News Preiskampf bei Radeon RX 7800 XT: Angebote ab 459 Euro

Es gibt einen Unterschied, aber zwei Stufen? Eher nicht.
Doch, diese Beispiele gibt es.
Dafür möchte ich eine Quelle.
Techpowerup... Hatte ich , meine ich schon geschrieben.

Damit praktisch nicht wirklich zu gebrauchen. Wer zockt schon mit Standbildern?
Die Aussage ist, das es beim Standbild weniger, aber schon sichtbare Unterschiede gibt. In Bewegung schließt sich FSR mehrfach selbst aus, für alle die einen Anspruch an optische Qualität haben.
Was willst du mit diesem Satz sagen?

Bewegung ist eher die Schwäche von DLSS, da es dann zum schmieren neigt.

Nein, einfach nein.
Ich hab es wie gesagt selbst ausprobiert. Es gab nur eine problematische Stelle und das bei 19h Spielzeit. Wie gesagt: Ultra Performance.
Gibt nicht wenige, die das hatten nicht ertragen wollen.
Was willst du uns damit wieder sagen?
Wer das nicht sieht, hat keinen optischen Qualitätsanspruch und braucht damit auch kein 4k, oder max, geschweige hohe Details.
Alle haben ihre Stärken und Schwächen
Das schon.
. Auch FSR1 kann glänzen, wenn man die Tatsache ausnutzt, dass da immer nur ein einzelnes Bild verbessert wird. Umgekehrt kann man die Probleme auch gezielt ausnutzen.
Fsr1, glänzt quasi nie.
Die haben sicher alle recht ABER, die Qualität des Bildschirminhalts wird denke ich höchst subjektiv wahr genommen.
Soll heissen , messbar ist da wenig und der eine findet es schrecklich , der andere überhaupt nicht schlimm.
Vielleicht so ähnlich wie mit der Ruckelei bei wenig FPS.
Na, es gibt schon eindeutige Kriterien, die man erstmal neutral aufzeigen kann. Was auch immer jeder einzelne daraus macht. Aber bewerten kann Maß schon.
 
oled der einzig wahre vergleich möglich aber da stört es das kein sync (vrr free gsync) brauchbar ist.
Also ich hab keine Probleme was VRR angeht mit meinem Alienware OLED.. da flackert nix.. weder in dunklen zenen noch in ladebildschirmen..
und ich weis wie VRR flackern aussieht .. der Samsung G7 davor war n Thema für sich was das angeht

Flackern ist weniger eine Frage der Displaytechnologie sondern des eingesetzten Kabels und der Qualität des verbauten Bildscalers..
Kann dir mit jeder Technologie passieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dein oled eine andere pixelanordnung hat ist das logisch das ist kein problem mit de rtechnik sondern wie die led angeordnet sind.
generell ist oled sogar kaum bis gar kein tearing wahrnehmbar ähnlich dem crt daher sind vrr g freesnyc auch unnötig
Aber sag das mal den panel Herstellern die alles versuchen um keine günstigen 1080p 27 zoll oled display anzubieten den das wäre machbar und nein das einbrennen wird dadurch nicht schlimmer weil weniger pixel vorhanden sind.
je kleiner die oled sind desto teurer sind diese in der Fertigung das ändert sich aber Bald und es kommt ne Flut an oled mit 27 1080p raus.
Dann werden oled eben wie die lcd nach Jahren weniger hell aber haben keine Einbrenneffekte.
bei lcd trübt sich nach paar Jahre ein blaustich ein. Den bemerkt man aber erst wenn man ein neues display hat
Aktuelle va müssen da schon 10 Jahre alt sein um den Effekt zu haben bei ips ist das früher. Kenne das von nen alten tn panel der mittlerweile seine 8 Jahre hat
 
es kommt ne Flut an oled mit 27 1080p raus.
Gibt es dafür eine Quelle? Ich sehe dafür nur einen sehr kleinen Markt. 1080p Spieler geben nur wenig Geld aus und sind daher nicht lukrativ. Zumal 1080p auf 27zoll völlig überflüssig ist.

