PC stürzt bei WOW ab

So, heute ist das neue Netzteil eingetroffen: 550 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Eingebaut und nach ein paar kleinen Herausforderungen (Bootreihenfolgeim störrischem Bios ändern, Kabel zu SSD war wohl bis locker, Treiber für GraKa nochmal neu einspielen) läuft er jetzt auch erstmal wieder. Habe auch meine RX 580 wieder eingebaut. Desktop-Betrieb wieder erstmal reibungslos. WOW kurz gestartet zum Test. Da hatte ich allerdings dann schon wieder diese ganz kurzen Ausetzer. Werde ich jetzt mal noch weiter testen wie das ist wenn die Karte wieder ein paar Stunden läuft. Probiere dann auch nochmal Monitor über HDMI statt DP anzuschließen
 
Aussetzer kann an vielen liegen.

Allerdings ist die 580 halt einfach nicht mehr die potenteste Grafikkarte.
Auch WoW genehmigt sich mittlerweile schon ganz gut GPU Leistung sofern man die Regler Richtung oben schraubt.
Auch in 1080p.

Ich würde erstmal auf die Karte tippen.

Edit: Läuft der Arbeitsspeicher im Dual Channel ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ne gane Weile WOW gespielt. Aber jetzt ist alles wieder wie am Anfang. Rechner und Spiel laufen. Aber es gibt immer wieder diese keurzen Ausfälle das das Bild am Monitor weg ist. Manchmal hab ich auch kleine Grafikfehler.
Also im Prinzip ist es jetzt wieder so wie am Anfang
 
DDU, nochmal Grafiktreiber raufbuttern, beten.
 
DDU, nochmal Grafiktreiber raufbuttern, beten.
Hab ich heute schon gemacht
Keine weiter :-) Der hier war ja primär zur Fehlersuche/ Hilde gedacht. Der andere für ne Alternative GraKa
 
Also mit dem neuen Netzteil läuft die Kiste, du hast aber immer noch bzw. wieder Grafikprobleme die du vor dem Netzteildefekt nicht hattest?
Dann hat das NT wahrscheinlich die Karte mit übern Jordan genommen.

Zu 100% kannst du das nur sagen, wenn du ne andere Karte zum Testen hast.
Auch kann eine durch das NT crashende Karte dein Windows zerschießen, um 1000% sicher zu sein müsstest du also mit einem frischen Windows testen...

Führe aber erstmal folgende Befehle in der CMD als Admin aus:
sfc /scannow
und
dism /online /cleanup-image /restorehealth
 
Also mit dem neuen Netzteil läuft die Kiste, du hast aber immer noch bzw. wieder Grafikprobleme die du vor dem Netzteildefekt nicht hattest?
Dann hat das NT wahrscheinlich die Karte mit übern Jordan genommen.

Zu 100% kannst du das nur sagen, wenn du ne andere Karte zum Testen hast.
Auch kann eine durch das NT crashende Karte dein Windows zerschießen, um 1000% sicher zu sein müsstest du also mit einem frischen Windows testen...

Führe aber erstmal folgende Befehle in der CMD als Admin aus:
sfc /scannow
und
dism /online /cleanup-image /restorehealth

So heute endlich die Ergebnisse:

sfc /scannow

Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und erfolgreich repariert.
Bei Onlinereparaturen finden Sie Details in der CBS-Protokolldatei unter
windir\Logs\CBS\CBS.log. Beispiel C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log. Bei Offlinereparaturen
finden Sie Details in der durch das /OFFLOGFILE-Kennzeichen angegebenen Protokolldatei.

dism /online /cleanup-image /restorehealth

Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.

Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
Überprüfung 100 % abgeschlossen.

Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und erfolgreich repariert.
Bei Onlinereparaturen finden Sie Details in der CBS-Protokolldatei unter
windir\Logs\CBS\CBS.log. Beispiel C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log. Bei Offlinereparaturen
finden Sie Details in der durch das /OFFLOGFILE-Kennzeichen angegebenen Protokolldatei.

C:\WINDOWS\system32>dism /online /cleanup-image /restorehealth

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.19041.3636

Abbildversion: 10.0.19045.4412

[==========================100.0%==========================] Der Wiederherstellungsvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
 
Ich habe mir jetzt eine quasi neue Radeon RX 6600 zugelegt. Ist heute angekommen.
Und gute Nachricht: Mit der neuen Karte hab ich die letzten Stunden keine Aussetzer mehr.
Also lag es letztlich wohl wirklich an der GraKa. Wäre jetzt für mich natürlich noch interessant ob ich das Netzteil vielleicht gar nicht hätte tauschen müssen. Wenn das so wäre könnte ich es ja noch verkaufen.
Kann es sein das die GraKa vielleicht ein Hitzeproblem hatte? Die Lüfter haben da immer ganz schön aufgedreht und gefühlt wurde es unterm Schreibtisch wärmer (obwohl trotzdem genug Platz war zum lüften. Die 6600 ist ein Stück kleiner aber ist um ein Vielfaches leiser. Vielleicht kann ein Bastler ja bei der R580 noch die WLP wechseln und die dann wieder nutzen
 
Behalt das Netzteil.
Gönn einer schönen Grafikkarte und allgemein schöner Hardware ein schönes Netzteil :daumen:

Ob es nun an Hitzeproblemen lag lässt sich so im nachhinein schwierig sagen.
Das hätte man ja aber monitoren können als die Karte noch verbaut war.

Ist doch schön wenn jetzt alles läuft.
 
Ja das neue behalte ich jetzt. Ist ja 80+ Gold das sollte also noch lange halten ^^ Das alte hätte ich sonst verkauft
 
Zurück