games kommt Software der Hardware nicht hinterher. Bis ich also meine neue 4000er GPU in vielen Games voll nutzen kann ist schon wieder veraltet und kommen neue Architekturen die von Entwicklern besser angesprochen werden.
Jagt mit seinen PC Upgrades eher der schleichenden Softwareentwicklung hinterher.
Die meisten Spiele mit so einem langen Entwicklungszeitraum, hängen der Grafik meistens eh ziemlich hinterher. Selbst Cyberpunk bekommt immer noch Updates um die Grafik zu verbessern.
Was sind denn in letzter Zeit die optisch ansprechenden Games am PC? Meist 3-4 Jahre alten Konsolenport von Sony oder was MS bringt die aber auch nur Port von Xbox Game sind mit paar optischen Vorteilen.
Die Vorteile von Konsolenports sind oft höhere Bildraten und ein deutlich schärferes Bild, weil die Konsole bei vielen Spielen schon interpolieren muss. Natürlich kostet das alles eine Ecke Mehrleistung. Ein Spiel was mich grafisch von den Socken haut, kam schon lange nicht mehr. Mir geht es hauptsächlich um stabilere Bildraten und ein knackigeres Bild. Ich würde zum Beispiel auch kein Multiplattformspiel auf der Switch spielen, wenn es nicht gerade ein grafisch einfaches Indispiel ist.

Rs ist aber nicht nur DD 2 in letzter Zeit gesesen. TLoU Remake hatte am Anfang schlechten PC Port aber saubere Konsolenfassung, Shaderstutter beim Dead Space Remake ist am Rechner nicht behoben, Suicide Squad mit schlechten Framepacing, Grafikfehler bei Forza Motorsport, schlechte CPU Auslastung bei Jedi Survivor.
Warum soll ich dann nur auf PC setzen?
50% der Fälle läuft Konsolenfassung sorgenfreier wenn auch mit Abstrichen.
Dafür kommt halt Zwischengen wie PS5 Pro die für technisch Anspruchsvollere eine Option bietet die aber die einfache und wohnzimmertauglichere Ausführung darstellt.
So viel ich weiß, ist doch Jedi Survivor mittlerweile auch gesund gepatcht und was ich da so mitbekommen habe, lief das auf der Konsole auch nicht wirklich rund, genau wie Dragons Dogma 2. Du schreibst immer am Anfang. Ja na und ? Weißt du wie furchtbar Days Gone auf der PS4 Klassik damals am Anfang gelaufen ist ? Das Spiel war eher für die Pro konzipiert und hatte ne Menge Probleme auf der normalen PS4. Dafür lief es auf dem PC später vergleichsweise rund.

Braucht als PCler nicht immer so zu tun als wären Konsolenspieler alle todunglücklich. Leute die technisch mehr als bei PS5 wollen sind nur geringer Bruchteil. Meisten kaufen Heute nich Nintendo Switch und sind glücklich. Genau wie Steam Deck Käufer technisch weniger bekommt als PS5/Series X/S bietet. Eben anderes Nutzungsverhalten hat.
Habe ich auch nicht. Aber viele sehen halt auch schon die Ernüchterung, dass die Konsolen eben nicht der heilige Gral zum zocken sind. Dann darf halt Sony und Microsoft nicht so die Klappe aufreißen und mit 4K Gaming und sehr hohen Bildraten werben. Das schafft mittlerweile fast kein Spiel mehr auf den Konsolen, ausgenommen natürlich grafisch einfache Spiele.

Das Steam Deck würde ich mir auch eher für grafisch einfachere Spiele holen. Davon spiele ich aktuell auch mehr als die neuen. Ich würde zum Beispiel nie auf die Idee kommen Doom Eternal auf der Switch zu spielen.
 
Dazu gibts extrem einfache Videos zum nachschauen. Aber auch so ist die 4070 sehr sparsam.

Rest vom PC braucht keinen Strom? Weil Rechner nur aus einer GPU besteht?
Meisten PCs die Konsolen APU übertreffen brauchen halt etwas mehr Strom und somit Abwärme. Allein macht Formfaktor in Konsolenaufbau schwieriger.