Dann werden oled eben wie die lcd nach Jahren weniger hell aber haben keine Einbrenneffekte.
Das "Einbrennen" liegt also an der Auflösung?
 
nein das liegt an den blauen oled die ausbrennen und die andern heller sind das ist der Effekt
Warum 1080p 27 nun Tv Produktion Reste darum und da es billiger ist als lcd Technik mit ips und va
Deswegen kommt das, das wann ist unklar aber sehr bald sobald die geänderte oled Herstellung greift Tv kommen aber als erstes mit großen display etwa 42 bis 55 zoll 2160p
Und wer rechnet merkt das 55" = 27" 1080p ist, da gleiche pixeldichte
 
nein das liegt an den blauen oled die ausbrennen und die andern heller sind das ist der Effekt
Warum 1080p 27 nun Tv Produktion Reste darum und da es billiger ist als lcd Technik mit ips und va
Deswegen kommt das, das wann ist unklar aber sehr bald sobald die geänderte oled Herstellung greift Tv kommen aber als erstes mit großen display etwa 42 bis 55 zoll 2160p
Und wer rechnet merkt das 55" = 27" 1080p ist, da gleiche pixeldichte
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was du damit sagen willst. Was ich verstehe: die blauen OLED sind schuld am Einbrennen. Aber was hat das mit der Auflösung zu tun? Und wieso sind 1080p, OLED Reste?

Pixeldichte hin oder her, gibt es eine valide Quelle, die besagt, dass es bald 1080p OLEDs geben wird? Deine Erklärungen, so schwer sie zu verstehen sind, ergeben keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut meine Schei,,se hat aber Hand und Fuß die Vor Nachteile kann man auch verständlicher lesen in Artikeln.
Da wird es genau beschrieben was ich meine
Der Text scheint maschinell übersetzt worden sein egal abseits leichter format Fehler kann ich dem nur zustimmen.
Wer einmal die Bildschirme nebeneinander sieht wird schnell merken das IPS oft überbetonte Farben hat und der Kontrast alles verschluckt. Sehr schlecht für Farbenblinde,. nein bin ich nicht kenne aber welche.
ideal ist oled aber wie erwähnt derzeit zu teuer und keine kleinen displays mit Sinnvollen Auflösungen.
Ich habe alle drei typen da oled fehlt noch daher kenne ich die Differenzen sehr gut und der va ist am schärfsten

Was meine gpu analyse angeht nun Gerüchte ändern sich und Feststellungen habe ich hier bei mir in zahlen lediglich die neue gen habe ich noch nicht mangels angemessenen preise und tbp
Letztere wiegt schwerer Geld für ne rtx4070 hätte ich ,sehe es aber nicht ein 550€ für ne 1080p gpu auszugeben.
 
Gut meine Schei,,se hat aber Hand und Fuß die Vor Nachteile kann man auch verständlicher lesen in Artikeln.
Da wird es genau beschrieben was ich meine
Der Text scheint maschinell übersetzt worden sein egal abseits leichter format Fehler kann ich dem nur zustimmen.
Wer einmal die Bildschirme nebeneinander sieht wird schnell merken das IPS oft überbetonte Farben hat und der Kontrast alles verschluckt. Sehr schlecht für Farbenblinde,. nein bin ich nicht kenne aber welche.
ideal ist oled aber wie erwähnt derzeit zu teuer und keine kleinen displays mit Sinnvollen Auflösungen.
Ich habe alle drei typen da oled fehlt noch daher kenne ich die Differenzen sehr gut und der va ist am schärfsten

Was meine gpu analyse angeht nun Gerüchte ändern sich und Feststellungen habe ich hier bei mir in zahlen lediglich die neue gen habe ich noch nicht mangels angemessenen preise und tbp
Letztere wiegt schwerer Geld für ne rtx4070 hätte ich ,sehe es aber nicht ein 550€ für ne 1080p gpu auszugeben.
Die 4070 rockt locker 1440p und das fast immer wenn vorhanden auch mit RT.

