Schwarzlicht im Gehäuse. Lüfter frage!

e4syyy

BIOS-Overclocker(in)
Schwarzlicht im Gehäuse. Lüfter frage!

Hallo Caseking Team,

ich habe mir gestern bei euch den "Cooler Master Cosmos S RC-1100-KKN1-GP - Aluminium - black" bestellt. Dieses werde ich mir komplett Schwarz Matt lackieren.

Nun möchte ich gerne schwarzlicht kathoden in den Rechner einbauen, aber mir stellt sich nun die frage: Welche Gehäuse lüfter agieren am besten mit dem Schwarzlicht. Wenn ich jetzt rotlicht lüfter o.ä. einbaue nimmt dies ja arg den schwarzlicht effekt weg.

Habt ihr auch einen passenden AM3 CPU Kühler im Programm der am besten einen UV oder Schwarzlicht lüfter hat? Oder gibt es ein modell wo ich den Lüfter problemlos austauschen kann? :) Habe keinen gefunden...

Danke im vorraus!

e4syyy

Edit: Sehe es geht nur um Gehäuse bei der Themenwoche mit Caseking. Nunja es hat ja im grunde mit dem Gehäuse zutuhen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwarzlicht im Gehäuse. Lüfter frage!

Hallo e4syyy,

Lüfter und Kathoden mit Schwarzlicht (UV) besitzen selbst keine wirkliche "Leuchtkraft" oder "Farbe". Schwarzlicht ist ein für Menschen nur bedingt wahrnehmbares Licht, welches UV aktive Elemente erstrahlen lässt. Es eignet sich also weniger als Beleuchtung im Gehäuse, sondern eher als auslösendes Element für UV aktive Komponenten. So gibt es zum Beispiel diverse Lüfter, Kabel, Stecker und sogar UV Farben, die auf eine Einstrahlung von UV Licht reagieren.

Wie hast du dir denn die Beleuchtung deines Gehäuses vorgestellt? Ich vermute eher, dass du hier violette oder gar weiße LEDs möchtest.

Ansonsten empfiehlt sich zum Beispiel ein CPU Kühler, bei dem du die Lüfter frei wählen kannst. Somit kannst Du die gleichen Lüfter als Gehäuse- und CPU-Lüfter kaufen. Ein Beispiel hierfür ist der Prolimatech Megahalems CPU-Cooler.

Grüße
Alex
 
Zurück