Ja und das geht alles Automatisch. Tu nicht so als würde es bei den Konsolen keine Updates geben, die übrigens auch hin und wieder mal Probleme bereiten können.
Ich hab doch geschrieben dass es such Updates auf Konsolen gibt. Nur sind es lediglich Firmeware und Spieleupdates die man im Bereitschaftsmodus auch über Nacht aufspielen kann. Konsole kann somit schneller startklar sein als sich noch zusätzlich für Luncher oder Treiberupdates zu warten. Sowas wie Shaderkompilierung gibt es da auch nicht.

Fällt halt eben unter einfacherer Handhabung.
Muss Jeder selber wissen wie man es haben will.
Schon deswegen wird es immer Platz für Konsolen und PC Gamer in der Benutzung geben.
Mal davon ab dass du auf Konsole nur 1 Konto brauchst für Alles.
Nein, auf PC ist nicht alles auf Steam vertreten. Wird neben Steam noch ganz andere Launcher mitgestartet.
Völliger Quatsch. Jedes moderne Spiel stellt dir mittlerweile die optimalen Einstellungen ein. Viel verstellen braucht man da nicht mehr.
Taugen aber nicht immer etwas. Entweder werden sie zu niedrig eingestellt oder hat 2 Level später dich wieder mit einem Effekt Probleme.
Sag mir bitte nicht dass man nicht ab und an kn die Einstellungen muss um sein persönliches Performanceziel zu erreichen.
Auf Konsole hast häufig 2 bis 3 Grafikmodi und wählst was soweit passt.

Ich habe den Konsolen auch keine Daseinsberechtigung abgesprochen. Sicher ist eine Konsole deutlich einfacher zu handhaben als ein PC.

Weil halt Alles seine Vor- und Nachteile hat wird weiterhin verschiedene Käufer geben.
Und wenn ich länger warte mit dem zocken, verfällt der Wert vom Spiel. Du bekommst ja schon bereits nach ein Paar Wochen auf viele Spiele Rabatte. Dann muss ich mich ständig darum Kümmern Spiele zu verkaufen. Da hätte ich absolut keine Lust zu.
Muss man auch nicht aber wenn einem die Onlinekoszen stören kann man sich eben über diese Option wieder Geld reinholen.
Natürlich kaufen ein Großteil auf Konsole rein Digital. Da gibt es mit Guthabenkarten und ausländischen Stores auch Möglichkeiten zu sparen.

Jetzt nicht so dass wenn man sich 3-4 Games im Jahr für Konsole holt neben PS Plus Abo verarmen wird.

Neben Steam, Epic Sales am PC hast auf Konsole die Option für Gebrauchtmarkt.

Günstig an Games zu kommen gibt es auf allen Seiten.
Das ständig am PC aufrüsten Argument ist auch schon lange nicht mehr gültig. Meistens reicht es alle Paar Jahre mal die Grafikkarte zu wechseln. Selbst mein Prozessor hat zum Kaufdatum ungefähr 170 Euro gekostet und reicht wohl noch ein Paar Jahre. Die alte Grafikkarte wird man ja meistens noch relativ gut los.

Eben, warum soll man nicht 4-5 Jshre auch mit PS5 klar kommen und bei Bedarf auf PS5 Pro (die angebliche Next Xbox für 2026) wechseln? Nicht mehr do dass Konsolenhardware 7-8 Jahre Bestand hat und keine Upgrades kommen.
Kann ha da auch durch Zwischengens aufrüsten.
Wer noch mehr will kann bei entsprechend etwas Mehrkosten ja zum PC wechseln.
Das halte ich für ein Gerücht. Nichts übertrifft eine gute Wasserkühlung. Dass sie leise ist weiß ich selber. Die PS5 ist mit den Revisionen leiser geworden flüsterleise ist sie trotzdem nicht.