Und bei TV´s ist auch nicht immer Oled der heilge Gral.

Ich habe viele unterschiedliche Panels gesehen und trotz zum Teil 50% Aufpreis, war das Bild in Summe nicht besser. Das einzige das relativ gut auffiel war, klar die Darstellung von Schwarz.

War natürlich auch nur bis 2000€...

Wollte nur sagen, das pauschal selten gut funktioniert.
 
Gut meine Schei,,se hat aber Hand und Fuß die Vor Nachteile kann man auch verständlicher lesen in Artikeln.
Da wird es genau beschrieben was ich meine
Der Text scheint maschinell übersetzt worden sein egal abseits leichter format Fehler kann ich dem nur zustimmen.
Wer einmal die Bildschirme nebeneinander sieht wird schnell merken das IPS oft überbetonte Farben hat und der Kontrast alles verschluckt. Sehr schlecht für Farbenblinde,. nein bin ich nicht kenne aber welche.
ideal ist oled aber wie erwähnt derzeit zu teuer und keine kleinen displays mit Sinnvollen Auflösungen.
Ich habe alle drei typen da oled fehlt noch daher kenne ich die Differenzen sehr gut und der va ist am schärfsten

Was meine gpu analyse angeht nun Gerüchte ändern sich und Feststellungen habe ich hier bei mir in zahlen lediglich die neue gen habe ich noch nicht mangels angemessenen preise und tbp
Letztere wiegt schwerer Geld für ne rtx4070 hätte ich ,sehe es aber nicht ein 550€ für ne 1080p gpu auszugeben.
Hand und Fuß?
Liest du deine eigenen Quellen?
IPS-Panels werden klassischerweise verwendet, um Displays mit hoher Farbgenauigkeit zu erzeugen und große Farbskalen wie DCI-P3/Adobe sRGB abzudecken. Zusätzlich zur hohen Farbgenauigkeit ermöglichen uns IPS-Bildschirme, den Bildschirm besser zu sehen, wenn wir ihn aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten.
Wie war nochmal Aussage?
Achja, laut dir verfälscht IPS die Farben.

Genauso das mit den überbetonten Farben.
Das hat nix mit IPS zu tun, das liegt am erweiterten sRGB Farbraum vieler Gamingmonitore und tritt genauso auch bei den anderen Paneltypen auf.
Deswegen kann man häufig auch den Farbraum im OSD einstellen.

Dann kommen wir zu VA ist am schärfsten.
Gerade bei Schrift ist VA unschärfer als IPS.

Also nein, du redest wieder mal Unsinn.

Achja, aus deinem Link
Das Kontrastverhältnis misst, wie dunkel die Farbe Schwarz auf einem Bildschirm erscheint, und wird anhand des x:1-Verhältnisses gemessen.
Das ist einfach nur falsch.
Das Kontrastverhältnis ist der Unterschied zwischen RGB 0,0,0, also schwarz, und RGB 255,255,255, dementsprechend weiß.
Beim LCD hast du dabei die Helligkeit auf einer festen Stufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich habe die quelle gelesen diese ist vermutl vom englischen ins deutsche übersetzt worden weswegen paar dinge recht ungenau beschrieben sind.
Zu Farben ja es stimmt das die Genauigkeit von ips garmut höher sind aber das wird durch die Hintergrundbeleuchtung mit einen zu schwachen Kontrast komplett verfälscht helle Farben werden aufgeblasen dunkle werden blass.
man hat quasi nie schwarz um das festzustellen muss man ein oled mal gesehen haben .
Da braucht es nicht mal HDR und schärfe liegt simple an überstrahlen von Buchstaben was mit ips eher möglich ist als würde man durch ne linse das licht um ein Objekt strahlen das kommt durch den Kontrast.
nebenbei ist höhere hz Ausgabe immer angenehmer fürs Auge das war auch bei den crt so da stellte ich immer min 90hz ein
Derzeit fahre ich 75hz was völlig reicht und das bewusst es könnte etwas weniger träge bei schnellen Bewegungen sein das ist aber technisch bedingt hat jedes lcd.
OLED wird das erste sein was ich mr hole wenn die blaue oled gefixt sind. (kein burn in mehr)
Bei oled ist zudem interpolation kein Thema mehr Unschärfe gibt es da nicht etwa so wie bei crt es war das liegt an der kurzen reaktionzeit der pixel
Da kann das ruhig 4k sein
 
