PCGH.de: Powercolor und Club 3D stellen Radeon HD 4830 vor

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zum Artikel
 
Ich gehe davon aus, dass der Preis sich die Tage noch anpassen wird und geringer ausfällt. Wartet mal ein bis zwei Wochen ab, dann wird die Karte nur noch um die 100,- € kosten.
 
Kostet aber zurzeit noch 20% mehr (~120 vs. 100 Euro). Wenn sich das eingependelt hat, hast du sicher recht.

naja, die 4830 ist in etwa 15%-30% (kommt auf die anwendung drauf an) schneller, was denke ich auch den preis rechtfertigt. desweiteren unterstützt sie doch dx10.1 und andere features, welche z.b. die 9800 gt nicht besitzt! oder?

also denke ich, das die karte den preis durchaus rechtfertigt!
 
naja, die 4830 ist in etwa 15%-30% (kommt auf die anwendung drauf an) schneller, was denke ich auch den preis rechtfertigt. desweiteren unterstützt sie doch dx10.1 und andere features, welche z.b. die 9800 gt nicht besitzt! oder?

also denke ich, das die karte den preis durchaus rechtfertigt!
Je nach Anwendung ist auch mal die 9800 GT schneller - siehe PCGH-Test. 30% Vorsprung für die 4830 ist eher ein günstiger Fall :)

DX10.1 ist IMO eher eine philosophische Frage - genau wie Cuda-Physx. Vorteile gibt's auf beiden Seiten.

Wenn dir das den Aufpreis wert ist - das muss eben jeder selbst wissen. Allerdings sind Launch-Preise selten repräsentativ, die pendeln sich bald ein. :)
 
Je nach Anwendung ist auch mal die 9800 GT schneller - siehe PCGH-Test. 30% Vorsprung für die 4830 ist eher ein günstiger Fall :)

DX10.1 ist IMO eher eine philosophische Frage - genau wie Cuda-Physx. Vorteile gibt's auf beiden Seiten.

Wenn dir das den Aufpreis wert ist - das muss eben jeder selbst wissen. Allerdings sind Launch-Preise selten repräsentativ, die pendeln sich bald ein. :)

bin gespannt :-)

habt ihr ein vergleich zur 2900 XT bezüglich dieser karte? immerhin hatte die 2900XT "nur" 320 Sahder ALU's, die 4830 hat immerhin das doppelte!

könntet ihr da mal einen vergleich zwischen diesen beiden generationen bringen? mich interessiert, ob ein sich ein upgrade lohnt!

mfg
 
Je nach Anwendung ist auch mal die 9800 GT schneller - siehe PCGH-Test. 30% Vorsprung für die 4830 ist eher ein günstiger Fall :)

DX10.1 ist IMO eher eine philosophische Frage - genau wie Cuda-Physx. Vorteile gibt's auf beiden Seiten.

Wenn dir das den Aufpreis wert ist - das muss eben jeder selbst wissen. Allerdings sind Launch-Preise selten repräsentativ, die pendeln sich bald ein. :)
Endlich mal jemand, der meiner Meinung ist. :D
In den für mich interessanten Settings (1280x1024) ist die 4830 nur in Race Driver Grid deutlich schneller und sonst liegt die 9800 GT auch häufiger mal vor der Ati.
Da stellt sich bei mir dann höchstens die Frage 9800GT mit Physx für 100 € oder dann gleich die deutlich schnellere 4850 für 125€ (DX10.1 bringt mir bei XP sowieso nichts^^).
Wobei ich im Moment dann eher dazu tendiere mir die 25€ zu sparen, da mein sockel 939 x2 4200+ sowieso nicht mehr so viel Freiraum zur Verfügung stellt.
 
Zurück