Musst trotzdem schon den Spielton abschalten um PS5 zu hören. Die PS4 und PS4 Pro waren richtige Staubsauger die man auch beim Spielsound gut hören konnte. PS5 musst dich schon konzentrieren wenn man nicht gerade eine mit eiernden Nidec Lüfter erwischt hat. Einzige Störquelle die es noch gibt ist leises Spulenfiepen vom Netzteil. Nur hsben 98% aller GPUs ja such Spulenfiepen weil die Spannungseandler nicht verklebt sind.
Bei Xbox ist es aber der Fall und die kannst nur mit leichten Lüfterrauschen hören wenn msn bei stillem Zimmer mit dem Ohr an der Konsole klebt.
Schwachsinn. Wer braucht bei dieser Grafik bitte solche Einstellungen ? Richtig, niemand und ansonsten stemmt die 4090 so gut wie alles in 4K. Mir gehts auch nicht um die absolute Overkill Grafik, sonst hätte ich mehr als eine 4070. Mir gehts vor allem daran in halbwegs aktzeptabler Grafik flüssig spielen zu können. Bei der PS5 kann man nun leider nicht viel an Grafiksettings ändern.

Gute Mittelklasse GPU kostet mit über 600,- trotzdem schon mehr als ganze PS5. Rest wie Mainboard, CPU, RAM, NVMe nicht mal drin.
Natürlich geht weit mehr wenn man mindestens 1200,- investiert.
Bei dem Preis hab ich ja dann vermutlich PS5 Pro Update auch noch drin und kann normale PS5 für 200,- noch verkaufen.

Es gibt keine genauen Zahlen wie viele Leute unzufrieden mit der aktuellen Leistung sind. Lustige ist ja dass 50% der Playstationnutzer noch auf PS4 unterwegs sind:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Wie willst da Rückschlüsse ziehen dass die meisten Konsolenzocker unzufrieden sind?

Zudem wird in dem Video auch die Unterschiede von PC und Konsolennutzer genannt dass es zwei separate Märkte sind.
Habe ich nicht. Mir ist durchaus bewusst, dass einige Spiele schlecht programmiert sind. Die laufen aber nun mal auf den Konsolen wegen schwächerer Hardware nun mal schlechter.

Eben nicht, es gibt Spiele wo Konsolenfassung einfach stabiler ist. PC musst erst mal gucken woran es liegt oder Spiel nicht starten will.

Gibt immer wieder Games die mal besser auf dem einen System und dann Anderen laufen. Nicht Alles lässt sich mit Bruteforce Rechenleistung erschlagen.
Habe ich auch nicht. Aber viele sehen halt auch schon die Ernüchterung, dass die Konsolen eben nicht der heilige Gral zum zocken sind. Dann darf halt Sony und Microsoft nicht so die Klappe aufreißen und mit 4K Gaming und sehr hohen Bildraten werben. Das schafft mittlerweile fast kein Spiel mehr auf den Konsolen, ausgenommen natürlich grafisch einfache Spiele.
Sony und MS können bei Third Party nicht beeinflussen was die aus der Hardware machen. Es gibt Games die nativ 4k oder gar 120fps erreichen.
Sogar kleine Titel die intern in 8k ( The Touryst) oder 6k/60 bzw 4k/120 (Ori) rendern.
Hauseigenen größeren AAA Titel haben 4k/30, 1440p/60 oder 1080p/60 mit RT zu bieten.
Siehe R&C, Spiderman, Horizon, TLoU Remaster usw.
Dann gibt es sogar noch neue 40fps/120Hz Modi.
Sony zeigt dass es geht. Nur weil die Thirds mit UE5 überfordert sind und teilweise bis 720p für paar Effekte runtergehen ist nicht gleich die Hardware schuld. Selbst am PC brauchst dann 1000,- GPU um auf 1440p mit Upscaling überhaupt zu kommen.

Läuft immer darauf hinaus das Software und Hardware Hand in Hand gehen müssen. Selbst wenn 4070 Ti und Ryzen 7800X3D in einer Konsole stecken würde kämen Spiele raus die auf 1080p/30 laufen.