Zu Farben ja es stimmt das die Genauigkeit von ips garmut höher sind
Genau.
aber das wird durch die Hintergrundbeleuchtung
Die hat zuerst mal nichts damit zu tun
mit einen zu schwachen Kontrast komplett verfälscht helle Farben werden aufgeblasen dunkle werden blass.
Nope.
man hat quasi nie schwarz um das festzustellen muss man ein oled mal gesehen haben .
Kommt auch auf den oled und die Lichtverhältnisse an.
Aber ja, bei IPS ist schwarz dunkelgrau.
Da braucht es nicht mal HDR und schärfe liegt simple an überstrahlen von Buchstaben was mit ips eher möglich ist als würde man durch ne linse das licht um ein Objekt strahlen das kommt durch den Kontrast.
Was?
nebenbei ist höhere hz Ausgabe immer angenehmer fürs Auge das war auch bei den crt so da stellte ich immer min 90hz ein
Die Hertz von CRT kannst du nicht mit den Hertz von LCD oder OLED vergleichen.
Ein 30Hz OLED oder LCD macht mir nichts aus, bei CRT brennen erst die Augen und dann kommen die Kopfschmerzen.
Das kannst du so nicht vergleichen.
Derzeit fahre ich 75hz was völlig reicht und das bewusst es könnte etwas weniger träge bei schnellen Bewegungen sein das ist aber technisch bedingt hat jedes lcd.
Nur macht es nen Unterschied ob lahmer VA oder schneller TN.
OLED wird das erste sein was ich mr hole wenn die blaue oled gefixt sind. (kein burn in mehr)
Bei oled ist zudem interpolation kein Thema mehr Unschärfe gibt es da nicht etwa so wie bei crt es war das liegt an der kurzen reaktionzeit der pixel
Da kann das ruhig 4k sein
Was x2?
 
Krasser Preis! Vor 8 Wochen habe ich das ungefähr noch für meine RX 7700 XT bezahlt.
 
Ich hab's mal schnell durchgerechnet: Für 460 Euro erreicht die Radeon RX 7800 XT einen PLV-Index von stolzen 94,8 Prozent (Rasterizing) - klare Empfehlung unsererseits. Einen Test der Acer Nitro lest ihr übrigens im nächsten Heft bzw. als Plus, denn wir vergleichen 12 Grafikkarten zwischen rund 450 und 650 Euro ausführlich. :daumen:

MfG
Raff
Wie sieht es bei der RX 6800 für 379€ aus ? Gibt es gerade bei MF Damn Deals! :)
1716533322011.png
 
Wie sieht es bei der RX 6800 für 379€ aus ? Gibt es gerade bei MF Damn Deals! :)
Da soll mal noch jemand sagen, dass Grafikkarten zu teuer sind.

Die RX6800 füttert bei mir 1440p auch mit Grafiklastigen Games wie Hellblade 2 und Cyberpunk. Die Karte ist sogar eingeschränkt für 4k nutzbar.
 
Wie sieht es bei der RX 6800 für 379€ aus ? Gibt es gerade bei MF Damn Deals! :)
Anhang anzeigen 1460870
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

=)

MfG
Raff
 
Zurück