PCGH.de: PCGH-Phenom-II-PC mit vier CPU-Kernen und HD4870 verfügbar

AW: PCGH.de: PCGH-Phenom-II-PC mit vier CPU-Kernen und HD4870 verfügbar

Ich würde gerne wissen in welchen Einstellungen der 3dmark 06 Test vorgenommen wurde ? Da erreicht der Phenom2 Rechner 14400Punkte etwa :what: Kann wohl irgendwas nicht stimmen ?

Mein System erreicht schon 14878 Punkte bei 3dmark06
Das mit ddr800er Speicher 2GB Q6600 @3GHZ und ner 9800GTX+

( 3dMark Standart Einstellungen )

Kann ich irgendwo nach Lesen welche Einstellungen da verwendet wurden ?
 
AW: PCGH.de: PCGH-Phenom-II-PC mit vier CPU-Kernen und HD4870 verfügbar

nicht schlecht das AMD-P2 System. Für 1000 €uro wäre doch ein Windoof drin gewesen oder ?
 
AW: PCGH.de: PCGH-Phenom-II-PC mit vier CPU-Kernen und HD4870 verfügbar

Ausstattung und der Preis sind vollkommen o.k. Vergleichbare Systeme mit vergleichbarer Leistung kosten woanders auch 1000 bis 1200€.(Allerdings mit Vista 64bit ein Hunderter mehr) Muß sagen PCGH,da habt ihr was gutes gebastelt.;);)
 
AW: PCGH.de: PCGH-Phenom-II-PC mit vier CPU-Kernen und HD4870 verfügbar

Die 1gb Varinate der HD 4870,wär noch schon gewesen:(
Aber sonst TOP PC:daumen:,so soll ein guter Komplett PC aussehen
 
AW: PCGH.de: PCGH-Phenom-II-PC mit vier CPU-Kernen und HD4870 verfügbar

der rechner ist wirklich schön

für mich persönlich müsst es nochn anderes gehäuse sein
aber ansonsten ist der wirklich schön

schade das PCGH nicht den rechner in supermärkten oder eletronikgeschäften verkauft.... da würden dann die leute den märkten die bude einrennen..:hail:
 
AW: PCGH.de: PCGH-Phenom-II-PC mit vier CPU-Kernen und HD4870 verfügbar

könnte man nicht einen cpu kühler nehmen der einen 4pin pwm stecker hat um ihn so über die mainboard lüftersteuerung regeln zu lassen ?

mir persönlich wäre das lieber. so mache ich es ja auch mit dem zalman 9700 NT.
 
AW: PCGH.de: PCGH-Phenom-II-PC mit vier CPU-Kernen und HD4870 verfügbar

Ist der Groß Glockner eigentlich richtig eingebaut, weil hab den selben Kühler und der Lüfter zeigt zur Grafikkarte und bei PCGH ist er ja auf den RAM gerichtet, hab ich etwa meinen falsch eingebaut?
 
AW: PCGH.de: PCGH-Phenom-II-PC mit vier CPU-Kernen und HD4870 verfügbar

Wie lieblos der FanMATE II am Gehäuseboden rumflackt. :ugly:

Das hab ich bei mir besser gelöst.
Durch einen PCI Slot hinten aus dem Gehäuse rausgeführt, OBEN auf das Gehäuse geklebt und das so sichtbare Kabel mit schwarzem Molton-bühnenstoff abgeklebt, was an einem schwarzen Gehäuse richtig stylisch aussieht :devil:

So hab ich die Lüftersteuerung direkt auf'm Rechner... Unique! :D
 
AW: PCGH.de: PCGH-Phenom-II-PC mit vier CPU-Kernen und HD4870 verfügbar

Netter PC. Wirklich eine Überlegung wert. Und wen interessiert es wie es Innen aussieht? :lol: Immer diese Schönheitskuren. PC schöner als der Besitzer selbst vermutlich.
 
AW: PCGH.de: PCGH-Phenom-II-PC mit vier CPU-Kernen und HD4870 verfügbar

bekommen wir auch noch nen paar benches ? bitte bitte ^^:hail::hail::schief::schief::kuss:
 
AW: PCGH.de: PCGH-Phenom-II-PC mit vier CPU-Kernen und HD4870 verfügbar

Hallo,habe den PC für meinen Kumpel bestellt und anschließend Windows XP installiert. Dabei sind mir doch einige Dinge aufgefallen, die man doch noch verbessern sollte. Die Installation von Windows XP im AHCI Modus ist eine recht komplizierte Sache,da diese nur mit Hilfe eines Floppys und eines IDE DVD/CD Laufwerkes möglich war. Beides hat man nicht mal eben so rumliegen. AHCI ist aber die Voraussetzung um NCQ der Festplatte nutzen zu können.Besser wäre es den PC wahlweise mit Betriebssystem bestellen zu können.Auch der verwendete Sharkoon Silent Eagle 1000 mit drei Pin Anschluss sollte durch einen regelbaren Lüfter mit PWM Steuerung ersetz werden.Der passende Anschluss befindet sich ja auf dem Board. Auch das Gehäuse Sharkoon Rebel9 Economy-Edition gibt Anlass zur Kritik. Das Blech ist so dünn, dass es die Geräusche der Festplatte und des Lüfters verstärkt. Nicht umsonst wurde im Silent-PC ein Festplattenentkoppler eingebaut.Die 3,5 Zoll Blende für den Nachträglichen Einbau eines Floppy wird leider einbehalten. Das Coolermaster-Gehäuse CM 690 wäre hier sicher die bessere Wahl.Noch mal zur Lautstärke, es ist definitiv so nicht als silent zu bezeichnen, wobei nicht die Grafikkarte das Problem ist. Ich würde ihn als hörbar charakterisieren.Übrigens wird der RAM sehr heiß, da er mit 4-4-4-12 bei 2.1 Volt läuftFazit:Guter Rechner mit viel Power und schwächen im Detail.
 
AW: PCGH.de: PCGH-Phenom-II-PC mit vier CPU-Kernen und HD4870 verfügbar

dann hätte man zum ersten mal ein high end PC.
nicht schlecht der PC.
 
AW: PCGH.de: PCGH-Phenom-II-PC mit vier CPU-Kernen und HD4870 verfügbar

Super Teil!
Leider habe ich noch etwa 1 1/2 Jahre bis ich mir mal wieder ein neuer PC zusammenschraube!

Die PC-Vorschläge aus den früheren Prinsausgabe haben mich eigentlich immer inspiriert! Das wird hier dann genauso sein!

Wenn der Preis dann auch stimmt - kann ich im Vergleich zum meinen sonst üblichen Eigenbau-Systemen dann noch die volle Garantie mitnehmen!

-Nur leider habe ich dann kein Bastelspaß-

definitiv ein Grund dagegen!
 
Zurück