Jeder darf zocken wie er will aber da scheinbar noch einige mit PS4 unterwegs sind ist halt Frage warum man jetzt schon PS5 in Frage stellen sollte. PS5 Pro kommt halt auch eher weil Thirds weniger optimieren und nicht weil man plötzlich keine Open Worlds mit paar NPCs darstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rest vom PC braucht keinen Strom? Weil Rechner nur aus einer GPU besteht?
Meisten PCs die Konsolen APU übertreffen brauchen halt etwas mehr Strom und somit Abwärme. Allein macht Formfaktor in Konsolenaufbau schwieriger.
Mein gesamter PC verbraucht ca 200 Watt. Viellicht etwas mehr. Ram Prozessor und Festplatte mit eingerechnet. Dank SSD eh kaum noch der Rede wert.

Ich hab doch geschrieben dass es such Updates auf Konsolen gibt. Nur sind es lediglich Firmeware und Spieleupdates die man im Bereitschaftsmodus auch über Nacht aufspielen kann. Konsole kann somit schneller startklar sein als sich noch zusätzlich für Luncher oder Treiberupdates zu warten. Sowas wie Shaderkompilierung gibt es da auch nicht.
Shaderkompilierung habe ich bei den wenigsten Spielen. Das ist mir bei Linux nur aufgefallen. Geht aber meistens sehr schnell. Auch Updates lassen sich mittlerweile sehr gut planen. Aber ich stimme zu. Gerade bei dem Spielkomfort haben die Konsolen auf jeden Fall die Nase vorn.

Fällt halt eben unter einfacherer Handhabung.
Muss Jeder selber wissen wie man es haben will.
Schon deswegen wird es immer Platz für Konsolen und PC Gamer in der Benutzung geben.
Mal davon ab dass du auf Konsole nur 1 Konto brauchst für Alles.
Nein, auf PC ist nicht alles auf Steam vertreten. Wird neben Steam noch ganz andere Launcher mitgestartet.
Das mag bei einigen Spielen durchaus sein. Aber ich habe nur Steam auf dem PC und vermisse auch die ganzen anderen Stores nicht. Wenn ich für das ein oder andere Spiel irgendwo ein Konto machen muss und dann nicht mehr genervt werde, stört mich das auch nicht großartig.

Taugen aber nicht immer etwas. Entweder werden sie zu niedrig eingestellt oder hat 2 Level später dich wieder mit einem Effekt Probleme.
Sag mir bitte nicht dass man nicht ab und an kn die Einstellungen muss um sein persönliches Performanceziel zu erreichen.
Auf Konsole hast häufig 2 bis 3 Grafikmodi und wählst was soweit passt.
Was heißt taugen nicht immer was. Wenn irgendetwas nicht passt, kann man ja noch umstellen. Es geht mir hauptsächlich darum, dass die Einstellungen so gewählt werden, dass ich nicht irgendwo Geruckel im Spiel habe. Gerade moderne Spiele laufen ja auch schon so gut wie alle mit einer dynamischen Auflösung am PC. Die auch meistens standardmäßig angeschaltet ist.

Weil halt Alles seine Vor- und Nachteile hat wird weiterhin verschiedene Käufer geben.

Muss man auch nicht aber wenn einem die Onlinekoszen stören kann man sich eben über diese Option wieder Geld reinholen.
Natürlich kaufen ein Großteil auf Konsole rein Digital. Da gibt es mit Guthabenkarten und ausländischen Stores auch Möglichkeiten zu sparen.
Dennoch hast du durch Verkauf von gebrauchten Spielen ebenfalls einen Verlust, der Manchmal auch relativ hoch sein kann. Auch geht der Digitaltrend bei Konsolen immer weiter Voran. Finde ich auch nicht gut deshalb unterstütze ich auch Konzepte auf dem PC wie GoG, wo man Spiele frei verfügbar hat und unabhängig von Launchern oder Internet ist, wenn man sie mal runtergeladen hat. Es geht ja mittlerweile schon so weit, dass man diverse Spiele nicht mehr erwerben, oder sogar runterladen kann.

Jetzt nicht so dass wenn man sich 3-4 Games im Jahr für Konsole holt neben PS Plus Abo verarmen wird.
Das stimmt. Mehr kaufe ich momentan auch nicht im Jahr. ich habe glaube ich dieses Jahr nicht mal 100 Euro für Spiele ausgegeben.

Neben Steam, Epic Sales am PC hast auf Konsole die Option für Gebrauchtmarkt.

Günstig an Games zu kommen gibt es auf allen Seiten.
Und wie gesagt. Dieser Markt wir leider auch immer kleiner, da immer mehr nur noch Digital kaufen.

Eben, warum soll man nicht 4-5 Jshre auch mit PS5 klar kommen und bei Bedarf auf PS5 Pro (die angebliche Next Xbox für 2026) wechseln? Nicht mehr do dass Konsolenhardware 7-8 Jahre Bestand hat und keine Upgrades kommen.
Kann ha da auch durch Zwischengens aufrüsten.
Wer noch mehr will kann bei entsprechend etwas Mehrkosten ja zum PC wechseln.
Und wenn der PC schon vorhanden ist und nur die Grafikkarte getauscht werden müsste ist ja auch praktisch. Vor allem ist das weniger Elektroschrott, als wenn ich eine ganze Konsole austauschen müsste und meistens bekommst du für die alte Karte ja auch noch ganz gut Geld. Es sollte Upgradekits für die Konsolen geben. Das wäre wohl die nachhaltigste Lösung.
Musst trotzdem schon den Spielton abschalten um PS5 zu hören. Die PS4 und PS4 Pro waren richtige Staubsauger die man auch beim Spielsound gut hören konnte. PS5 musst dich schon konzentrieren wenn man nicht gerade eine mit eiernden Nidec Lüfter erwischt hat. Einzige Störquelle die es noch gibt ist leises Spulenfiepen vom Netzteil. Nur hsben 98% aller GPUs ja such Spulenfiepen weil die Spannungseandler nicht verklebt sind.
Bei Xbox ist es aber der Fall und die kannst nur mit leichten Lüfterrauschen hören wenn msn bei stillem Zimmer mit dem Ohr an der Konsole klebt.
Das mag alles sein. Das möchte ich auch nicht absprechen. Ich kenne nur die PS5 und die kam mir nie wirklich leise vor. Zu dem Spulenfiepen. Naja, es stimmt schon, dass jede GPU das hat. Es ist aber meistens so leise, dass man es nicht hört. Ich hatte glaube bisher eine Karte mit hörbarem Spulenfiepen und die ging damals gleich zurück. Da kommt es ja auch auf die Höhe der FPS an.

Gute Mittelklasse GPU kostet mit über 600,- trotzdem schon mehr als ganze PS5. Rest wie Mainboard, CPU, RAM, NVMe nicht mal drin.
Natürlich geht weit mehr wenn man mindestens 1200,- investiert.
Bei dem Preis hab ich ja dann vermutlich PS5 Pro Update auch noch drin und kann normale PS5 für 200,- noch verkaufen.
Bei AMD kannst du momentan gut sparen, gerade bei den Grafikkarten. Ja PC gaming ist in der Anschaffung teurer, natürlich. Aber du hast halt eine große Auswahl an Angeboten, die es so für die Konsolen nicht gibt. Wenn man es nicht übertreibt, ist man aber auch hier noch recht günstig für die Leistung. Mein Unterbau mit Mainboard, Ram und Prozessor würde jetzt ca. um die 530 Euro kosten. Da ist dann schon alles drin bis auf die Grafikkarte. Gehäuse, Festplatte und Netzteil lassen sich ja auch weiterverwenden. Ich benutze halt noch DDR4 Speicher, den ich bei einer neuen Plattform jetzt auch gegen DDR5 austauschen müsste.

Das Grafikkarten gerade von Nvidia, momentan einfach viel zu teuer sind kann man nicht viel gegen sagen. Ich habe die 4070 auch mit einem Zähneknirschen gekauft.

Es gibt keine genauen Zahlen wie viele Leute unzufrieden mit der aktuellen Leistung sind. Lustige ist ja dass 50% der Playstationnutzer noch auf PS4 unterwegs sind:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Wie willst da Rückschlüsse ziehen dass die meisten Konsolenzocker unzufrieden sind?
Da gebe ich zu, war die Schätzung wahrscheinlich maßlos übertrieben.

Zudem wird in dem Video auch die Unterschiede von PC und Konsolennutzer genannt dass es zwei separate Märkte sind.


Eben nicht, es gibt Spiele wo Konsolenfassung einfach stabiler ist. PC musst erst mal gucken woran es liegt oder Spiel nicht starten will.
Ein nicht startendes Spiel hatte ich schon lange nicht mehr. Aber gut. Ich kann mich eh nicht als Beispiel nehmen, da ich momentan zu wenig neue Spiele zocke.

Gibt immer wieder Games die mal besser auf dem einen System und dann Anderen laufen. Nicht Alles lässt sich mit Bruteforce Rechenleistung erschlagen.
Ja da stimme ich zu.

Sony und MS können bei Third Party nicht beeinflussen was die aus der Hardware machen. Es gibt Games die nativ 4k oder gar 120fps erreichen.
Sogar kleine Titel die intern in 8k ( The Touryst) oder 6k/60 bzw 4k/120 (Ori) rendern.
Hauseigenen größeren AAA Titel haben 4k/30, 1440p/60 oder 1080p/60 mit RT zu bieten.
Siehe R&C, Spiderman, Horizon, TLoU Remaster usw.
Dann gibt es sogar noch neue 40fps/120Hz Modi.
Sony zeigt dass es geht. Nur weil die Thirds mit UE5 überfordert sind und teilweise bis 720p für paar Effekte runtergehen ist nicht gleich die Hardware schuld. Selbst am PC brauchst dann 1000,- GPU um auf 1440p mit Upscaling überhaupt zu kommen.
Doch die Hardware ist natürlich auch Schuld. ich finde es immer witzig, dass immer die Software Schuld hat, wenn gewisse Effekte einfach zu viel Leistung brauchen. Das ist eben mal so und wird mit einer vorangehenden Generation besser. Die Optimierung besteht dann darin, diese Effekte so zu minimieren, dass man kaum bis keine Änderungen sieht.

Volumetrische Effekte brauchen eben viel Leistung, auch wenn sie vielleicht manchmal nicht so ins Auge stechen. Wenn es an schlechter Nutzung der Hardware liegt, dann kann man es durchaus auch dem Entwickler die Schuld zuschieben. Bei irgendeinem Battlefield mussten sie ja auch die Zerstörung runterschrauben, ich glaub auch auf dem PC, weil das zu viel Leistung gefressen hatte.

Final Fantasy 15 hatte damals das Problem mit volllaufendem Speicher und hat selbst 24GB Vram irgendwann vollgeschaufelt. Das lag daran, weil das Spiel auch Texturen in die Vram geladen hat, die man beim normalen Spielen nicht mehr gesehen hat. Ich hatte bei dem Spiel allerdings keine Ruckler mehr. Da war es wohl schon behoben.

Solche Probleme kommen dann auch gerne mal durch einen schlechten Port zustande. Natürlich auch die Sachen, die du aufgezählt hast. Zum Beispiel bei Dead Space, was ein Unding ist. Aber wie gesagt. Einige spiele, die auf dem PC schlecht laufen, tun das auch auf den Konsolen. Forspoken war auch so eine Katastrophe.

Läuft immer darauf hinaus das Software und Hardware Hand in Hand gehen müssen. Selbst wenn 4070 Ti und Ryzen 7800X3D in einer Konsole stecken würde kämen Spiele raus die auf 1080p/30 laufen.
Dazu brauch man nichts sagen. Macht auch keinen Sinn, die Hardware direkt miteinander zu vergleichen. Dennoch gibt es feste Leistungsdaten von den Konsolen und in denen bewegen sie sich auch, wenn es um Spiele geht.

Jeder darf zocken wie er will aber da scheinbar noch einige mit PS4 unterwegs sind ist halt Frage warum man jetzt schon PS5 in Frage stellen sollte. PS5 Pro kommt halt auch eher weil Thirds weniger optimieren und nicht weil man plötzlich keine Open Worlds mit paar NPCs darstellen kann.
Darf er auch. Spreche ich niemanden ab. Wenn das so klingt, dann war es nicht so gemeint.
 
Zurück